|
|
||||
|
Dangers |
![]() ![]() |
Description
Deutsch
(German)
Diese kleine Multi-Cache-Reihe ist einem lieben Cacher-Kollegen gewidmet, dem wir an dieser Stelle nochmal in seiner fortlaufend schweren Zeit das AllerBeste wünschen. Wenn Du Hilfe brauchst und wir diese bewerkstelligen können, zögere bitte nicht und frag einfach/ sag Bescheid. Wir sind sicher, dass nicht nur wir das so sehen, sondern die ganze Leipziger Community für Dich/ Euch da sein würde.
Nun aber genug der Gefühlsduselei...kommen wir zum Cache, genauer gesagt der zweiten Teilstrecke.
Am Start steht ihr vor der Infotafel "Lesesteinhaufen". Für A zählt bitte die Beine des Kriechtieres. C ist die am meisten auf der Tafel vorkommende Ziffer (Achtung: NUR die Ziffer, NICHT ZÄHLEN!). Nun dreht Euch bitte um und sucht auf dem in einiger Entfernung stehenden Wegweiser nach dem Ort, der 1,5 Kilometer entfernt ist. Die Anzahl seiner Buchstaben sei B.
Nun geht's weiter zur Station 2, der Infotafel "Alte Salzstraße". D ist die am meisten im Fließtext auf der Tafel vorkommenden Ziffer (Achtung: NUR die Ziffer, NICHT ZÄHLEN! Die Jahreszahl des Aufstellens der Infotafel bitte NICHT berücksichtigen!). E ergibt sich aus der Quersumme der Anzahl der von Halle ausgehenden Landwege des Salzhandels. Die "Alte Salzstraße", die im Erzgebirge als "Böhmischer Steig" bekannt ist, endete in einer heutigen europäischen Hauptstadt. Die Anzahl der Buchstaben der für seine MEGA-Events bekannten Stadt sei F.
Die finale Dose sollte sich dann bei Nord 51° 23.ABC Ost 012° 33.DEF finden.
Bitte achtet auf Eurem Weg besonders auf Euch. Beim Auskundschaften der Stationen mussten wir mehr als einmal schnell zur Seite springen, weil hier auch Rad- und Autorennfahrer unterwegs sind. Zudem müsst ihr jederzeit mit Spaziergängern und Hundemuggeln rechnen, die hier gern ihre Vierbeiner herumtollen lassen. Und natürlich könnten auch etwaige Hinterlassenschaften ihren Weg auf's Grün gefunden haben!
Wir hoffen, ihr hattet bis hierher Euren Spaß und setzt den Weg nach Pehritzsch mit dem Teil 3 fort.
Wir wünschen HAPPY HUNTING,
Dirdi-LE & Family und Wölfin08
---------------------------------------------------------------------------------
Ich bin Teil der verrückten Idee aus Hannover
und habe am 09.06.2024, wie viele andere Cacher auch, um 09:60 Uhr eine Dose rausgebracht.
1.896 Caches von über 1.000 Cachern erblickten das Licht der Welt.
Ok, 10 Uhr Ortszeit ist für alle verständlicher,
aber jeder, der es mit lavette96 hält, versteht diese Uhrzeit auch so.
Es gibt eine Bookmarkliste mit allen 1.896 GC-Codes.
Ich verspreche, dass diese Dose mindestens
18 Monate, 9 Tage und 6 Stunden aktiv bleibt,
damit sie viele Suchende auch finden können.
Additional waypoints
Convert coordinates
|
N 51° 23.349' E 012° 32.927' |
Ermittelt hier am Schild "Alte Salzstraße" die Werte für D, E und F. |
Additional hint
Decrypt
vz Jhemryorervpu rvarf znexnagra Bowrxgrf
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Pictures
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Endmoränenlandschaft zwischen Taucha und Eilenburg (Info)
Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for 1508/1896 Von Dewitz nach Pehritzsch 2
11x
0x
0x
07 August 2025, 15:55
Valar.Morghulis
found the geocache
Heute wollte ich bei diesem sonnigen Wetter endlich mal den Multispaziergang von Dewitz nach Pehritzsch absolvieren. Die Ermittlung der Werte gestaltete sich als Kinderspiel und so konnte ich drei Multis und einen Tradi problemlos finden.
Eine feine Sache war, dass dank der Bäume am Wegesrand auch die Verpflegung gesichert war. Äpfel, Birnen, Pflaumen...alles zur Genüge vorhanden und mega lecker.
Da die Zeit für die komplette Runde leider etwas zu kurz war, besuche ich den Rest zeitnah von Pehritzsch aus, hoffentlich bei genauso schönem Wetter 😊
Vielen lieben Dank an Dirdi-LE für den tollen Cache "1508/1896 Von Dewitz nach Pehritzsch 2" und herzliche Grüße 🤗 aus dem Lande wo die Parthe fließt. 👋😊
Discover me:
Trackable: 🦎AR3M4M🦎
GeoKret: 🦎W1HYPW🦎
„Don't let the muggles get you...“
25 May 2025, 21:57
MarQ0305
found the geocache
1508/1896 Von Dewitz nach Pehritzsch 2 von Dirdi-LE wurde am 25. Mai 2025 als 485 gefunden.
Die Neuerscheinung Von Dewitz nach Pehritzsch ... und zurück lockte uns heute nach Dewitz um unsere Gassirunde hier zu drehen.
Die kleinste der Runde war heute so gut drauf, dass wir die ganze Serie bis Pehritzsch und zurück nach Dewitz geschafft haben.
Schön, dass dieses schöne Stück Natur wieder Teil unseres Hobbys geworden ist.
Beste Grüße
MarQ0305👋
Danke fürs legen und pflegen des Caches.
Danke fürs herführen und zeigen des Ortes und der Hintergrundinformationen.
Ich platziere meinen Stempel oder Lognamen nicht immer an chronologisch letzter Stelle im Logbuch, sondern nutze auch leere Seiten oder Plätze weiter vorne um Leerstellen auszufüllen. Schon alleine aus Rücksicht dem Owner gegenüber um sinnlose frühzeitige Wartungsarbeiten zu vermeiden.
Man möge meinen Fast-Einheitslog entschuldigen, bin ich doch lieber in der Natur als am heimischen Rechner aktiv.
.......@.......................@......
.....@@.....................@@.....
....@@.......................@@....
...@@.........................@@...
..@@..........................@@...
..@@...........................@@..
.@@....@@@@@@....@@..
..@@.@@@@@@@.@@...
...@@@@@@@@@@@....
.@@@@@@@@@@@@..
...@@@@@@@@@@@....
.....@@@@@@@@@@......
.....@@@@@@@@@@......
.......@@@@@@@@@.......
.....@@@@@@@@@@.....
.....@@@@@@@@@@.....
..@@@@@@@@@@@@..
.@@@@@@@@@@@@@.
@@@@@@@@@@@@@.
..@@..@@@@@@@..@@..
..@@.......@@@@.....@@..
...@@........................@@...
....@@......................@@....
.....@..........................@...
01 May 2025, 18:45
lavette96
found the geocache
LaVette96 1. Mai 2025 18:34
14. Urlaubstag
Mit Mimic96 und Lulu96 sind wir im Auto auf Tour.
Schlafen können wir im Auto, immer spannend wo wir ein Plätzchen finden.
Nach dem tollen MEGA Wochenende in Assen, gab es ein Tag daheim.
Nun geht es über die Walpurgisnacht am Torfhaus nach Prag zum GIGA.
Dort ist aber nur ein kurzer Aufenthalt geplant, da wir uns die 16 Icons auf die Fahne schreiben wollen.
Der Tag soll dann in Hannover bei der BLOCKparty enden.
Aber vorher sind ja noch ein paar Tage frei um individuell ein paar Döschen zu besuchen.
Mal schauen ob wir noch was zum cachen auf dem Weg finden.
Flashmob Dosen sind das beliebteste Ziel auf unsere Tour.
Heute wird einfach nur gecacht auf dem Weg nach Prag.
Zum Cache:
Auch der zweite Teil war rasch zu lösen und schön zu laufen.
Jetzt noch der 3. Teil
Danke das du den Cache zum Flashmob gelegt hast und so das Projekt zum Erfolg geführt hast.
Liebe Grüße
Werbung in eigener Sache:
Am 21.6.2025 gibt's ne BLOCKparty im Steinhuder Meer
☀️🌞☀️🌞☀️
🟦🟦🟦🟦🟦
🟦🟦👨🟦🟦
🟦🍺👕🏝🟦
🌊🌊🩳🌊🌊
🟧🟧🟧🟧🟧
https://coord.info/GCAX555
DfdC sagt der nette lavette *689*
17 December 2024, 15:04
trassolix
found the geocache
Heute machte ich mich auf zur erholsamen Wanderung von Dewitz nach Pehritzsch. Diesen Weg bin ich schon oft mit dem Rad gefahren, lag er an meinem Arbeitsweg. Wobei das erste Stück bis zum letzten Haus, mit den Längsloch Platten nicht so schön zu fahren ist. Aber die Aussicht und Ruhe auf dieser Strecke ist immer wieder super.
Die erforderlichen Angaben konnten, bei allen Caches gut ermittelt werden. Die Behälter wurden schell gefunden und es war alles okay.
dfdc
Trassolix
Fund: 766
21 October 2024, 12:49
pappnikk7105
found the geocache
Heute ging es mit Drahtbeen84 mal wieder auf eine kleine Tour in diese nette Gegend um ein paar lachende Smiley auf die Karte zu zaubern.
Hier wurden wir bei diesem Multi-Cache gut fündig, und konnten am GZ unsere Namen im Logbuch verewigen.
Gefunden am Montag 21. Oktober 2024
Diesen Small Multi-Cache konnten wir heute mit der Wertung Schwierigkeit D1.5 und dem Terrain T1.5 finden!
Das Team pappnikk7105 bedankt sich bei "Dirdi-LE" für den Cache "1508/1896 Von Dewitz nach Pehritzsch 2", die damit verbundene Arbeit für Wartung, Pflege und natürlich auch fürs Herloggen und Zeigen.
Viele Grüße aus der schönen Landeshauptstadt Dresden.
DFDC
Dieser OC17FF2 war Fund Nummer *526*