Rundweg von ca. 13 km Länge
von Die Batzen  
                
                                             Deutschland  >                         Rheinland-Pfalz  >                         Kaiserslautern, Landkreis
 
                        Deutschland  >                         Rheinland-Pfalz  >                         Kaiserslautern, Landkreis
                                    
            
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Infrastruktur | 
|   | 
| Der Weg | 
|     | 
| Zeitlich | 
|   | 
| Saisonbedingt | 
|   | 
         Beschreibung   
        
                                                            Deutsch
                                                              ·                                      English
 Beschreibung   
        
                                                            Deutsch
                                                              ·                                      English
                                
  
Abwechslungsreicher Rundweg von ca. 13 km Länge.

Start ist bei den oben genannten Koordinaten, hier könnt ihr auch parken.
Folgt einfach dem "Auge", der Rest ergibt sich von selbst - ein paar 
Zahlen sammeln, ein wenig Weiterbildung und vor allem den Weg 
genießen...
Der Empfang am Finale ist eher bescheiden, nehmt das Spoilerbild mit!
 
Station 1: Revolutionskriege (N 49° 28.730 E 007° 50.322)
A = Anzahl aller Aussparungen am Kriegsgerät
Station 2: Singularis Porcus (N 49° 28.476 E 007° 49.644)
B = Anzahl der Exemplare der Gattung Singularis Porcus
Station 3: Steinallee (N 49° 27.977 E 007° 49.229)
C = Anzahl der Buchstaben auf dem Steinblock
Station 4: Steinlinie (N 49° 27.881 E 007° 48.646)
D = Anzahl der Schichten der Trockenmauer
Station 5: Menhir 1 (N 49° 27.948 E 007° 48.328)
E = Anzahl der "grösseren Steinbrocken"
Station 6: Hochfels (N 49° 28.761 E 007° 48.250)
F = Anzahl der richtig dicken, zusammenstehenden Brummer
Station 7: Menhir 2 (N 49° 29.051 E 007° 48.573)
G = Zweite Ziffer der zweistelligen Zahl
Station 8: Pflasterweg (N 49° 29.057 E 007° 48.861)
H = Die einzige Zahl, die es hier zu entdecken gibt
Finale:
N 49° 2B.(C+D)HG, E 007° 4B.A(G-F)(E+H)
             Zusätzliche Wegpunkte
            Zusätzliche Wegpunkte    andere Koordinatensysteme
andere Koordinatensysteme
        
| 
 | N 49° 29.083' E 007° 50.692' | Parken / Start | ||
| 
 | N 49° 28.730' E 007° 50.322' | Station1 - Revolutionskriege | ||
| 
 | N 49° 28.553' E 007° 50.092' | Grabhügel | ||
| 
 | N 49° 28.476' E 007° 49.644' | Station 2 - Singularis Porcus | ||
| 
 | N 49° 27.977' E 007° 49.229' | Station 3 - Steinallee | ||
| 
 | N 49° 28.000' E 007° 49.051' | Urweg | ||
| 
 | N 49° 27.881' E 007° 48.646' | Station 4 - Steinlinie | ||
| 
 | N 49° 27.948' E 007° 48.328' | Station 5 - Menhir 1 | ||
| 
 | N 49° 28.149' E 007° 47.950' | Waldgemark | ||
| 
 | N 49° 28.761' E 007° 48.250' | Station 6 - Hochfels | ||
| 
 | N 49° 29.051' E 007° 48.573' | Station 7 - Menhir 2 | ||
| 
 | N 49° 29.057' E 007° 48.861' | Station 8 - Pflasterweg | ||
| 
 | N 49° 29.580' E 007° 50.583' | Rechts abbiegen / Turn right | ||
| 
 | N 49° 29.314' E 007° 50.545' | Links halten / Keep to the left | ||
| 
 | N 49° 29.206' E 007° 50.509' | Links abbiegen / Turn left | 
 Die zusätzlichen Wegpunkte werden bei Auswahl des Caches auf der Karte angezeigt, sind in heruntergeladenen GPX-Dateien enthalten und werden an das GPS-Gerät gesendet.
        Die zusätzlichen Wegpunkte werden bei Auswahl des Caches auf der Karte angezeigt, sind in heruntergeladenen GPX-Dateien enthalten und werden an das GPS-Gerät gesendet.
        
           Verschlüsselter Hinweis
 Verschlüsselter Hinweis  
                           Entschlüsseln
                Entschlüsseln
            
        
[Englisch] Fgntr 4: Gur nafjre vf va gur grkg ba gur fvta, ohg abg va gur sbez bs n ahzore. Ybbx sbe gur jbeq "k-fpuvpugra", jurer k vf n Trezna ahzore fcryyrq bhg, r.t. "rva", "mjrv", naq fb ba (gunaxf gb CsnymNzv).
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
             Bilder
            Bilder
        
         Hilfreiches
        Hilfreiches
    
                 Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
                Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
                                    Naturschutzgebiet
                    Mehlinger Heide (Info)                            
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Mehlinger Heide (Info), Vogelschutzgebiet Mehlinger Heide (Info)
            
             Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
             
             Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
             Logeinträge für Hochfelsweg
                        Logeinträge für Hochfelsweg
              
                 4x
 4x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                                
            
        
                 17. Juli 2017
        
                                  Barfly
         hat den Geocache gefunden
                17. Juli 2017
        
                                  Barfly
         hat den Geocache gefunden
            
Gegen Abend ging es heute nach Mehlingen um den Hochfelsweg zu laufen.
Der Wegführung konnte ich gut folgen.
Die Gegend war mir, bis auf die Mehlingerheide, noch komplett unbekannt.
Die Werte verteilten sich angenehm auf die Strecke und waren gut zu finden.
So erreichte ich dann nach 2,5 Stunden das Finale.
Danke für die schöne Wanderrunde.
Lg Barfly
TBs "7 Deadly Ducks Tag", "7 Deadly Ducks Tag" und "The Mama'" abgelegt.
                 
         13. Mai 2017, 15:04
        
                                  A.S.82
         hat den Geocache gefunden
        13. Mai 2017, 15:04
        
                                  A.S.82
         hat den Geocache gefunden
            
                 26. Dezember 2009, 17:15
        
                                  Herr K.
         hat den Geocache gefunden
                26. Dezember 2009, 17:15
        
                                  Herr K.
         hat den Geocache gefunden
            
(Gefunden als #73 am 26.12.2009, 17:15 Uhr)
[Am 26.05.2015 nachgeloggt, weil da erst das Listing bei opencaching.de entdeckt]
Schon lange nicht mehr so viel gelaufen, aber ausgestattet mit der "License to cache", die ein neues Zuhause suchte, kein Problem. Optisch schöner und abwechslungsreicher, in beide Richtungen gut beschilderter Wanderweg, der leider größtenteils von Autobahnlärm verseucht ist. Der "Hohe Fels" war mir bisher nicht bekannt - interessantes Eckchen! Habe insgesamt gut dreieinhalb Stunden gebraucht und mußte das gut versteckte Finale mal wieder im Mondenschein finden (um diese Jahreszeit spätestens 12 Uhr losziehen!). Habe zwei halb verhungerte Springspinnen aus der Dose befreit, aber bei dieser Witterung haben sie wohl kaum eine Chance...
Rein: Lovegood's License (TB24PGM). Danke für die Motivation zum Wandern! ;-)
                 30. August 2009
        
                                  kruemelhuepfer
         hat den Geocache gefunden
                30. August 2009
        
                                  kruemelhuepfer
         hat den Geocache gefunden
            
Wir haben den Cache im Zuge unserer Wanderung unternommen und wurden nicht enttäuscht. Im Spätsommer ist er wegen der blühenden Heide sehr zu empfehlen.
Danke sagt kruemelhuepfer.
Bilder für diesen Logeintrag: 
                                     