Buscar Waypoint: 
 
Quiz Geocache

Das Erwachen der Burg

Ein Cache zum X. HQ-Event

por 10. OC-HQ Orga     Alemania > Nordrhein-Westfalen > Solingen, Kreisfreie Stadt

N 51° 09.110' E 007° 09.650' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: pequeño
Estado: disponible
 Ocultos en: 07. agosto 2023
 Publicado en: 07. agosto 2023
 Última actualización: 19. agosto 2023
 Listado: https://opencaching.de/OC175C4

8 encuentran
0 no encontrado
0 Notas
2 Observado
0 Ignorado
68 Visitas
2 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   

Peligroso
Tiempo
Estacionales
Listado
Necesita preparación

Descripción    Deutsch (Alemán)

BannerDE




Der Cache liegt nicht an den oben angegebenen Koordinaten!

FB84F40E-2884-11EE-8B48-CDF35CEF9D44.jpg



Schloss Burg erwacht zu neuem Leben

Ende des 19. Jahrhunderts wurden die Grundlagen für den Wiederaufbau von Schloß Burg gelegt. Der Wermelskirchener Fabrikant Julius Schumacher gründete mit einigen Mitstreitern am 03. August 1887 den „Verein zur Erhaltung der Schloßruine Burg an der Wupper“. Spenden der Vereinsmitglieder und durch Aktionen zu Spenden aufgerufene Bürger sollten die Restauration finanzieren. Auch der damalige Kaiser Wilhelm II. beteiligte sich mit Zuschüssen.

Zunächst wurden Entschuttungs- und Ausgrabungsarbeiten durchgeführt. Anhand von Ausgrabungsergebnissen, Rekonstruktionen aufgrund historischer Vorbilder und eigenen Vorstellungen erstellte der Barmer Architekt Gerhard August Fischer einen Wiederaufbauplan. Bilder und Pläne der ursprünglichen Burg gab es nicht. So hat Schloß Burg das Aussehen, wie man sich eine mittelalterliche Burg seinerzeit vorstellte.

Ab 1890 erfolgte der Wiederaufbau der Burg. Den Anfang machte das innere Burgtor, dann wurden die Wehrmauer samt Wehrgang und der Palas wiederhergestellt. 1892 folgte der Bau der neugotischen Burgkapelle. Bis zum 1. Weltkrieg (1914 – 1918) wuchs Schloss Burg immer weiter. Während des Krieges gab es durch Brände etliche Rückschläge. Erlöse aus Eintrittsgeldern und Spenden finanzierten in den Jahren danach die Reparaturarbeiten. Im 2. Weltkrieg (1939 – 1945) erlitt die Burg nur einen leichten Schaden beim einem Luftangriff am 04.11.1944.

In den 1950er Jahren wurde Schloss Burg für touristische Zwecke ausgebaut. Ein Parkplatz entstand, Toilettenanlagen wurden errichtet, das Abwassersystem modernisiert. Für Geschäfte wurden Fachwerkbauten im Zwingerhof errichtet. Das Bergische Museum konzipierte die Ausstellung neu, ließ Restaurierungen und Rückbauten in den Museumsräumen vornehmen.

Quellen:
Wikipedia
"Mythos Schloss Burg" Bergischer Verlag

Geochecker

Ayuda adicional   Descripción

Vasbezngvirf Ovyq!
Oret urenhsxbzzraq yvaxf
Qbfr mjvfpura Onhzfghzcs haq Nfgfgüpx

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Imagenes

Spoiler 1
Spoiler 1
Spoiler 2
Spoiler 2
Spoiler 3
Spoiler 3
Spoiler 4
Spoiler 4

Utilidades

Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Solingen (Información), Naturpark Bergisches Land (Información)

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Das Erwachen der Burg    encuentran 8x no encontrado 0x Nota 0x

encuentran 11. noviembre 2023 2go4fun ha encontrado el geocache

Die Informationen zur Burg ließen sich gut ablesen und so führte unserer heutigen Tour Canis&Lupus, Nordlandkai und mich auch zu diesem Cache.

Der Weg, den wir spontan ausgewählt hatten, war ein wenig abenteuerlich, doch er führte uns zum Ziel und wir konnten uns auch hier erfolgreich in das Logbuch eintragen.

Vielen Dank für Rätsel und Cache!

encuentran 11. noviembre 2023 Canis&Lupus ha encontrado el geocache

Bei dem Rätsel hatte ich zwar den richtigen Ansatz,an der Umsetzung hat es aber gehapert. Nordlandkai hat mir ein wenig geholfen. Über den "Dinosaurier" haben wir uns aber köstlich amüsiert :-).

Der Weg zur Dose war dann etwas abenteuerlich und 2 von 3 Personen zogen sich leichte Verletzungen zu :-)

Endlich da war der Fund für 2go4fun, Nordlandkai und meine Wenigkeit problemlos.

Vielen Dank für die Dose

encuentran 11. noviembre 2023, 12:22 Nordlandkai ha encontrado el geocache

Heute haben 2go4fun, Canis&Lupus sowie meine Wenigkeit mit dem X weiter gemacht.
Zur Dose haben wir eine Abkürzung genommen. Und das ist nun wirklich nicht immer gut! Aber wir haben es ja geschafft und das Versteck war kein Problem.
Vielen Dank für den Cache.

encuentran 22. septiembre 2023 jb@hopp ha encontrado el geocache

hier bin ich gern unterwegs, vom wanderparkplatz tyrol hinauf hat der weg schon leicht alpinen charakter. nach dem gestrigen regen könnt's auch was rutschig werden. vom süden dagegen ist der ort viel leichter zu erreichen.

wegen des hints ist das versteck schnell entdeckt - tftc

encuentran 29. agosto 2023, 11:11 Tungmar ha encontrado el geocache

Danke für den Text zum Wiederaufbau von Schloss Burg. Vor Ort sah alles schon recht «echt» aus. Gut zu wissen, dass eigentlich alles recht neu ist. Aber etwas offen ist für mich noch, wo sie da die versteckten Wandbemalungen gefunden haben, wenn das neu ist.

Am Käsch bin ich erst etwas vorbeigelaufen. Den Rucksack deponierte ich mal und lief die paar Meter beschwingt zurück. Den Käsch fand ich nun rasch. Schöner Inhalt! Danke an das.10. OC-HQ Orga Team!

T2.0 D2.5 SSmall 11:11