Buscar Waypoint: 
 
Cache Virtual

🕙 Kurtrierischer Stundenstein bei Lindenholzhausen 🕙

Kurtrierischer Stundenstein bei Lindenholzhausen - Alte Poststrasse Koblenz-Frankfurt

por team_GRLP     Alemania > Hessen > Limburg-Weilburg

N 50° 22.193' E 008° 07.828' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: sin contenedor
Estado: disponible
 Tiempo requerido: 0:20 h   Distancia del camino: 1.0 km
 Ocultos en: 25. noviembre 2018
 Publicado en: 25. noviembre 2018
 Última actualización: 29. mayo 2019
 Listado: https://opencaching.de/OC14E75

7 encuentran
0 no encontrado
0 Notas
1 Watcher
0 Ignorado
60 Visitas
2 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   

Infraestructura
Tiempo
Estacionales
Listado

Descripción    Deutsch (Alemán)

Dies ist ein virtueller Cache ohne Dose.

Dies ist einer von 14 Entfernungssteinen an der von Kurtrier ausgebauten Landstraße (Poststraße) zwischen Koblenz und Frankfurt über Limburg. Die alte Poststraße verlief von Koblenz - Thal-Ehrenbreitstein - Arenberg - Niederberg - Neuhäusel - Montabaur - Großholbach - Nentershausen - Görgeshausen - Elbbachbrücke - Limburg (OC14E76) - Lindenholzhausen (OC14E75) - Oberbrechen (OC14DD0) - Niederselters - Erbach - Bad Camberg - Würges (Grenze Kurtrier- Nassau/Usingen) - Walsdorf - Königstein (Kurmainz) - Rödelheim - Reichsstadt Frankfurt am Main.

Da der Fernweg durch unterschiedliche Herrschaftsgebiete führte, war es von Vorteil, die Wegstrecke nicht in den jeweils differierenden landeshoheitlichen Längenmaßen anzugeben, sondern in Reisestunden; damit wurden komplizierte Umrechnungen vermieden. Dabei wurde auf den Poststrecken zwischen Poststunden und Reisestunden unterschieden, da die Postgespanne i.d.R. schneller ihr Ziel erreichten. Heute sind in Deutschland nur noch ganz wenige Stundensäulen/Stundensteine zu finden. Auf den Kurtrierischen Stundensteinen war jeweils die Entfernung zu den beiden Städten in Postkutschen-Stunden angegeben. In der Regel waren dies zwei Meilen oder 15 km in drei Stunden.

Auf dem Blockpostament befindet sich ein dreiseitiger Obelisk, der XX Postkutschen-Stunden nach Frankfurt (Franckfurt) und YY nach Koblenz (Coblenz) angibt. An der Spitze trägt er das Namenszeichen des Bauherrn. Abgebildet ist der Kurhut des Erzbischofs von Trier mit den Initialen CT, was Churfürstentum Trier bedeutet.


Logbedingungen:
Um diesen virtuellen Cache zu loggen, benötigst Du ein Passwort. Multipliziere dazu bitte die zwei Stundenangaben (XX*YY) = ZZZ. Die Jahreszahl JJJJ steht auf dem Stein. Das Passwort ist ZZZhJJJJ, also zum Beispiel 142h2018

Ein kreatives Foto, welches nicht spoilert, das beweist das Du am Stundenstein warst, wäre nett, ist aber keine Logbedingung!

Ayuda adicional   Descripción

Jrvgrer Fghaqrafgrvar:
Yvzohet (BP14R76) - Yvaqraubymunhfra (BP14R75) - Boreoerpura (BP14QQ0)

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Imagenes

Stundenstein
Stundenstein
LHH_StundensteinWinter
LHH_StundensteinWinter

Utilidades

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

encuentran 08. octubre 2022, 21:27 luckykaefer ha encontrado el geocache


Vielen Dank für den schönen Ausflug, fürs Herlocken & Zeigen und fürs Verstecken / Thanks

encuentran 24. abril 2022, 10:48 FranziStefan ha encontrado el geocache

Eigentlich steht Cachen heute nicht auf dem Programm, aber wenn noch Zeit ist und man eh dran vorbei kommt, konnte ich die Stundensteine endlich mal besuchen.
TFTC

encuentran 25. junio 2021 Arcardy ha encontrado el geocache

Da wir vor einiger Zeit das Adventure gemacht haben konnten wir diesen Loggen.

encuentran 26. abril 2021, 14:25 Lünk ha encontrado el geocache

Auf der Durchreise habe ich hier angehalten und konnte die gesuchten Informationen schnell finden.
DfdC
26. April 2021 14:25

encuentran The geocache is in good or acceptable condition. 14. marzo 2021 Wildstruth ha encontrado el geocache

Heute ging es mal wieder Richtung bzw nach LM, um ein paar Labs und andere interessante Caches zu besuchen. Vielen herzlichen Dank an alle hierfür und DFDC.

Liebe Grüße die Wildstruth.