Waypoint search: 
 

Der lustige Pfaff

Kurzer Multicache im Kahlenbergerdrf

by Termite2712     Austria > Wien > Wien

N 48° 16.478' E 016° 21.292' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: micro
Status: Available
 Hidden on: 03 June 2025
 Published on: 03 June 2025
 Last update: 03 June 2025
 Listing: https://opencaching.de/OC18601

2 Found
1 Not found
1 Note
1 Watcher
0 Ignorers
14 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history
1 Recommendations

Large map

   


Description    Deutsch (German)


Meister Wiegand von Theben, genannt der "Pfaff vom Kahlenberg" hatte sich lange Zeit als Hauskaplan am Hofe des Herzog Otto des Fröhlichen aufgehalten. Als Herzog Otto nach dem Tode seines Bruders, Herzog Friedrich des Schönen (1330), die Regierung der Erblande antrat und deshalb die Steiermark verlassen musste, wurde Wiegand die Pfarre am Kahlenberg (des heutigen Leopoldsbergs) anvertraut.

Wiegand verkaufte auch selbstgekelterten Wein an die zahlreichen Besucher des Kahlenberges. In guten Jahren war dadurch das Einkommen der Pfarre gesichert, doch im Jahr 1331 verursachte ein früher und nasser Herbst eine Missernte. Der Wein war sauer und nahezu ungenießbar. Die Bauern, die bisher gerne den Gottesdienst im Kahlenbergerdorf besucht hatten, auch weil sie sich danach an dem guten Wein stärken konnten, besuchten jetzt lieber nähere Kirchen und so musste Meister Wiegand einen Plan ersinnen, wie er wieder die Besucher in seine Ortschaft locken konnte.

Im heißen Sommer des Jahres 1332 ließ der Pfaff vom Kahlenberg durch seine Leute in der weitesten Umgebung verkünden, dass er am folgenden Sonntag vom Kirchturm aus über die Donau fliegen werde. Voll Neugierde strömten viele Menschen aus Nah und Fern an diesem Tag ins Kahlenbergerdorf. Der kluge Pfarrer verzögerte aber das angekündigte Schauspiel und wegen der großen Hitze tranken die Bauern sogar den schlechten Wein des Vorjahres. Erst als die Vorräte zur Neige gingen, bestieg Meister Wiegand mit ernster und wichtiger Miene den Turm, betrachtete die gaffende Menge und fragte sie schließlich: "Habt ihr schon einmal einen Menschen fliegen gesehen?" Als dies verneint wurde, sagte er ganz ruhig: "Dann werdet ihr mich auch nicht fliegen sehen!" und stieg vom Turm herab. Zuerst brach ein wütender Tumult aus, aber dann begannen immer mehr Leute über die List des Pfarrherrn und ihre eigene Dummheit zu lachen.

Angeblich soll Meister Wiegand im Jahre 1337 Herzog Otto nach Neuberg in der Steiermark gefolgt sein.

(Nacherzählt aus J. W.Holczabeth, A. Winter "Sagen und Geschichten der Stadt Wien", 1894)

Quelle: https://www.nussdorferplatz.at/umgebung/kahlenbgdorf/streich.htm

In anderen Quellen und auch an seinem Denkmal wird Gundakar von Thernberg als der Pfaff vom Kahlenberg bezeichnet.

Eingang
N48° 16.478
E016° 21.292
Hier siehst Du eine Tafel mit einer kurzen Geschichte der Pfarrkirche St. Georg.
Wann wurde die Kirche das erste mal urkundlich erwähnt?
Bilde von dieser Jahreszahl die Quersumme und nenne sie A.

Der lustige Pfaff

N48° 16.470
E016° 21.284
Hier ist "der Lustige Pfaff".
Auf seinem Denkmal sind zwei Jahreszahlen zu sehen.
Ziehe die niederere Jahreszahl von der höheren Jahreszahl ab und nenne das Ergebnis B.

Die Kirche
N48° 16.470
E016° 21.288
Über dem Eingang befinden sich zwei Jahreszahlen.
Bilde von der oberen Jahreszahl die Quersumme und nenne sie C.

Die Geschichte
In welchem Jahr gab es eine Missernte?
Bilde von der Jahreszahl die Quersumme und nenne sie D.

Cache
Gib nun die ermittelten Werte in den Multichecker ein und du erhältst die finalen Koordinaten.


 no trade no stickers no stamp!

Bitte keine Tauschgegenstände in den Cache, keine Sticker und keine Stempel verwenden!!!
No trade, no stickers and no stamps please!


Tor zum Kirchhof wird manchmal am Abend gesperrt.
Bitte die Dose unbedingt senkrecht (mit Deckel nach oben) verstecken!

Log-Passwort: Summe aller Variablen!

Version 1 (2025-06-03)


Erdstrahlenfreie Webseite!


Utilities

Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Der lustige Pfaff    Found 2x Not found 1x Note 1x

Found 28 June 2025 Wandervogel 510 found the geocache

Bei meiner heutigen Tour diesen Multi absolviert und das Logbuch als "WV510" signiert. Einige Stages kannte ich schon von einer Wanderung.

**>>> GeoW4 <<<

SAVE THE DATE

HORNBERT GOES VIENNA**
25. – 27. September 2026

 

Infos: www.geow4.at
Mail: info@geow4.at

Found Recommended 27 June 2025, 09:19 Tankred der Zweite found the geocache

Das Original habe ich schon vor langer Zeit gefunden 🤔
Heute war der Nachfolger dran und wurde bravourös gemeistert 😁
Danke für den interessanten Multi!
TFTC

PS: Die Geschichte verdient sich einen Favi 👍🏻

SAVE THE DATE

Hornbert goes Vienna

25. - 27. Sept. 2026

Infos: www.geow4.at
Mail: info@geow4.at

Note 28 December 2019 Hynz wrote a note

Dann (wegen dem notwendigen Kennwort) meinen Fund halt nur als Note:

Ich hoff es ist OK wenn ich hier bei diesem auf OC neuen Cache mein fast 6 Jahre altes GC-Log kopiere. Der Cache (auch wenn er etwas ueberarbeitet wurde) scheint schon noch genau der von mir damals gefundene zu sein. Ich verstehe nur nicht warum man jetzt ohne Verwendung eines Online-Multichecker keine Finalkoordinaten mehr bekommt.

Gegen Ende des Stadtwanderweg-Multis (auf GC) hab ich mir (wieder einmal) diese nette Statue und die Kirche angesehen und mich nach dem problemlosen Finden des Micros gefragt was ich bei dieser einfachen Koordinatenberechnung vor drei Jahren angestellt habe, dass ich mir damals an voellig anderer Stelle [:o)] einen DNF eingefangen hab. Thanx.

Not found 25 February 2017 Hynz did not find the geoacache

Vor Beginn des Eisernen Hand Multis (auf GC) die nette Geschichte gelesen und Kirche und Statue besichtigt. Leider aber wieder einmal gescheitert einen Micro in solcher Umgebung zu lokalisieren. Thanx.