| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Dangers | 
|       | 
| Infrastructure | 
|   | 
| Time | 
|   | 
| Seasonal | 
|   | 
| Preparation needed | 
|   | 
         Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
                                                    
  
Das Apollo-Raumfahrtprogramm (1961-1972) hat die ersten Menschen auf den Mond gebracht und hat damals rund 120 Milliarden Dollar (nach heutigen Maßstäben) gekostet. Es beschäftigte bis zu 400.000 Menschen.
Dieser Leistung sind die Geocache-Runden des Apollo-Programms in Langwasser gewidmet. Aktuell besteht es aus folgenden Sektionen:
Die Apollo-Mystery-Runde ist ca. 2,5 km lang. Alle Caches, bis auf den Apollo ?? (Bonus), sind mit Kinderwagen und Fahrrädern machbar. Der Apollo ?? (Bonus) jedoch nicht!
Die 6 Mystery-Caches (Apollo 11, 12, 14, 15, 16 und 17) sind den erfolgreichen Landungen auf dem Mond gewidmet. Die fehlgeschlagene Mission Apollo 13 ist als Apollo 13 (Bonus) umgesetzt. Der Apollo ?? (Bonus) wird eure Landung auf dem Mond werden. Für beide Bonus-Caches müsst ihr Offline etwas tun und die Bonuszahlen, die in den einzelnen Mystery-Caches zu finden sind, für die Berechnung der Bonus-Caches mit verwenden. Für den Apollo ?? (Bonus) benötigt ihr noch ein internetfähiges Gerät (z.B. Smartphone oder Tablet).
Es gibt jede Menge Informationen zum Apollo Raumfahrtprogramm, z.B. auf Wikipedia: Apollo-Programm. Diese Menge an Informationen für die einzelnen Apollo-Mystery-Caches wiederzugeben, würde den Rahmen eines Geocaches sprengen. Wir hoffen, es sind trotzdem spannende und für jeden lösbare Rätsel mit interessanten Informationen herausgekommen.
Wir wünschen euch viel Faszination und Spaß bei der Apollo-Programm-Runde!
 
Missionsdaten:
| Mission: | Apollo 17 | 
| Kommandomodul: | CM-114 (America) | 
| Servicemodul: | SM-114 | 
| Mondlandefähre: | LM-12 (Challenger) | 
| Trägerrakete: | Saturn V, Seriennummer AS-512 | 
| Start: | 7. Dezember 1972, 05:33:00 UTC | 
| Startplatz: | Kennedy Space Center, LC-39A | 
| Mondlandung: | 11. Dezember 1972, 19:54:57 UTC | 
| Landeplatz Mond: | Taurus-Littrow | 
| Zeit auf dem Mond: | 3d 2h 59m 40s | 
| Start vom Mond: | 14. Dezember 1972 | 
| Mondumkreisungen: | 75 | 
| Landung: | 19. Dezember 1972, 19:24:59 UTC | 
| Flugdauer: | 12d 13h 51m 59s | 
| Landeplatz: | Pazifik | 
| Bergungsschiff: | USS Ticonderoga | 
Die Besatzung:
Harrison Schmitt (3. Juli 1935), Eugene Cernan (14. März 1934 - 16. Januar 2017) und Ronald Evans (10. November 1933 - 7. April 1990)
Impressionen:
Das Rätsel:
Frage 1: Ursprünglich sollte die Apollo-17-Mission am 7. Dezember 1972 um 2:53 UTC beginnen. Sie begann jedoch auf Grund eines Computerausfalls erst um 5:33 UTC. Wie viele Sekunden vor Start wurde der Countdown abgebrochen?
Antwort: Es waren ?? Sekunden vor dem geplanten Start.
Frage 2: Auf dem Weg zum Mond gelang der Besatzung das berühmte Bild einer „Voll-Erde“. Wie heißt dieses berühmte Bild?
Antwort: Es heißt ???? ??????. (Buchstabenwortwert)
Frage 3: Apollo 17 war die einzige Mission die ein Experiment zur Erkundung der inneren Struktur des Mondes durchführte. Wie heißt dieses Experiment?
Antwort: Es heißt Traverse ?????????? Experiment. (Buchstabenwortwert)
Frage 4: Am zweiten Tag auf dem Mond fand Harrison Schmitt bei einem Krater orangefarbene Kügelchen aus einem glasähnlichen Material. Wie hießt der Krater wo er "Orange Soil" fand?
Antwort: Er heißt ??????. (Buchstabenwortwert)
Frage 5: Am 14. Dezember 1972 um 05:40 UTC verließ Eugene Cernan als letzter Mensch die Mondoberfläche. Wie viele Menschen waren insgesamt auf dem Mond (Stand: Februar 2020)?
Antwort: Es waren ?? Menschen.
Final-Koordinaten: Addiere nun alle Antworten zu X. Den Cache findest Du bei:
N49° 23.(X + 213)'
E11° 08.(X + 431)'
Geochecker:
Zum Cache:
Erstinhalt:
Allgemeine Cache-Bestimmungen:
Auf Muggels achten… Auf eigene Gefahr… Alles so hinterlassen wie vorgefunden… Jeder ist für sich selbst verantwortlich… Keine Spoilers im Log... Ihr müsst für diesen Cache nichts Illegales tun... Halt die allgemeinen Cache-Bestimmungen…
Credits:
           Additional hint
 Additional hint  
                           Decrypt
                Decrypt
            
        
Eägfry:
- Rva ? ragfcevpug rvare Mvssre bqre rvarz Ohpufgnora.
- Sentr 2: Vz qrhgfpura xbzzg "Zhezry" ibe.
Svany:
- hztrxvccgre Onhzjhemryerfg
- Fcbvyre vz Trbpurpxre
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
         Utilities
        Utilities
    
                             Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
                Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
                
            
             Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            
             
             Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
             Log entries for Das Apollo-Programm: Apollo 17
                        Log entries for Das Apollo-Programm: Apollo 17
              
                 17x
 17x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                                
            
        
                 15 October 2025
        
                                  DadVader
         found the geocache
                15 October 2025
        
                                  DadVader
         found the geocache
            
Heute war das Deutschlandticket wieder mal im Einsatz um in 
Langwasser die ein oder andere Dose im herbstlichen Wald zu besuchen.
Die Apollo-Programm-Rätsel mit aufwendig gestaltetem Listing haben mich 
schon vor Jahren in den Bann gezogen und so wurden alle Missionen  
bearbeitet und die Koordinaten ermittelt.
Heute war es dann endlich so weit und die Outdoor-Mission wurde gestartet.
Hier bei Apollo 17 war alles in Ordnung und der Logeintrag konnte durchgeführt werden 😎. 
Danke für das Rätsel und die Dose sagt DadVader 😁
XX XX XX XX XX XX XX XX XX
XX XX OC-Cache Nr. 558 XX XX
XX XX XX XX XX XX XX XX XX
                 22 December 2024
        
                                  Kon1
         found the geocache
                22 December 2024
        
                                  Kon1
         found the geocache
            
Heute haben wir diese bereits vor längerer Zeit gelöste Runde mit interessanten Rätseln bei winterlichem Wetter inklusive Schneefall gemacht. Diese Dose konnten wir gut finden.
                 19 January 2023
        
                                  MatthiasEBS
         found the geocache
                19 January 2023
        
                                  MatthiasEBS
         found the geocache
            
Menschen auf den Mond oder auch nur in den Weltraum zu schicken, ist nach wissenschaftlichen Kriterien als grober Unfug zu werten. Dennoch war ich begeistert von dieser ausführlichen Text- und Fotodokumentation der Apollo-Missionen, die ich "live" nur am Rande wahrgenommen habe - in der Schule war ich damals noch nicht.
In den vergangenen Tagen konnte ich die Detailfragen gut beantworten, und heute konnte ich mich um die Dosensuche vor Ort kümmern.
Wie alle Dosen lag diese praktisch punktgenau an den berechneten Koordinaten, und ich konnte sie schnell finden.
Danke fürs Legen und Pflegen.
Dies ist ein duales Log für einen dual gelisteten Cache.
                 19 April 2022, 16:10
        
                                  treegarden73
         found the geocache
                19 April 2022, 16:10
        
                                  treegarden73
         found the geocache
            
(👍 ͡❛ ͜ʖ ͡❛)👍 (👍 ͡❛ ͜ʖ ͡❛)👍 (👍 ͡❛ ͜ʖ ͡❛)👍
Wetter, Check. Ausrüstung, Check. Gute Laune, Check. Also los....
Wow, da schlendert man den Weg entlang und stolpert schon über caches. Auch über den hier! Danke dafür. Schön, schön, schön....cacher sei Dank ist der Tag gerettet.
Danke an den Owner dieses Caches für das Legen, warten und herführen. Er hat mir den Tag versüßt und mich aus der Corona Lethargie herausgerissen!!! Wunderbar! 
LG treegarden73
🅰🆄🅵 🅱🅰🅻🅳, 🅼🅸🆃 🅾🅳🅴🆁 🅾🅷🅽🅴 🆆🅰🅻🅳
(👍 ͡❛ ͜ʖ ͡❛)👍 (👍 ͡❛ ͜ʖ ͡❛)👍 (👍 ͡❛ ͜ʖ ͡❛)👍
                 15 April 2022
        
                                  bahzels
         found the geocache
                15 April 2022
        
                                  bahzels
         found the geocache
            
Meine heutigen Fahrradrunde hatte die Apollo-Runde als Hauptziel und mit den gelösten Fragen im Gepäck konnte ich vor Ort alles gut finden. Der Bonus bekommt als Krönung von mir noch ein blaues Schleifchen. Ich hatte hier viel Spaß. Vielen Dank für's Legen und Pflegen :)