![]()
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
                                                    
  
Parken könnt ihr an den o.g. Koordinaten. Der Weg braucht nur für den Cache verlassen zu werden. Die Tour hin zum Cache dauert ca. 60 Minuten.
(English translation see below)Station 1:
Hier findet ihr ein Schild.
Welche Nr. hat der römische Tempelbezirk? 	A=___
Welche Nr. hat die Holzbrücke? 			B=___
Welche Nr. haben die Dolomitfelsen? 		C=___
                                                D=A*B*C=___
Gehe zu Station 2:
N 49° A*C+B+2. D*3+B*C+A+B
E 006° D/10+1. A*C+3*D
Wieviele Horizontalstäbe verschließen das Urnengrab? E=___
Gehe zu Station 3:
N 49° 42.[E+A] [B-3] [A]
E 006° 32. [B-C-E] [C] [A]
Wie groß ist der Höhenunterschied zwischen Mosel und oberer Felskante? F=___ m
Gehe zu Station 4:
N 49° 42, F*A+F+B+C+E
E 006° 32, D*E-E*F-(B²+1)
In 1,50 m Höhe findest Du mehrere Zahlen, nehme die Unterste. Die Zahl ist G. 
G= ___
Gehe zu Station 5: 
N 49° 42. E*D+A*B+E
E 006° 32. G*B+A*C+B+1
Hier findest Du ein stark verwittertes Schild zähle hier die Anzahl der Buchstaben in den deutschen Wörtern!
H=___
Der Cache befindet sich bei:
N 49° 42. B*H*E
E 006° 32. B*H+(A*B)-A
Der Cache besteht am Anfang aus:
- Trash-Container
- Ü-Ei Figur
- Räuchermännchen
- Buntstifte
- Halloween-Kerze
- 2 Mittelerde Sammelkarten
Das Logbuch und der Bleistift sollten im Cache verbleiben.
++++++++++++++++++ English Translation ++++++++++++++++
You can park at the coordinates below.
You don´t have to leave the path, except for the cache.
The tour to the cache takes 60 minutes.
Stage 1
Which number has the „römische Tempelbezirk“? 	A=___
Which number has the „Holzbrücke“? 		B=___
Which number has the “Dolomitfelsen”? 		C=___
                                                D=A*B*C=___
Stage 2:
		N 49° A*C+B+2. D*3+B*C+A+B
		E 006° D/10+1. A*C+3*D
How many horizontal bars close the grave (Urnengrab)? E=___
Stage 3:
		N 49° 42.[E+A] [B-3] [A]
	        E 006° 32. [B-C-E] [C] [A]
How big is the difference in altitude between Mosel and upper wall of rock? F=___ m
Stage 4:
		N 49° 42, F*A+F+B+C+E
		E 006° 32, D*E-E*F-(B²+1)
In the high of 1,50 m you´ll find some numbers, take the bottom. The number is G. G=___
Stage 5: 
		N 49° 42. E*D+A*B+E
		E 006° 32. G*B+A*C+B+1
You will find a sign, count the letters of the german words! H=___
You´ll find the cache at:
		N 49° 42. B*H*E
	        E 006° 32. B*H+(A*B)-A
        
        Utilities
    
                            
                Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
                
            
            
            Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            
            
            
 Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
            
                        Log entries for Moselblick
              
                
 24x
                
 3x
                
 1x
                
 2x                
            
        
        
        
                15 September 2016
        
                                Schatzforscher
         has archived the cache
            
Wie zuvor angekündigt erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
Schatzforscher (OC-Support) 
        
        
                15 August 2016
        
                                Schatzforscher
         has disabled the cache
            
Den Logs auf opencaching.de und geocaching.com zufolge ist der Cache nicht mehr zu finden, da hier insbesondere die Station 3 so nicht mehr existiert. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte innerhalb eines Monats (d.h. bis zum 15.09.2016) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
                
                07 August 2016
        
                                  petralina
         did not find the geoacache
            
Wunderschöner Ausblick mit angenehmen Anstieg. Allerdings WP 4 war nicht zu lösen kein Schild, Hinweis oder ähnliches zu finden. Als Track abegespeichert.
                
        
        19 March 2016
        
                                following
         wrote a note
            
zusätzlicher Hinweis von anderer Website:
Qre Pnpur orsvaqrg fvpu na rvare hztrxvccgra Jhemry. (decodieren)
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
 -------------------------
 N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
                
                07 April 2012
        
                                  HNL444
         found the geocache
            
Das war heute trotz etwas trübem Wetter ein ganz toller Spaziergang. Auch wenn die schöne Runde doch recht anstrengend ist lohnt sich das allemal. Der Ausblick von hier oben ist schon etwas besonderes. Wir haben den Kletterern noch ein wenig zugeschaut die da am Felsen hingen und darüber nachgedacht wann und ob wir selbst mal einen Kletterkurs besuchen sollen.
Die Aufgaben des Multis konnten allesamt gut gelöst werden. Probleme hatten wir nur bei der letzten Station da wir erstmal das falsche Schild fanden und somit der Final auf der anderen Moselseite liegen sollte. Da das aber nicht sein konnte musste ich nochmal etwas genauer suchen und wurde dann auch fündig. Mit der neuen Lösung konnten wir das Final dann plausibel berechnen.
Die Dose haben wir gut und schnell gefunden. Das Logbuch war dank eines Zipbeutels trocken und unbeschädigt. Der Boden des Cachebehälters ist aber gerissen und es kann dort möglichweise Feuchtigkeit eindringen. Die Dose sollte gelegentlich ausgetauscht werden. Da hilft auch die Plastiktüte um den Behälter nicht mehr.
Danke für diesen schönen Cache der uns eine Menge Spass gemacht hat!
TFTC!