Waypoint search: 

Archived

 
Traditional Geocache

Biberttal Radweg 5

by bibliothekar     Germany > Bayern > Fürth, Landkreis

Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!

N 49° 23.895' E 010° 46.983' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: micro
Status: Archived
 Hidden on: 15 May 2013
 Published on: 15 May 2013
 Last update: 27 January 2014
 Listing: https://opencaching.de/OCF873
Also listed at: geocaching.com 

4 Found
0 Not found
1 Note
1 Maintenance log
0 Watchers
0 Ignorers
47 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history

Large map

   

Dangers
Infrastructure
Time
Seasonal

Description    Deutsch (German)

Biberttalradweg

 

Der "Biberttalradweg" verläuft von Rothenburg ob der Tauber (Anbindung an den Altmühltal-Radweg und den Aischtal-Radweg) in Richtung Osten über den Hornauer Weiher nach Oberdachstetten und Flachslanden an der Deutschordensburg - einer imposanten Höhen-Wasserburg - vorbei nach Unternbibert. Hier erreicht er das Tal der Bibert und nutzt bis Zirndorf weitgehend die ehemalige Trasse der aufgelassenen Bibertbahn. Von Zirndorf aus sucht er unter der Trogbrücke des Main-Donau-Kanals hindurch, am Fürther Freibad vorbei, auf Radwegen der Stadt Fürth die Anbindung an den Regnitztalradweg im Bereich des Zusammenflusses von Pegnitz und Rednitz.

Gesamte Weglänge: 65 km

 

Sehenswürdigkeiten:

Rothenburg ob der Tauber: Vollständig erhaltenes mittelalterliches Stadtbild, Sankt-Jakobs-Kirche mit Riemenschneider-Altar, ehemalige Stauferburg, Museen

Dietenhofen: Ehemalige mittelalterliche Wasserburg Leonrod (unmittelbar am Radweg)

Großhabersdorf: Sehenswerte Fachwerkhäuser

Ammerndorf: Mühle mit reich geschnitzter Fachwerkfassade von 1607

Zirndorf: Stadtpfarrkirche mit prachtvollem Barockaltar aus der Zeit um 1715

Fürth: Trogbrücke, imposantes Bauwerk der Technikgeschichte des 20. Jahrhunderts, der Main-Donau-Kanal wird hier in einem Trog über das Tal der Zenn geführt, Jüdisches Museum Franken, Krautheimer-Krippe

Zwischen Flachslanden und Dietenhofen verläuft ein Teil des fränkischen Karpfenradwegs und zwischen Großhabersdorf und Ammerndorf ein Teil des Hohenzollernwegs

Besonderheiten:

Radwegeverbindung (3 km) von Neustetten über Virnsberg (Höhen-Wasserburg des Deutschen Ordens - malerische Lage, um 1770 entstandenes Kulissengrab) zum Zenntalradweg bei Sondernohe

Jugendherberge: Rothenburg ob der Tauber

Streckenverlauf:

Rothenburg ob der Tauber
27 km
Oberdachstetten
8 km
Flachslanden
15 km
Dietenhofen
15 km
Ammerndorf
11 km
Zirndorf
4 km
Fürth - Lände am MD-Kanal
5 km
Fürth

Als begeisterter Radfahrer bin ich den Radweg schon oft gefahren und nun will ich es mit meinen anderen Hobby ein bisschen verbinden und euch zum Rad Fahren animieren, vielleicht ein bisschen. In diesem Sinne rauf auf den Sattel und Rein in die Pedale!

Additional hint   Decrypt

Xngmranhtra

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilities

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Biberttal Radweg 5    Found 4x Not found 0x Note 1x Maintenance 1x

OC-Team Archived 27 January 2014 mic@ has archived the cache

Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs hier und auf geocaching.com lassen darauf schließen, dass der Cache nicht mehr gewartet wird. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

Note 11 January 2014 goof390 wrote a note

das dösle klemmt noch im versteck und das ohne deckel. leider ist das logbuch nix mehr gewesen und

nur noch ein foto zeigt den rest.

sollte auch auf dieser plattform deaktiviert werden sonst hält der nächste wie ich auch umsonst.

grüße goof390

Found 16 August 2013 The New Hunters found the geocache

Nachlog : Wir fanden den Cache am 16.08.13 und loggten auf geocaching.com.

Erst auf den zweiten Griff gefunden. Logbuch feucht. Dose schließt schlecht.

Found 06 June 2013 wühlscheibe found the geocache

...im Vorlog stand etwas von "raffiniert"? Vielleicht habe ich das Prinzip nicht erkannt oder das Versteck wurde umgestaltet? Wie auch immer, habe den Winzling doch noch herausbekommen. Eigentlich ein gutes Versteck, trotzdem nicht so mein Fall, mit solchen Gegenständen halb-öffentlich zu hantieren. Aber die Idee den Biberttal-Weg zu vercachen ist nett. Danke für den Cache.

Found 18 May 2013 KW1977 found the geocache

Auf unserer heutigen Biberttal-Rallye zusammen mit pink-lady & Team-S. konnten alle Dosen gefunden werden. Mal hat die Suche ein wenig länger gedauert, oft ging es aber ganz schnell. Was für ein spaßiger Ausflug [;)]

Vielen Dank!

Grüße
das-sadistenteam