¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Peligroso |
![]() ![]() |
Infraestructura |
![]() |
Tiempo |
![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Auf diesem nicht zu schwierigen Multicache kannst Du einiges über die Pflanzen und Tiere Nordamerikas lernen. Also Augen auf und am besten etwas mehr Zeit einplanen, als für die eigentliche Schatzsuche erforderlich; außerdem hilft das Lesen der Infotafeln Dir bei der Suche. Sieben Stationen solltest Du abklappern, bis Du zum eigentlichen Ziel gelangst. Hilfreiche Zusatzwerkzeuge: Stift, Faltblatt "Weltwald Freising", Taschenmesser, Fernglas, Papier. Den Cache solltest Du am besten außerhalb des Winters (Schnee!) suchen. Die erste Station findest Du in der Nähe der Colorado-Tanne (siehe zusätzlicher Wegpunkt). Dort findest Du eine Information, wie es weitergeht. Folge auf jedem Fall dem Pfad.
Ausgangspunkt ist der erste Infopavillion nach dem ersten Weltwaldparkplatz.
Die weiteren Stationen:
2) Weinblatt-Ahorn
3) Riesenlebensbaum
4) Zu groß um wahr zu sein?
5) Ein toter Baum...
6) Rot-Eiche. Hier findest Du eine Zahl an einem Baum: Letzte Ziffer = A. Und unmittelbar dort auch das nächste Koordinatenpaar.
7) Zähle die Törchen der Mauer - Ergebnis*13 = B. Georg Klebel ist es zu verdanken, dass dieser Ort noch besichtigt werden kann. Wie alt wurde er? Zähle 8 dazu (Ergebnis=C). Wenn Du von seinem Lebensalter 5 abziehst, erhältst Du D.
8) Ziel: E 48° 24.(D)0 / N 11° (B)(C)(A). Viel Erfolg!
Ursprünglicher Inhalt des Ziel-Caches: Logbuch, Stift, Hühnergott (Feuerstein aus Rügen).
Waypoints Adicionales
Convertir coordenadas
|
N 48° 24.849' E 011° 40.538' |
Die erste Station, die Du finden musst, ist bei der Colorado-Tanne versteckt! |
Utilidades
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): FFH-Gebiet Kammmolch-Habitate im Kranzberger Forst (Información), Landschaftsschutzgebiet LSG "Ampertal im Landkreis Freising" (Información)
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Auf nach Amerika!
0x
2x
1x
2x
27. mayo 2018
Opencaching.de
has archived the cache
Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
23. noviembre 2017, 14:00
StuartQ
has disabled the cache
Der Cache ist im Moment nicht aktiv. Ich muss ihn erst wieder herrichten.Ich hoffe, ich schaffe das in den nächsten Wochen.
24. septiembre 2017, 15:52
Schatzforscher
no han encontrado el geocaching
Schon an erster Station heute gescheitert. Alles zugewachsen und viele ausgetretene Stellen. Ach schade. Vielleicht kann der Owner mal nachschauen und sich melden. Das ist echt eine super schöne Location.
Viele Grüße sendet der
Schatzforscher
02. febrero 2016
StuartQ
han escrito una nota
Ich habe den Cache nochmal überprüft und die Beschreibung angepasst. Jetzt sollte es leichter sein, den Cache am Ende zu finden. Wurde zwischenzeitlich auch gefunden, aber noch nicht geloggt. Viel Spaß beim Suchen!
New coordinates:
N 48° 24.786' E 011° 40.537',
moved by 3.4 km
27. septiembre 2015, 09:00
Biman
no han encontrado el geocaching
Hallo StuartQ,
Ein wunderschöner Cache. Diese Gegend und der Wald ist völlig neu für mich. Ganz toll!
Die Stationen bis zur Roteiche mit der Zahl waren gut zu schaffen. Aber dann war's aus.
Ein Eisentor war nicht da. Auch im Umkreis hatte geschaut und nichts entdeckt.
Ich würde mich natürlich freuen, wenn ich da einen Tipp bekomme, was da falsch war. Mein Anfahrtsweg von München ist schon ein Stückchen.
Unabhängig davon gebe ich hier gerne eine Empfehlung ab.
DfdC und freue mich auf eine Rückantwort.
Gruß
Biman