¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Peligroso |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ruta |
![]() ![]() ![]() |
Tiempo |
![]() |
Estacionales |
![]() ![]() |
Descripción
български език
· Deutsch
· English
(Inglés)
· Français
· Nederlands
NeoCraft-Powertrail #7: WEAVER
THE POWERTRAIL
This geocache is part of the NeoCraft-Powertrail which describes traditional Bulgarian crafts. The whole powertrail's intention is to inform about historical crafts which have a long tradition in Bulgaria. Each cachelisting includes a detailed description of the craft´s specific history as well as of its products. This is a contribute keeping knowledge about these crafts for future generations. The powertrail leads you on official and paved trails into the Vitosha Mountains. From starting point to cache number 10 you have to walk about 3.5 kmtrs. The starting point is on 702 mtrs altitude, the last cache on 1.111 mtrs, so you have to overbear 409 mtrs of altitude difference.
DAS HANDWERK
Grundlage der bulgarischen ornamentreichen Weberei ist die Nachahmung der Schönheit der Natur in ihrer Formen- und Farbenpracht. Die Stickerei hat früher vor allem für Verzierung der festlichen Trachten gedient. Das Farbenspiel der Stickereien und gewebten Teppiche beruht auf der reichen Phantasie der bulgarischen Frau und ihrem Sinn für Ästhetik. Heutzutage werden Teppiche, Decken und Langhaardecken in den Webereizentren in den östlichen Teilen des Balkangebirges (Kotel, Tschiprovtsi, Panagyurischte) und in den kleinen Dörfern der Rhododpen hergestellt.
Die Weberei ist eng mit Viehzucht und mit der Arbeit mit Rohwolle verbunden. Neben Wolle wurden auch Stoffe aus Hanf und Leinen, später Baumwolle verarbeitet. Die Weberei wurde von Generation zu Generation innerhalb der Familie weitergegeben. Die Mädchen wuchsen in der Nähe des Webstuhls auf und begannen selbst die Fertigung ihrer Mitgift. Heute werden solche Meisterstücke in Museen, Klöstern, Kirchen uns ländlichen Häuser aufbewahrt. In die farbigen Muster sind Motive eingearbeitet, die alte Mythen und Legenden darstellen.
Abhängig von der Vielfalt der Stoffe werden verschiedene Webstühle und Webtechniken verwendet. Am weitesten verbreitet ist der Horizontalwebstuhl. Damit wurden feine Gewebe hergestellt, um die Bedarfe der Familie an Kleidung, Matten und Teppichen zu decken. Die Farbpalette der aus verschiedenen Pflanzen zubereiteten Farbstoffe erreichte über 50 Farben. Wichtig für ihre Fertigung war nicht nur die Pflanze, sondern auch die Dichte des Farbstoffes.
Die bulgarische Webkunst ist einzigartig, schön und bringt Bequemlichkeit und gute Atmosphäre im Haus. Die Traditionen sind heute noch lebendig und jeder kann sich durch Teilnahme an verschiedenen Workshops von diesem alten Handwerk inspirieren lassen.
THE CACHE
The cache is located above the path and is fixed on a tree. You will have to climb a bit. Be careful, it might be slippery. Please consider the spoiler picture. To reach the inner cache with the logbook it is not required to release the wire from the external cachebox. Just open the box and leave the cover plate wired. Muggels are always expected especially on good weather conditions. Please bring you own pen. There is enough space for trackable items in the cachebox.
SOURCES
Waypoints Adicionales
Convertir coordenadas
|
N 42° 39.396' E 023° 14.429' |
Ausgangs- und Endpunkt für die Bewätligung des gesamten NeoCraft-Powertrails. |
Imagenes
Utilidades
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por NeoCraft-Powertrail #7: Weberhandwerk
0x
0x
0x
1x
07. enero 2020
dogesu
has archived the cache
Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com (GC4PW7P) durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern.
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Hier wurde der Cache noch nie gefunden und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, dass der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
dogesu (OC-Support)