| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
         Beschreibung   
        
                                                            Deutsch
                                                              ·                                      English
 Beschreibung   
        
                                                            Deutsch
                                                              ·                                      English
                                
  

Gletschertöpfe sind runde Vertiefungen im Felsgestein und entstanden während der letzten Eiszeit, die vor ca. 10.000 Jahren zu Ende ging. Zu dieser Zeit war das Berchtesgadener Land von einer mehreren hundert Meter dicken Eisschicht bedeckt - einem Gletscher.
Durch Eisspalten stürzte Schmelzwasser zu Boden und höhlte den Fels allmählich aus. Mitgeführter Sand, Kiespartikel und manchmal auch Findlinge verstärkten den Effekt. Im Laufe der Zeit wurde die Vertiefung größer und es bildeten sich Wirbel mit Fließgeschwindigkeiten von bis zu 200 km/h und hohem Druck. Das mitgeführte Gestein wirkte dabei stark erodierend und höhlte den Fels immer tiefer aus.
Oft sind noch Findlinge in den Gletschertöpfen zu sehen, die die Erosionsarbeit veranschaulichen. Gletschertöpfe sind vorwiegend dort zu finden, wo es Gletscher gab oder gibt.
Vor Ort findest Du zwei Gletschertöpfe direkt nebeneinander und eine Infotafel. Wenn Du die Treppe hinter Dir heruntergehst, findest Du bei N47 37.995 E012 59.965 einen weiteren Gletschertopf.
Um den Earthcache zu loggen, beantworte uns bitte folgende Fragen:
1) Wie ist die Oberfläche der Gletschertöpfe? Eher glatt oder eher tief zerfurcht?
2) Ist die Form der Gletschertöpfe rund oder oval?
3) Im unteren Gletschertopf liegt ein grosser Stein. Ist der Deiner Meinung nach später hier hereingefallen oder hat er dazu beigetragen, den Gletschertopf zu bilden und warum?
4) Schätze den Durchmesser des unteren Gletschertopfes von links nach rechts.
Sende uns die Antworten zu den Fragen über das Mailformular zu. Bei richtigen Antworten bekommst Du zeitnah eine Logerlaubnis.
Über ein - natürlich optionales und freiwilliges - Foto im Log von dir oder Deinem GPS am Gletschertopf würden wir uns sehr freuen.
             Zusätzliche Wegpunkte
            Zusätzliche Wegpunkte    andere Koordinatensysteme
andere Koordinatensysteme
        
| 
 | N 47° 37.995' E 012° 59.965' | Dritter Gletschertopf Third glacial pothole | 
 Die zusätzlichen Wegpunkte werden bei Auswahl des Caches auf der Karte angezeigt, sind in heruntergeladenen GPX-Dateien enthalten und werden an das GPS-Gerät gesendet.
        Die zusätzlichen Wegpunkte werden bei Auswahl des Caches auf der Karte angezeigt, sind in heruntergeladenen GPX-Dateien enthalten und werden an das GPS-Gerät gesendet.
        
         Hilfreiches
        Hilfreiches
    
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Biosphärenreservat Berchtesgaden (Info)
                             Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
                
            
             Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            Suche Caches im Umkreis:
            alle -
            suchbare -
            gleiche Cacheart
            
             
             Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download als Datei:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
                Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.            
            
        
             Logeinträge für Gletschertöpfe / Glacier potholes
                        Logeinträge für Gletschertöpfe / Glacier potholes
              
                 26x
 26x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                                
            
        
                 
           04. September 2025, 17:40
        
                                  Bayernfreund
         hat den Geocache gefunden
        04. September 2025, 17:40
        
                                  Bayernfreund
         hat den Geocache gefunden
            
Jeden Tag ein Cache. Heute habe ich mir die Gletschertöpfe angesehen – echt beeindruckend, was Wasser, Eis und Steine über Jahrtausende schaffen können. Kaum zu glauben, dass hier Wirbel mit 200 km/h gewütet haben!
Die Location ist sehr sehenswert und die Infotafel fehlt leider. 
Danke für den lehrreichen EarthCache und das schöne Naturdenkmal!
TFTC
Bayernfreund 38
 
                                      
                                     
                 20. Juli 2023, 16:52
        
                                  MeL_Dezigns
         hat den Geocache gefunden
                20. Juli 2023, 16:52
        
                                  MeL_Dezigns
         hat den Geocache gefunden
            
**Der Mensch der keine Zeit hat muss sich Zeit nehmen um Zeit zu haben**... [:D]
------------
Aus diesen Grund nutzte man am **20. Juli 2023** einen Moment um uns etwas den Alltagsstress zu entziehen... [:)]
Dabei konnte auch der EC **Gletschertöpfe / Glacier potholes** betrachtet werden... [;)]
------------
Danke fürs Herführen und Zeigen sagt **MeL_Dezigns**... [:o)]
 
                                     
                 27. August 2022, 16:13
        
                                  luchsgang
         hat den Geocache gefunden
                27. August 2022, 16:13
        
                                  luchsgang
         hat den Geocache gefunden
            
Interessant, diese Gletschertöpfe. Hoffentlich alles richtig beantwortet, zusammen mit Milo1966 und binschel13. TFTC an Lindencacher.  27. August 2022 16:13
A Cache a day 
keeps the sadness away  🙌 
                 26. August 2022, 14:08
        
                                  MiLo1966
         hat den Geocache gefunden
                26. August 2022, 14:08
        
                                  MiLo1966
         hat den Geocache gefunden
            
Dieser Cache konnte schnell und gut gefunden werden. Die Antworten wurden dem Owner geschickt und wir hoffen das es passt.
MiLo1966 aus dem schönen Chiemgau sagt Danke an Lindencacher für das Legen und Pflegen des Caches. Dies ist mein 41.ster Cache. 26. August 2022 14:08 Uhr 
                 11. Juli 2021, 15:06
        
                                  martl
         hat den Geocache gefunden
                11. Juli 2021, 15:06
        
                                  martl
         hat den Geocache gefunden
            
Am 11. Juli 2021 um 15:06 als Cache 1442 gefunden. 
TFTC an Lindencacher :-)
Martina
PS: Dieser Logeintrag ist trackbar:  [9H4ALF](https://geokrety.org/ruchy.php?nr=9H4ALF)
Geloggt mit [c:geo - Android](https://play.google.com/store/apps/details?id=cgeo.geocaching)
