Waypoint search: 
 

Bill's Domain

Mein erster Cache. Eine Dose, vor Muggelaugen verborgen. Danke an Strandjer für die Wartung auf der Insel!

by Aceacin     Germany > Niedersachsen > Aurich

N 53° 40.095' E 006° 54.222' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: normal
Status: Available
 Time required: 1:00 h   Route: 4.0 km
 Hidden on: 08 August 2008
 Listed since: 10 August 2008
 Last update: 05 August 2025
 Listing: https://opencaching.de/OC6420
Also listed at: geocaching.com 

49 Found
0 Not found
16 Notes
13 Maintenance logs
5 Watchers
1 Ignorers
937 Page visits
20 Log pictures
Geokrety history
1 Recommendations

Large map

   

Dangers
Infrastructure
Route
Time
Seasonal

Description    Deutsch (German)

Location: Germany, Juist, Domäne Bill Terrain: Sand, Gras... Mein erster Cache, den ich gelegt habe. Eine kleine Dose, gut vor Muggelaugen verborgen. Strandjer hat die Cachewartung auf der Insel übernommen. Vielen Dank!


Bill's Domain

Start: N 53° 40.095' E 006° 54.222'


Domäne BillDie Domäne Bill. Hier kannst Du Dich erst einmal hinsetzen und etwas futtern. Es gibt hier einen unheimlich leckeren Rosinenstuten, den Du unbedingt einmal probieren musst. Nicht nur mit Butter, sondern auch mit Schinken schmeckt er sehr lecker. Rosinenstuten mit Leberwurst gilt als Geheimtipp. Wie's schmeckt, kannst Du ja im Log beschreiben. Die Domäne Bill hat fast täglich von 11:00 (?) bis 17:00 Uhr geöffnet geöffnet, Mittwochs ist Ruhetag (Wie es außerhalb der Saison aussieht weis ich nicht, auf der Juist-Seite stehen keine Info's dazu). In der Hauptsaison ist das Muggelaufkommen sehr hoch, am Ruhetag und nach 18:00 Uhr ist kaum noch was los. Allenfalls ein paar Spaziergänger kommen dann noch vorbei. Am Besten plant man seine Suche so, dass man kurz vor Schluss noch etwas essen kann um dann den Cache zu loggen.

Um die Aufgaben zu lösen empfiehlt es sich, einen Spaziergang um's Bill zu machen, also das Westende zu umrunden. Je nachdem, wie schnell man geht oder wie weit man den Spaziergang ausdehnt (möglicherweise kann man bei Flut den Weg auf's Billriff nicht ganz begehen), dauert der Spaziergang ca. 45-60 Minuten. Bei Ebbe kann sich der Weg zum Westende bis fast zu den Seehundbänken um ca. 2 Stunden verlängern. Bitte verhaltet Euch behutsam den Seehunden und Robben gegenüber. Passt auf die Gezeiten auf, geht nur dem offizell erlaubten "Weg" zum Westende nach (s. Infotafeln).

WICHTIG: Die Gegend ist Naturschutzgebiet, daher müssen einige Regeln beachtet werden:
Die Wege dürfen nicht verlassen werden und vom Strand aus darf man nicht in die Dünen hinein gehen (also nur bis zum Dünensaum, nicht weiter). Das Billriff darf nur auf der Brandungsseite betreten werden. Weitere Infos stehen auf den Info-Tafeln.
Schwimmen sollte man hier auf keinen Fall, aufgrund der starken Strömungen.

Alle Stationen und auch der Cache befinden sich auf öffentlich zugänglichem Gelände. Der Cache liegt auf gepachtetem Grund; der Pächter ist informiert und befürwortet diesen Cache.

Macht diesen Cache nur bei ruhiger See und achtet auf die Gezeiten.


Aber nun zu den einzelnen Stationen und Aufgaben:

1) N 53° 40.095' E 006° 54.222'


In der Nähe findest Du eine Infotafel, die Dich über Flora und Fauna informiert und allgemeine Informationen zur Bill gibt. Neben einigen Vögeln ist dort auch eine Pflanze aufgeführt, die in der Nähe wächst.
Wie viele Silben hat der Name dieser Pflanze? => A

2) N 53° 40.152' E 6° 54.16A'


Hier siehst Du ein Schild, dass Dir den Weg zeigt. Was genau steht hier, wie viele Buchstaben hat das Wort? => B

Virtueller Punkt, ehemals von Bedeutung für den Cache, nun nicht mehr vorhanden

b36fbdfe-0267-4192-a1b2-cd1a2d125fac.jpg

N 53° 40.261' E 006° 53.422' (mittlerweile im Meer, aber man kann noch  dran vorbeigehen)

Am 25. Nov 2023 berichtete JNN, dass die Nordbake infolge der vorherigen Sturmflut umgefallen sei.

Die Fundamente liegen am Strand verteilt; bei Flut allesamt im Wasser. Hier kann man sehen, welche Kraft die Nordsee hat und dass man ihr daher mit Respekt und auch Vorsicht begegnen muss. Die Bake soll zwar an ähnlicher Stelle aufgebaut werden, aber die ehemalige Station habe ich nun aus dem Listing entfernt und durch diesen sichtbaren Referenzpunkt ersetzt.

Also: Bei Sturmflut sollte niemand den Weg ums Westende gehen, da die Wellen dann gegen den Dünensaum schlagen. Seid dann so vernünftig, bessere Gezeiten und besseres Wetter abzuwarten.

Nachdem Du Dir ein Bild von den Naturgewalten gemacht hast, kannst Du Deinen Weg um die Insel fortsetzen um zur nächsten Station zu gelangen.

3) N 53° 40.(A+B+2)0' E 006° 5A.0(A+B+1)'


Vielleicht hast Du bis hier schon eine Kegelrobbe oder einen Seehund gesehen..?
Wenn Du in Richtung Westen weitergehst, verlässt Du die Cacheroute, kannst dann aber auch hier weitermachen. Bleib auf dem ausgewiesenen Weg. Die Infotafel hier zeigt Dir, wo Du hergehen darfst und wo betreten verboten ist. Halte Dich daran!

Du möchtes ja auch nicht, dass wildfremde Leute Durch Dein Wohn- und Schlafzimmer laufen. Mit dem Fernglas darf man jedoch zumindest die Tiere hier in ihrem Wohn- und Schlafzimmer beobachten und mit Teleobjektiv kann man auch Fotos schießen.

Welcher komische Vogel wohnt denn hier? Die Anzahl der Silben des lateinischen Namens ergibt => (ungerade Zahl)

4) N 53° N 53° ((Ax(B+1)).C69' E 006° 53.A88'


Hier ist ein anderes Wohnzimmer zu bestaunen.
Wer wohnt denn hier? Hier findet man eine der auf Juist vertetenen seltenen Pflanzen. Neben Meersenf, Queller und Strandflieder ist diese Pflanze ebenfalls eine unter Naturschutz stehende Art. Der Ranger der Insel Juist hat ihr dieses Wohnzimmer errichtet, damit unachtsame Wanderer sie nicht niedertrampeln.

Wie heißt diese Pflanze? Anzahl der Buchstaben des deutschen Namens ergibt => D


5) N 53° 40.0((CxD)-(4xB)+1)' E 006° 53.5((C-A)x10)'


Fast alles hier ist Naturschutzgebiet und in unterschiedliche Ruhezonen eingeteilt. Dies wird anhand von Schildern deutlich.
An einem Schild müsstest Du nun erkennen können, dass westlich von Dir eine Ruhezone mit Betretungsverbot liegt.
Welcher Vogell ist auf dem rhombenförmigen, blauen Schild abgebildet?
F = 1 : Uhu
F = 2 : Möwe
F = 3 : Kiebitz
F = 4 : Strandläufer
F = 5 : Sperling (Spatz)


Jetzt geht’s wieder zurück zur Ausgangsposition. Wenn die Domäne Bill noch geöffnet hat, kannst Du Dich jetzt hier stärken und nebenbei die Position des Caches berechnen.

Der Cache liegt bei: N 53° 40.F((B/A)+F)2' E 006° 5(A+F).(D+A+F)3'

Bitte tarne den Cache wieder gut, damit er nicht zufällig entdeckt werden kann und achte auf Muggels.


 Es darf natürlich auch getauscht werden, ein paar Tauschgegenstände habe ich in den überarbeiteten Cache gelegt.
Folgendes bitte im Cache lassen:
Stift, das Logbuch


Achtung: Bitte geht nicht an der Bill schwimmen!
Hier herrschen andere, stärkere Strömungen als an den Hauptbadestränden. Hier ist das Schwimmen gefährlicher und es sollte davon abgesehen werden. Hier sind leider auch schon Leute beim Schwimmen ertrunken...


Additional hint   Decrypt

[Final]: Fvrur hagra

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Pictures

Domäne Bill
Domäne Bill

Utilities

Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Bill's Domain    Found 49x Not found 0x Note 16x Maintenance 13x

Available 05 August 2025 Aceacin has maintained the cache

Nach einigem Hin und Her ist es mir nun gelungen ein neues Cache-Versteck zu finden; der alte Cache wurde in der Vergangenheit mehrfach gemuggelt und die Westbake wurde für 2 Stationen benötigt.

Daher habe ich eine neue Dose an einem anderen nahen Ort versteckt.

Der Cache kann ab jetzt wieder gesucht und gefunden werden.

Viel Spaß beim Cachen

Aceacin
(Der Weg ist das Ziel)

Pictures for this log entry:
Ehemalige WestbakeEhemalige Westbake

OC-Team Archived 16 July 2025 Opencaching.de has archived the cache

Dieser Cache ist seit mehr als 12 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

Found 09 September 2024, 14:44 rosiblago found the geocache

Um zu Bill's Domain zu kommen, ging es mit den Rädern heute gen Westen und anschließend zu Fuß weiter. Anfangs wussten wir nicht, wie Listing und vorgegebene Stationen zueinander passen sollten, die Verwirrung löste sich aber mit zunehmender Wegstrecke wie von selbst auf.
Nach einem wunderschönen Strandspaziergang und einer anschließenden Einkehr bei Milchreis und roter Grütze, hatten wir viel vom Westend und der tollen Natur gesehen.
Danke für den Cache!

Found 08 August 2024, 21:10 NoddaSI found the geocache

Wir wanderten um Bill's Domain, den Offline-gespeicherten Multi im Gepäck.
Eine schöne Ecke, an der man wirklich einfach mal die Ruhe und den Meeresanblick genießen konnten. Sogar Seehunde durften wir beim Schwimmen beobachten.

Die benötigten Stationen konnten alle gut und eindeutig ermittelt werden.
Lediglich das Final bereitete ein paar Probleme.  Wie das halt so ist, wenn die Dose gemuggelt wurde...
Nach  Rücksprache mit dem freundlichen Owner waren die ermittelten Werte korrekt, die Dose fort. Eine Logfreigabe erhielten wir dennoch.
Danke hierfür!
Danke für den Cache und dessen Pflege und Wartung.

Temporarily not available 14 July 2024 Aceacin has disabled the cache

Und täglich grüßt das Murmeltier.

Also das ist jetzt schon das 4. mal, dass der Cache in dem Jahr gemuggelt wurde. 15 Jahre ohne Probleme und nun laufend weg. Ich bin nächsten Monat wieder auf der Insel und werde dann versuchen, ein neues Versteck und auch ein paar neue Aufgaben zu finden, da diese ja ebenfalls mittlerweile entfallen sind und vermutlich nicht wieder hergestellt werden. Oder soll die Westbake wieder errichtet werden..? Und ich denke das Versteck ist einfach nur verbrannt.

Aus diesen Gründen wird der Cache erst mal wieder deaktiviert. Wer ihn zwischenzeitlich dennoch macht, kann mir ganz einfach die Finalkoords senden und dann als Fund loggen.

Der Weg ist das Ziel. 😉