Waypoint search: 
 
Virtual Geocache

UFO

Symbol des Strukturwandels

by Bücherwürmchen     Germany > Nordrhein-Westfalen > Unna

N 51° 36.279' E 007° 27.147' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: no container
Status: Available
 Hidden on: 16 April 2023
 Published on: 16 April 2023
 Last update: 16 April 2023
 Listing: https://opencaching.de/OC1796B

7 Found
0 Not found
0 Notes
0 Watchers
0 Ignorers
59 Page visits
7 Log pictures
Geokrety history
1 Recommendations

Large map

   

Infrastructure
Waypoints
Seasonal
Listing
Persons

Description    Deutsch (German)

 


Das UFO landete 1995 auf dem Förderturm von Schacht 4 der stillgelegten Zeche Minister Achenbach.

Offiziel heißt es Lüntec-Tower, am treffenensten ist die Bezeichnung Colani-Ei, da die Gestaltung des Objektes auf eine Skizze des Designers Luigi Colani beruht.

Es gehört zum Technologiezentrum Lüntec und wird als Konferenzraum genutzt. Mitlerweile ist es zu einem top Wahrzeichen und Imageträger der Stadt Lünen geworden.


Logbedingung:

Mache ein Foto in der nähren Umgebung, auf dem du das UFO zusammen mit einem von dir mitgebrachten persönlichen Gegenstand fotografierst (siehe Beispiel "Bücherwürmchen am UFO").

 

Passwort:

In der Nähe des UFOs steht eine schwarze Lore, an der du den aufgeschweißten Zahlencode findest. 

 


Additional hint   Decrypt

Hagra, mjvfpura Ibeqre- haq Uvagrenpufr.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Pictures

Bücherwürmchen am UFO
Bücherwürmchen am UFO
UFO
UFO

Utilities

Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for UFO    Found 7x Not found 0x Note 0x

Found The geocache is in good or acceptable condition. Recommended 08 November 2025, 15:30 GeoBasic08 found the geocache

Friedhofsflair, Zahlenqual und ein UFO

Heute zeigte sich das Wetter eher wechselhaft – ein grauer Schleier aus Wolken, dazwischen hin und wieder ein Schimmer Sonne. Der Vormittag startete mit frischen 9 °C und einer Luftfeuchtigkeit, die man fast schneiden konnte. Später kletterte das Thermometer auf etwa 12 °C, aber so richtig warm wurde es nicht – perfektes Wetter, um in Ruhe durch alte Wege und Geschichten zu streifen.

Mein Tag begann auf dem Dortmunder Nordfriedhof, wo gleich zwei Adventure Labs warteten: Historischer Nordfriedhof und Mehr Nordfriedhof. Der Nordfriedhof in Dortmund-Eving wurde um 1890 angelegt und gilt bis heute als einer der bedeutendsten Ruhestätten der Stadt. Zwischen alten Eichen, verwitterten Grabmalen und kunstvollen Mausoleen liegen viele bekannte Dortmunder Persönlichkeiten begraben – unter anderem Industrielle, Künstler und ehemalige Stadtväter. Besonders eindrucksvoll ist das Jugendstilgrab der Familie Tiemann mit seinem nachgebildeten Engel, und auch die monumentalen Denkmäler der alten Hanse-Familien erzählen leise von Macht, Verlust und Erinnerung. Ein Spaziergang hier ist wie ein Gang durch ein Geschichtsbuch aus Stein – ein Ort der Ruhe, aber voll lebendiger Geschichten.

Nach dieser kleinen Zeitreise stand der erste geplante Cache an: Die Qual der Zahl > 512 - Challenge (Bronze). Weiter ging’s zu Phoebes Mittagsstopp. Beim Cache Dortmunder Spieleabend – Teil 1 – Easy war die Lage weniger entspannt. Bauarbeiten überall, alle Zugänge versperrt – da half auch kein Umweg. Für mich ist das erstmal ein Fall fürs Langzeitgedächtnis.

Der Nachmittag führte mich weiter nach Lünen-Brambauer zum berühmten Colani-Ei. Dieses futuristische Bauwerk, das wie ein UFO auf seinem Betonsockel thront, wurde vom Designer Luigi Colani entworfen und ist heute ein Wahrzeichen der Region. Im Vereinshaus des DJK SuS Brambauer fand abends das GIFF 2025 - Geocaching Int. Film Festival Dortmund statt – doch bevor der Filmabend begann, schlich ich neugierig um das UFO herum, machte ein paar Fotos und nahm mir noch den Cache Innere Werte vor. Danach entdeckte ich das Cacheversteck im Baumhaus. Anschließend wartete der Wurmfortsatz auf mich. Etwas kniffliger wurde Russisch Roulette. Zum Abschluss des Tages stand noch Die verflixte Drei an, ein Rätsel, das ich schon länger gelöst hatte.

Ein abwechslungsreicher Geocaching-Tag mit alten Geschichten, neuen Eindrücken und ein paar ungelösten Herausforderungen. Vom Friedhof bis zum UFO – Dortmund und Umgebung haben heute wieder gezeigt, wie spannend Cachen zwischen Stein, Stahl und Geschichte sein kann.

DFDC! Erfolgreicher Fund.
Danke an Bücherwürmchen für das Pflegen des Caches!

Ein Leben ohne Geocaching ist möglich, aber sinnlos! 😉 Bis die Tage!

Pictures for this log entry:
GeoBasic08 @ Colanis UFOGeoBasic08 @ Colanis UFO

Found 21 June 2025, 11:08 Barney 80 found the geocache

Heute waren ich auf kleiner Cache-Tour.

Vielen Dank dafür sagt
Barney 80

Pictures for this log entry:
BildBild

Found 06 August 2024 Landschildkroete found the geocache

Heute haben wir nach einer Radtour auch das Ufo besucht.

Danke fürs Herlocken und den schönen Cache

Viele nette Grüße von den Landschildkroeten

Pictures for this log entry:
Ufo mit LandschildkroeteUfo mit Landschildkroete

Found The geocache is in good or acceptable condition. 11 June 2023 Waldschrat. found the geocache

Irgendwie hat man beim Betrachten das Gefühl, es müsste jeden Moment eine Schabe kommen und mit dem UFO vom Förderturm abheben - und Will Smith hinterher. Feine Industriekultur!

Danke an Bücherwürmchen

Pictures for this log entry:
UFO BrambauerUFO Brambauer

Found 03 June 2023, 11:35 Wilhelm49 found the geocache

Pictures for this log entry:
Bei herrlichem Wetter mit dem FahrradBei herrlichem Wetter mit dem Fahrrad

Found 19 May 2023, 15:40 Vitrus found the geocache

Heute Nachmittag ging es zur Halde Tockhausen. Das Colani-Ei - ich nenne es immer noch so - erinnert mich ein wenig an Men in Black. Würde mich nicht wundern wenn es irgendwann einmal wegfliegt. Cool

Das Passwort an der Lore entdeckt und natürlich auch ein Bild geschossen.

Grüße

Vitrus

Pictures for this log entry:
Das EiDas Ei

Found The geocache is in good or acceptable condition. 21 April 2023 Ninja_2 found the geocache

Mein erster FTF auf Opencaching :D.

Einen neuen Cache in der unmittelbaren Homezone kann man sich doch nicht entgehen lassen. Daher machte ich auf einem kleinen Nachmittagsspaziergang das benötigte Foto und las die Angabe ab. Nur kleine grüne Männchen wollten sich leider nicht zeigen... definitiv ein Designfehler des guten Luigi.

 

Grüße an Bücherwürmchen nochmal an dieser Stelle!

DFDC sagt

Ninja_2

Pictures for this log entry:
Ninja am UfoNinja am Ufo