Ein Baum für das Jahr 2000
por Padd_y
Alemania > Bayern > Nürnberg, Kreisfreie Stadt
|
|
||||
|
Infraestructura |
![]() |
Waypoints |
![]() |
Tiempo |
![]() |
Estacionales |
![]() |
Listado |
![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Wir schreiben das Jahr 1971.
Die Stadt Nürnberg beging das Jubiläumsjahr anlässlich Albrecht Dürers 500. Geburtstag.
Der Nürnberger Galerist und Künstlerpinsel-Fabrikant Hansfried Defet initiierte ein Bildhauersymposium in der Stadt, das »Symposion Urbanum«.
29 Künstler (unter rund 700 Bewerbern) aus der ganzen Welt waren eingeladen worden, ihre Arbeiten vor Ort herzustellen und die Öffentlichkeit am Entstehungsprozess teilhaben zu lassen.
Quelle:
http://www.welt-der-form.net/Nuernberg/index.html
P.S.: umfassend weitere Informationen findet man
auf
https://www.nuernberg.de/internet/symposion_urbanum/projekte_1971_1980_su.html
Erfreulicherweise
findet man auch über 50 Jahre später noch fast alle Kunstobjekte –
überwiegend auf magische Weise vom allgegenwärtigen Vandalismus
verschont.
Einige
Exemplare wurde dabei geringfügig versetzt, viele befinden sich aber
auch heute noch an den Originalstandorten.
Anmerkung zur Benennung: es gibt eine Unterscheidung zwischen Skulpturen (aus einem Stück herausgearbeitet) und Plastiken (jede andere Herstellungsweise) – siehe auch Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Skulptur
Bekanntlich
findet man im öffentlichen Raum insbesondere vor größeren Gebäuden
vergleichbare Kunstobjekte.
Diese entstehen vor dem in diesem Artikel erläuterten Hintergrund: https://de.wikipedia.org/wiki/Kunst_am_Bau
Erfreulicherweise
lassen sich die Objekte des Symposion Urbanum aber eindeutig
davon unterscheiden!
Sie weisen nämlich eine kleine Emblemplatte auf:
Eine
Serie aus Virtuals (vgl. Cacheliste) möchte
Euch nun mit etlichen von ihnen bekannt machen.
Begeben
wir uns heute zur
Plastik
von Andreu
Alfaro
Der
Name wies damals 29 Jahre in die Zukunft, heute ähnlich viel in die
Vergangenheit!
Das erinnert doch an ein Zitat von Wilhelm Busch:
Hartnäckig weiter fließt die Zeit, die Zukunft wird Vergangenheit.
Aus
einem großen Reservoir ins andre rieselt Jahr um Jahr.
Um auf das Kunstwerk neugierig zu machen, hier ein Bildausschnitt:
Weitere Infos in diesem Link: https://www.nuernberg.de/internet/symposion_urbanum/andreu_alfaro.html
Nun zu Eurer Aufgabe, um diesen Cache zu loggen!
Der
Code besteht aus drei Elementen:
Frage A: welche Hausnummer hat das direkt daneben befindliche Gebäude?
Frage B: an der Straßenbahn-Oberleitung hängt ein Schild mit 'T' beginnend. Wie lautet die 3-stellige Nummer?
Frage
C: der Künstlername im Emblem ist erstaunlicherweise falsch geschrieben. Welcher Buchstabe ist falsch?
Beispiel: (alle Lösungen in Kleinbuchstaben)
A = Hausnummer 42 => 42
B = T987 => 987
C = Andrez =>
z
In diesem Fall wäre das
Codewort
42987z
->
sollte der Code abgelehnt werden, schickt mir bitte Fotos an siegmar.schmidt@web.de, damit ich prüfen kann, ob es noch so
aussieht wie am 11.10.2024
Imagenes
Utilidades
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Symposion Urbanum: "Un arbre per l’any 2000"
4x
0x
1x
18. febrero 2025
Padd_y
han escrito una nota
sapperlot, da war mir bei der Code-Vergabe ein Fehler unterlaufen und erst beim vierten Finder fällt's auf!
Ab sofort stimmig :-) Besten Dank an Bierfilz!
17. febrero 2025, 15:20
Bierfilz
ha encontrado el geocache
Beim Umsteigen von der U-Bahn in die Straßenbahn sah ich mir, bei herrlichem Sonnenschein, kurz noch das Kunstwerk an.
Die erforderlichen Werte waren schnell ermittelt.
Nur, bei der Eingabe des Codes wollte der Checker diesen nicht als richtig annehmen. Erst als ich den gefragten Buchstaben änderte wurde das akzeptiert. Da stimmt etwas mit der Codeeingabe nicht so richtig!
Ich habe Padd_y deshalb angeschrieben und ihm ein Bild von der Tafel zugesandt.
Herzlichen Dank für die interessante Serie "Symposion Urbanum"!!!
Bierfilz, aus Nürnberg.
22. octubre 2024
goof390
ha encontrado el geocache
auf einer kleinen stadt erkundung mit diesem vc den sonnigen vormittag
genutzt um aufs radel zu steigen. hier bin ich ja schon oft vorbei gekommen,
aber das kunstwerk nur aus dem augenwinkel betrachtet. heute nun
etwas mehr zeit mitgebracht um es genauer anzusehen.
dfd-vc und viele grüße goof390
14. octubre 2024
KW1977
ha encontrado el geocache
Dieses Objekt ist mir tatsächlich noch nie aufgefallen. Danke für's Zeigen und viele Grüße!
13. octubre 2024
kinghanno42
ha encontrado el geocache
Netter virtual, heute gefunden, freue mich schon auf den nächsten