por Wetterwachs
Alemania > Nordrhein-Westfalen > Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Descripción
Deutsch
(Alemán)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dieser Cache führt euch zur St. Rochus-Kirche in Düsseldorf- Pempelfort. Die Geschichte dieser Kirche begann im Jahr 1448. Damals begann die Verehrung des Heiligen Rochus mit Bildstöcken, Gebetshäuschen und einer kleinen Kapelle. St. Rochus wurde vor allem in Notzeiten, als die Pest, die Cholera, Epidemien oder Seuchen die Menschen in Atem hielten, um Beistand gebeten.
Die Kapelle wurde Ende des 19. Jahrhunderts zu klein und nach dreijähriger Bauzeit war eine neuromanische Kirche entstanden. Sie war die größte neuromanische Kirche Düsseldorfs und wurde aufgrund dieser Tatsache auch als „Dom von Düsseldorf“ bezeichnet. Im zweiten Weltkrieg erlitt sie allerdings einen schweren Schlag: Sie wurde bis auf den Turm zerstört.
Die Ruinen der Kirche wurden nach dem Krieg abgerissen und gesprengt, einzig der Glockenturm blieb erhalten. Der im Jahr 1954 nach den Plänen von Paul Schneider-Esleben fertig gestellte Neubau hat die Form eines überdimensionalen Eies, einem Symbol für das Leben. Drei Lichtbänder durchziehen die 28 Meter hohe und von 12 Säulen getragene Kuppel. Dadurch entsteht eine dreigeteilte Schale, welche für die Dreifaltigkeit steht. Die 12 Säulen stehen für die 12 Apostel, auf welchen „das geistige Gebäude der Kirche ruht“.
Somit wird auch „architektonisch die Beziehung zwischen Gott und Mensch anschaulich“ gemacht.
Im Volksmund wurde die kupfergedeckte St. Rochus-Kirche nach ihrer Fertigstellung schnell als „Halleluja-Gasometer“ bezeichnet. Seit 1988 steht die Kirche unter Denkmalschutz.
Alle Zitate von RochusOnline & der Landeshauptstadt Düsseldorf.
![]() |
Zum Cache:
Das Cachebehältnis haben wir passend zur Architecktur des Gebäudes ausgewählt. Es befindet sich in der Nähe des Hundes des Namensgebers der Kirche.
Bitte Vorsicht beim Suchen und Wiederverstecken des Caches. Der Cache liegt sehr öffentlich. Helft bitte mit ihn am Leben zu erhalten. Beim Heben bitte genau drauf achten, wo der Cache sich genau befindet und ihn UNBEDINGT wieder an dieser Stelle verstecken!!!
Bitte einen Stift zum Loggen mitbringen!
Happy Hunting wünscht
Team Wetterwachs
![]() |
Das Kleingedruckte: Dies ist eine Cacheserie, wie sie auf dem Kasseler Geocacher Stammtisch am 04.03.05 beschlossen wurde. Dabei sollen Caches in der Nähe von Gotteshäusern ausgelegt werden, die entweder historisch oder architektonisch eine Besonderheit darstellen. Es ist hierbei völlig egal, welcher Religion diese Häuser angehören. Jeder der an dieser Serie teilnehmen möchte, kann dies tun. Er sollte sich jedoch an die einheitliche Schreibweise halten, damit die einzelnen Caches der Serie zuzuordnen sind. Außerdem ist dieser Absatz zu kopieren und mit in die Beschreibung aufzunehmen. Zusätzlich sollte man wenn möglich, eine Beschreibung des Ortes liefern, damit man auch etwas über dieses Gotteshaus erfahren kann. Der Cache ist bitte so zu verstecken, dass er die Würde des Ortes nicht verletzt. Gegebenfalls ist er so zu platzieren, das er über eine Wegpunktprojektion zu finden ist und die eigentlichen Koordinaten auf das Gebäude selbst weisen.
Ayuda adicional
Descripción
Fpunh uvagre qra Znagry.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilidades
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Gotteshäuser: Die St. Rochus-Kirche in Düsseldorf
98x
3x
2x
02. agosto 2011
mic@
han escrito una nota
Dieser Cache ist auf geocaching.com archiviert und hier nicht mit dem Attribut "OC only" versehen. Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs bei geocaching.com lassen darauf schließen, das der Cache nicht mehr existiert. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über die Funktion "Cache bearbeiten" erfolgen.
mic@ (OC-Guide)
20. junio 2011
gollum-de
ha encontrado el geocache
neues logbuch bitte, das alte löst sich grade auf!
04. febrero 2011
MaKG700c
ha encontrado el geocache
Auf einer kleinen Runde in der Mittagspause auch diesen Cache schnell gefunden. Die Kirche ist wirklich ungewöhnlich, danke für´s Zeigen. Leider ist das Logbuch nur noch Brei, einzig der Notzettel war noch beschriftbar. Bitte mal nachschauen.<br/><br/>DFDC sagt MaKG700c
30. enero 2011
Wellem
ha encontrado el geocache
Mein erster Cache!
Im Schutze der Nacht - trotz immer noch gut besuchter Lokalität schräg gegenüber - gut gefunden. Das Log ist so aufgeweicht, dass es dringend geborgen werden sollte, sonst ist es bald kaputt.
TFTC
Wellem
23. enero 2011
BTuBT
ha encontrado el geocache
Das Logbuch war ein wenig aufgeweicht, die Eintragung hat aber trotzdem geklappt!
Danke für den Cache :0)