Waypoint search: 
 
Virtual Geocache

Ruine Haichenbach (SSVC)

Auf den Spuren der Raubritter - mit fantastischem Ausblick

by TeamMB     Austria > Oberösterreich > Mühlviertel

N 48° 26.086' E 013° 51.306' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: no container
Status: Available
 Time required: 1:00 h   Route: 2.0 km
 Hidden on: 13 September 2025
 Published on: 13 September 2025
 Last update: 13 September 2025
 Listing: https://opencaching.de/OC18807

0 Found
0 Not found
0 Notes
0 Watchers
0 Ignorers
6 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   

Dangers
Infrastructure
Route
Waypoints
Time
Seasonal
Listing

Description    Deutsch (German)

Zur Location

An vielen Stellen schlängelt sich die Donau gemächlich durch die Landschaft - doch bei der Schlögener Schlinge wurde sie zur echten Herausforderung für die Flussschifffahrt. Die markante 180°-Kurve brachte so manches Boot ins Wanken. Doch nicht nur die Strömung sorgte für Sorgenfalten bei den Schiffsleuten - auch die Raubritter der Burgruine Haichenbach machten ihnen das Leben schwer. Hoch oben auf dem Hügel lauerten sie auf vorbeiziehende Schiffe, überfielen sie, raubten Ladung und Besatzung und verlangten Lösegeld für deren Freilassung.

Einer dieser Überfälle sollte den Anfang vom Ende bedeuten: Die Ritter kaperten erneut ein Handelsschiff und verschleppten den Sohn eines reichen Kaufmanns in den Burgkerker. Noch auf dem Weg dorthin verfluchte dieser seine Entführer – und spuckte dabei einen Kirschkern aus. Jahre später wuchs an dieser Stelle ein kräftiger Baum, der der Schlüssel zur Befreiung werden sollte.

Als schließlich die Beschwerden über die Überfälle beim Passauer Bischof und bei Herzog Ernst von Bayern überhandnahmen, wurde eine Strafexpedition entsendet. Mit Hilfe des Kirschbaums gelang es, in die Burg einzudringen. Die Raubritter wurden besiegt, ihr Anführer - Ritter Othmar von Oberhaim - gefangen genommen, hingerichtet und mit einem Fluch belegt: Er solle für seine Taten in der Hölle in siedendem Gold schmoren. Erst als seine Gefolgsleute dem Bischof die versteckte Beute aushändigten, wurde der Fluch aufgehoben.

Noch heute kann man die teils restaurierte Burgruine besichtigen. Über moderne Metalltreppen gelangt man bis zur Spitze – und wird dort mit einem herrlichen Ausblick auf die Donau, die umliegende Landschaft und die legendäre Schlögener Schlinge belohnt. Hier oben fühlt man sich für einen Moment wie ein kleiner Burgbewohner aus vergangenen Zeiten. 😉

Wer danach noch am Donauschlingenweg weiter wandern möchte: Von der Burg führt ein steiler Pfad nach Au und von dort ein Naturlehrpfad nach Grafenau. Mit der Fähre kann man dann wieder zurück nach Au schippern.

 

Zum Cache

Um diesen virtuellen Cache zu loggen, steig bis ganz nach oben zur Aussichtsplattform und genieße die Aussicht! Dort findest du eine Infotafel, auf der du mehr über die Region erfahren kannst – und das Logpasswort.

Frage: Welche vierstellige Zahl steht bei Punkt 5 (Schlögener Donauschlinge)? (ohne Punkt oder Komma)

Diese Zahl ist das Logpasswort. Bitte füge deinem Log außerdem ein Foto bei – entweder von dir oder einem mitgebrachten Gegenstand – mit dem Ausblick im Hintergrund.

Viel Spaß beim Entdecken! 😊

Additional waypoints   Convert coordinates

Parking
N 48° 26.505'
E 013° 50.793'
Kostenlos
Info The additional waypoints are shown on the map when the cache is selected, are included in GPX file downloads and will be sent to the GPS device.

Pictures

Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto

Utilities

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Ruine Haichenbach (SSVC)    Found 0x Not found 0x Note 0x