|
|
||||
|
Dangers |
![]() |
Infrastructure |
![]() |
Route |
![]() |
Waypoints |
![]() |
Time |
![]() |
Seasonal |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
Hallo Zusammen viele Personen fahren darüber aber nur wenige fahren unten durch.....
Die Mangfallbrücke ist Teil der Bundesautobahn 8 und überspannt in Oberbayern zwischen München und Rosenheim nördlich von Weyarn das Mangfalltal. Das Bauwerk liegt zwischen den Autobahnanschlussstellen Holzkirchen und Weyarn. Die 288 m lange und ca. 70 m hohe Balkenbrücke wurde erstmals im Januar 1936 dem Verkehr übergeben und war damit eine der ersten Großbrücken der Reichsautobahnen. Im Jahr 1945 folgte die Sprengung der Brücke, wobei der Überbau und der westliche Pfeiler zerstört, der östliche Pfeiler stark beschädigt wurde.
Ab dem Jahr 1946 wurde der zerstörte Pfeiler wieder aufgebaut. Als Behelfsüberbau wurde eine Schaper-Krupp-Reichsbahnbrücke montiert, die für zwei Fahrstreifen ausgelegt war.
Im Jahr 1957 gewann die Firma Dyckerhoff & Widmann mit einem Sondervorschlag nach einem Entwurf von Ulrich Finsterwalder unter architektonischer Beratung von Gerd Lohmer die Ausschreibung für den Neubau des Brückenüberbaus. Zur Ausführung kam eine parallelgurtige Spannbetonbalkenbrücke, deren Stege als Fachwerke mit Pfosten und sich kreuzenden Diagonalen ausgebildet sind. Die vorgespannte Fachwerkkonstruktion der Stege wurde bei der Mangfallbrücke erstmals in Deutschland ausgeführt. Neben den damals vier Fahrstreifen der Autobahn sind unterhalb der Fahrbahnplatte im Brückenkasten ein Geh- und Radweg angeordnet. Die Stützweiten des Überbaus entsprechen der Konstruktion von 1935. Der Überbau hat in Längsrichtung den Durchlaufträger mit einer konstanten Konstruktionshöhe von 6,65 m als Bauwerkssystem. Die Brücke wurde im Freivorbau mit Hilfsstützen in 6,0 m langen Abschnitten errichtet. Dabei wurde der Überbau in zwei Teilen betoniert.
Im Rahmen des Ausbaus der Bundesautobahn auf sechs Fahrstreifen wurde von 1977 bis 1979 nördlich der bestehenden Brücke für die Richtungsfahrbahn Salzburg–München eine neue Brücke durch die Max Aicher Bauunternehmung[5] errichtet. Als Konstruktion kam eine Spannbetonhohlkastenbrücke zur Ausführung, bei unveränderter Pfeilerstellung. Der Hohlkastenquerschnitt des Überbaus wurde im Taktschiebeverfahren hergestellt, wobei dies in zwei Teilen von beiden Widerlagern aus durchgeführt wurde. Die auskragenden Fahrbahnplattenteile wurden nachträglich betoniert. (Quelle: Wikipedia)
Ihr findet den Cache unter der Brücke. Von Mitterdarching kommend führt südlich ein Radweg zum Ziel und nördlich kann man mit dem Auto rechts vor dem Wald an einem Feldweg (Schranke) parken. Von da sind es ca. 450 m zu Fuß zum Ziel. Der Cache ist in der Nähe zur Einfahrt zum Brückenunterbau. Viel Spass beim suchen.
Inhalt: Kugelschreiber, Logbuch, Wäscheklammer, 6mm Hutmutter
HUFRA
Additional hint
Decrypt
Oeüpxrayntre
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Pictures
Utilities
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for The Bridge
18x
2x
0x
01 March 2025
dj.BEngel
did not find the geoacache
Heute hier unterwegs gewesen.
Nebenbei hier mitgemacht als ich auf den weg zu den Multi war der hier in der Ecke existiert.
Hier habe ich vor Ort überall abgesucht, oben und unten! Doch nichts habe ich gefunden.
Das einzige Rohr das hier in der Ecke ist, ist etwas Kaputt und es war auch keine Dose daran zu finden.
Die Bauarbeiten vor Ort Sind Größtenteils weg, denk dadurch wurde dann auch die Dose endeckt und entsorgt.
Hier lieber Owner schau doch mal nach den rechten, ob überhaupt noch die Dose da ist!
23 April 2023, 14:19
tom1183
did not find the geoacache
17 July 2022, 15:12
Eddiemuc
found the geocache
Runde am Rande des Fußballturniers ⚽ mit ThomsonSan.
Sehr coole Unterführung!
Vielen Dank an **Hufra** fürs Legen und Pflegen
EddieMuc
[:)] #100
*Ceterum censeo colligendis cann essential sunt.*
*Powered by [c:geo](http://www.cgeo.org)*
11 October 2021
jlod
found the geocache
Heute
bei einer Wanderung von Holzkirchen ins Mangfalltal einige Caches
gesucht. Hab wegen der Terrain-Wertung schon schlimme Befürchtungen
gehabt. War aber dann nach einer kurzen sportlichen Einlage recht
einfach zu bergen.
Gruß Hans