Spaziergang in schöner Natur
von thomasderbahner
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hamm, Kreisfreie Stadt
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Der Weg |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Beschreibung
Wald und Bühne
01.
N 51°42.737 E 007°50.923
Hier beginnt die Tour….
An bestimmten Tagen in der Spielsaison ist der Parkraum sehr beengt, ansonsten steht genügend Parkfläche zur Verfügung.
- wieviel Buchstaben stehen vor der " waldbühne "
A : ________
- Den Zuschauern stehen wie viele Sitzplätze zur Verfügung…
Tipp; Infotafel
B : ________
02.
N 51°42.7A9 E 007°51.(B + 119) : (A + A)
Hier sagen sich Fuchs und Hase „GUTE NACHT“
Erst einmal den Naturerlebnispfad folgen.
- Wie weit springt das Tier, dass am weitesten springen kann...
C : (Tier) _____ m
- "Meister Lampe" "Reineke“ "Reh" "Eichhörnchen" springen wie weit…
D : (Meister Lampe) ____ x (Reinecke) _____ x (Reh) _____ + (Eichhörnchen) _____ = _______m
03.
N 51°42.C84 E 007°51.6D
Erwischt Dich ein Schauer, verweile hier, aber nicht auf Dauer…..
- Wie viele senkrechte Rundhölzer stützen das gesamte Dach ab.
E : __________
- Rundherum ist das Gebilde mit senkrechten Bretter verkleidet,
wie viele in der Anzahl…
F : __________
04.
N 51°42.EE8 E 007°52.65(F; davon die Quersumme : 2)
Nun gehts am Waldrand entlang, zu einen Gebiet, wo stets eine steife Brise herrschen sollte.
- Wie viele der langen „Spargelstangen“ sind von hier; in GANZER Größe, eindeutig zu erkennen.
G : _________
- wenn der „zweite“ Flügel auf 6 Uhr steht,
- und der „dritte“ Flügel auf 10 Uhr steht,
- auf was steht der „erste“ Flügel…
Tipp; analoge Uhr ;-)
H : _________
05.
N 51°42.CG² E 007°52.AH4
Wegbegleiter mit rauer Schale
- auf der nun asphaltierten Straße befinden sich rechter Hand Bäume,
wie schimpft sich der Baum (Einzahl)
Die Anzahl der Buchstaben des Baumes wird gesucht.
I : _______
- Wie viele Bäume stehen in Reih und Glied bis zum nächsten Schild…
J : _______
06.
N 51°42."I"E"4 E 007°52.J×J +A + D
> unglückliche Zahlen <
- multipliziere die Anzahl der grünen schmaleren Senkrechtstreben vom linken Torflügel,
mit der Anzahl der grünen schmaleren Senkrechtstreben vom rechten Torflügel.
Dividiere das Ergebnis durch eine Primzahl; die "unglücklich" ist...
K : _______
- die "siebzehnte Primzahl" (aufsteigend) wird gesucht... wenn man nun wüsste, ob die "eins" eine Pimzahl ist ... ;-)))
L :________
07.
N51°42.(Quersumme von K)CH E007°51.8L + (A x C)
- aber, die "8" ist es nicht...
- ein vor, vielleicht auch ein zurück...
- die Dose liegt verdeckt...
- ähnlich macht es der Specht...
- es ist greifbar nah...
- wer suchet, der findet...
die BLAUEN sind M
M : ______
die GELBEN sind N
N : ______
Hinweis;
Mensch Ärgere Dich Nicht...
Vorsicht; Brennnesseln im Sommer !!!
Achtet ein wenig auf Muggels; denn -eine- ist schon abhanden gekommen...
Anschließend verdeck wieder alles ein wenig....
Danke
08.
N 51°42.MG1 E 007°51.GGN
… wo bin ich?!?
Geduld und ein ruhiger Finger sind von Vorteil…
- wieviele Gebäude sind auf der Tafel eingezeichnet;
(Schutzhütten und Waldbühne zählen nicht)
...abzüglich der Anzahl der Musiknoten... !!!
O : _______
- Wie viele Tiere sind auf den runden Piktogrammen zu erkennen…
P : _______
09.
N 51°42.(O nicht verwechseln)H E 007°51.(P hoch 6) - F – H
Ab hier geht’s nicht mehr geteert, sondern gefiedert weiter…
- welche Ordnungsnummer hat der Haussperling
( Alternative; solange die fehlende Hinweistafel nicht ersetzt wird )
- wieviele Buchstaben hat der Wegname ( nicht Pfad ) den ihr jetzt weiter geht
Q : ______
- Wie viele Singvögel schauen in die Richtung, aus der ihr gekommen seit…
(Blau-und Sumpfmeise werden nicht mitgezählt)
( Alternative; solange die fehlende Hinweistafel nicht ersetzt wird )
- die im Flora/ Faunaerfahrungsweg vorhandenen Vokale x "G"...
R : ______
10.
N 51°42.I {(I + P) x Q} E 007°51.(R + H) ”0”
Maya und Willi würden sich hier wohl fühlen…
- Wie viele "Motels" stehen Maya zur Verfügung
Tipp, nicht die einzelnen Löcher zählen…
S : ______
- Wie viele bekannte Arten summen durch die Luft…
T : ______
11.
N 51°42.(K x S) - (H x Q) E 007°51.B - (A x T) - K - L
Das Ende ist Nahe....
Die Pfeile zeigen fast drauf...
Endlich geschafft, auch gefunden…. Prima und Glückwunsch….
AUGEN AUF
Bedenkt; Punktrechnung vor Strichrechnung....
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Fgngvba 07;
Qre Onhzfgnzz rgjn 2z. ibz Znfgra ragsreag; Nhtrauöur
Svany;
Frue nygre Onhzfghzcs
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Wald und Bühne
7x
0x
2x
04. Mai 2025
Bücherwürmchen
hat den Geocache gefunden
Gemeinsam mit Ninja_2 ging es heute Richtung Hamm-Heessen. Wir hatten uns für diesen Multi entschieden. Auf bekannten Wegen ging es von Station zu Station. Alles lief bestens. An Station 7 hatten wir einen Hänger und dachten schon das es nicht weiter geht. Aber wir konnten mit ein wenig jonglieren der Ziffern und Ortskenntnis den Fehler ausbügeln und den Multi weiter spielen. Am Final wurde Ninja_2 nach etwas suchen fündig und wir haben uns gerne im Logbuch eingetragen.
Danke an bahnerthomas fürs Herlocken, Verstecken und Pflegen.
Grüße von Bücherwürmchen
30. September 2023
Nicky BJ
hat den Geocache gefunden
Gemeinsam mit Vitrus ging es heute mal wieder nach Hamm.
Hier lockten mal wieder einige neue Kurzmultis [;)].
Und für mich wurden es heute einige mehr, denn in Heessen war Vitrus schon, hat aber geduldig alles nochmal mitgemacht [:D].
Und an der ein oder anderen Stelle ging es dadurch auch sogar noch einfacher für mich [:P].
Es war bestes Radwetter und das dachten sich viele Muggel auch. Es war ganz schön was los unterwegs [:o)].
Aber wir trafen nicht nur Muggel, sondern auch schneegänschen und Findefix-Five ziemlich am Ende der Runde und konnten noch einen netten Plausch halten. Liebe Grüße [:)]!
In Heessen war es besonders schön und beim Bäcker gab es dicke Haselnussschnecken für uns als Wegzehrung [8D].
Wald und Bühne passten gut in unsere Runde.
Vitrus war hier bereits im Sommer, das hat mir heute geholfen [:)].
Im schönen neuen Kalender habe ich mich dann beim heutigen Datum verewigt [8D].
TFTC sagt
Nicky
21. Juli 2023
Vitrus
hat den Geocache gefunden
Vor ca. 4 Jahren war ich das erste aber auch letzte Mal in Hamm Heessen cachen. Daher heute einen Tag frei genommen und mit dem Rad einige Multis besucht.
Im Vorfeld hatte ich mir das Listing ausgedruckt. Oft läuft man ja nur noch mit dem Handy los aber hier war die manuelle Version von Vorteil. Auch war mir schnell klar, die Runde passt auch überwiegend gut mit einem anderen Multi zusammen. 😉
Gut das alles gedruckt war, die Berechnungen sind nicht so einfach. 🤭 Kam dann aber gut bis zum Finale weiter. Hier dann aber sehr lange gesucht und zum Glück das letzte Log gelesen. Einfach die Suchrraum auf 15 Meter und andere Wegseite gelegt und schon war die Dose entdeckt. Im Kalender den Tageseintrag vor genommen.
Grüße
Vitrus
08. Februar 2023, 12:00
apam666
hat den Geocache gefunden
Da ich das Final in 2016 schon über GC geloggt hatte baute ich die Stelle in meine Wartungsrunde ein und stehe nun noch mal im Log☺️ Wobei ich ganz vergessen hatte, was für eine, doch recht, ungewöhnliche Art des Logbuchs hier liegt. Eine tolle Idee!
Danke!
Gruß aus Heessen.
Insta: @heikoultrapam
12. April 2020
Landschildkroete
hat eine Bemerkung geschrieben
Es ist kein Kennwort mehr notwendig
Besten Dank an den Owner und viele nette Grüße von den Landschildkroeten