Waypoint search: 

Archived

 

Auf der Kaiser-Insel

by Macfuddl     Germany > Nordrhein-Westfalen > Düsseldorf, Kreisfreie Stadt

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 51° 18.077' E 006° 44.355' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: small
Status: Archived
 Hidden on: 15 July 2008
 Listed since: 15 February 2009
 Last update: 17 February 2013
 Listing: https://opencaching.de/OC77D3
Also listed at: geocaching.com 

24 Found
1 Not found
0 Notes
5 Watchers
0 Ignorers
313 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   


Description    Deutsch (German)

Als um das Jahr 700 der Mönch Suitbert ein Benediktiner-Kloster auf einer Rheininsel gründete, hatte er wohl nicht damit gerechnet, dass auf der Insel in späteren Jahren eine Festung und zur Zeit Heinrich III eine Kaiserpfalz gebaut würde. 1181 wurde die Siedlung um die Pfalz zur Reichsstadt. Die Geschichte von Kaiserswerth war wechselvoll und nicht nur ein Mal standen feindliche Truppen vor den Mauern der Stadt. Davon ist heute außer einigen Resten von Festungsanlagen nicht mehr viel zu erkennen. Die ehemalige Reichsstadt ist heute ein Stadtteil von Düsseldorf und besonders im Sommer von Touristen gut besucht. Auf dieser Runde stellen wir euch einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten, aber auch einige nicht so bekannte ? doch ebenso reizvolle ? Punkte von Kaiserswerth vor. Die Runde ist etwa 2 Kilometer lang und dauert ca. 1 1/2 Stunden.

Der Startpunkt liegt direkt an der Straßenbahnhaltestelle, so dass er mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreicht werden kann. Parken solltet ihr an den angegeben Park-Koordinaten, von dort sind es nur ein paar Schritte zur Station 1. Zwischendurch bieten sich Einkehrmöglichkeiten jeder Preiskategorie, von der Currywurst bis zur (vormals) 3-Sterne-Küche an.

Der Weg ist zu Fuß, mit Kinderwagen oder Rollstuhl oder auch mit dem Fahrrad zu bewältigen, er führt teilweise über Kopfsteinpflaster. Das Final ist nicht aus einem Rollstuhl zu heben. Um vom Final zurück zum Startpunkt oder zum Parkplatz zu gelangen ist es evtl. notwendig, einen Umweg zu machen.

Jetzt aber los! Viel Spaß!

Station 1 ? N51°18.077 E6°44.355
Nicht nur eine Kleinigkeit für zwischendurch. Viele Leute kommen von nah und fern hierher, weil ?extrascharf? auch extrascharf ist. Hier hat man sich nach einer Stadt benannt. Wie viele Buchstaben hat diese Stadt? A = ?

Station 2 ? N51°18.135 E6°44.181
Der Hof wurde nach einer bedeutenden Kaiserswerther Persönlichkeit benannt. Wandelt die Buchstaben des Nachnamens in Zahlen um (a = 1, b = 2 usw.) und addiert diese Zahlen zu B = ?

Station 3 ? N51°18.098 E6°44.039
Das Gebäude stammt aus dem Jahre 1733. Welche Jahreszahl (!) steht auf der Lampe neben der Tür? C = ?

Es gibt zwei Wege zur nächsten Station. Der schönere führt am Rhein entlang; der Weg ohne Treppe führt durch einen kleinen Durchgang und ist etwas kürzer.

Station 4 ? N51°18.037 E6°43.994
Hier wird an drei Hochwasser erinnert. Addiert die Jahreszahlen zu D = ?
Kleinste Jahreszahl = E
Mittlere Jahreszahl = F
Größte Jahreszahl = G

Station 5 ? N51°17.993 E6°43.928
Hier hielten sich häufig deutsche Kaiser auf. Bis wann gehörte die Anlage zum Kurfürstentum Köln? H = ?

Station 6 ? N51°17.902 E6°44.060
Das Naturdenkmal ist über 100 Jahre alt. Um was handelt es sich? Zählt die Buchstaben des kompletten deutschen Namens. I = ?

Geht nun zum Final. Hier kommt ihr zu einer romantischen Stelle, die der "touristische" Besucher Kaiserswerths wahrscheinlich nicht kennt. Die Romantik dieses Platzes kennt aber auch die Kaiserswerther Jugend, also ist mit Muggels zu rechnen. Das Final findet ihr an den Koordinaten, die ihr durch die folgenden Berechnungen erhaltet:
N 51° 2 x (C + E + F + G + H) - A x B + 4
E 006° D x A + D x A / 3 + A x (I + 1) + B

Wie immer gilt Klammerrechnung vor Punktrechnung vor Strichrechnung. Die Ergebnisse sind fünfstellig nach dem Muster N 51°12.345 zu verwenden.

Wir wünschen viel Erfolg bei dieser Runde.
Über schöne Fotos in den Logs würden wir uns freuen.

Danke an Atti und 48xor48 für Betatest und Korrekturen.





    Prefix Lookup Name Coordinate
  FI FIN Final (Final Location) ???
Note:
  P1 CAR1 Kostenloser Parkplatz (Parking Area) N 51° 17.805 E 006° 44.140
Note:
  P2 CAR2 Kostenloser Parkplatz (Parking Area) N 51° 17.903 E 006° 44.307
Note:
  S2 STAGE2 Station 2 (Question to Answer) N 51° 18.135 E 006° 44.181
Note:
  S3 STAGE3 Station 3 (Question to Answer) N 51° 18.098 E 006° 44.039
Note:
  S4 STAGE4 Station 4 (Question to Answer) N 51° 18.037 E 006° 43.994
Note:
  S5 STAGE5 Station 5 (Question to Answer) N 51° 17.993 E 006° 43.928
Note:
  S6 STAGE6 Station 6 (Question to Answer) N 51° 17.902 E 006° 44.060
Note:

Utilities

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Auf der Kaiser-Insel    Found 24x Not found 1x Note 0x

Found 01 January 2012 4rosebays found the geocache

Schöner Inselrundgang - sind fast weggeschwommen.

Found 10 November 2011 RIT 81 found the geocache

Nachtrag wegen Änderung des Namens

Found 03 November 2011 jupfisblau found the geocache

Schöne Runde durch Kaiserswerth,

einige Stellen die wir noch nicht kannten,

schöne Ecken,

Danke schön

schönen Gruß

Jupfisblau

Found 14 August 2011 nickel112 found the geocache

Danke für die schöne Runde. Für uns war es der "Jungferncache"! Hab vor lauter Aufregung im Buch das falsche Datum eingetragen, aber das ist bestimmt nicht so tragisch.

Found 27 June 2011 anfralupa found the geocache

Heute nach dem Cache "Auf dem Treidelpfad", diesen noch drangehangen. Bei Station 3 waren die Koords etwas ungenau, wir haben erstmal vergeblich auf der anderen Straßenseite gesucht. Ansonsten haben wir alle Stationen gut gefunden und nachdem ich einen Telefonjoker zu Hause angerufen habe, wußten wir auch was mit der letzten (einstelligen) Quersumme gemeint ist. Mathe war halt nie meine Stärke. Die richtige QS bei Stat. 2 habe ich allerdings so auch nicht rausbekommen, diese hat sich dann aber in der Berechnung der Koords für´s Final von selbst ergeben. Am Final waren dann auch die angekündigten Jugendlichen da und wir mußten beim Finden etwas rumeiern. Es war eine sehr schöne Runde bei der man sich bei der heutigen Hitze immer wieder zwischendurch gut abkühlen kann (Bierchen und Eis).
Danke sagen das An und Mama von anfralupa aus Wuppertal
NOT TRADE
Found it