Buscar Waypoint: 
 
Cache Virtual

Symposion Urbanum: 'Windspiele'

fehlen nur Dynamos

por Padd_y     Alemania > Bayern > Nürnberg, Kreisfreie Stadt

N 49° 27.097' E 011° 06.072' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: sin contenedor
Estado: disponible
 Ocultos en: 18. octubre 2024
 Publicado en: 19. octubre 2024
 Última actualización: 19. octubre 2024
 Listado: https://opencaching.de/OC18188

5 encuentran
0 no encontrado
0 Notas
0 Observado
0 Ignorado
29 Visitas
0 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   

Infraestructura
Waypoints
Tiempo
Estacionales
Listado

Descripción    Deutsch (Alemán)

Wir schreiben das Jahr 1971.

Die Stadt Nürnberg beging das Jubiläumsjahr anlässlich Albrecht Dürers 500. Geburtstag.

Der Nürnberger Galerist und Künstlerpinsel-Fabrikant Hansfried Defet initiierte ein Bildhauersymposium in der Stadt, das »Symposion Urbanum«.

29 Künstler (unter rund 700 Bewerbern) aus der ganzen Welt waren eingeladen worden, ihre Arbeiten vor Ort herzustellen und die Öffentlichkeit am Entstehungsprozess teilhaben zu lassen.

Quelle: http://www.welt-der-form.net/Nuernberg/index.html

P.S.: umfassend weitere Informationen findet man auf
https://www.nuernberg.de/internet/symposion_urbanum/projekte_1971_1980_su.html


Erfreulicherweise findet man auch über 50 Jahre später noch fast alle Kunstobjekte – überwiegend auf magische Weise vom allgegenwärtigen Vandalismus verschont.

Einige Exemplare wurde dabei geringfügig versetzt, viele befinden sich aber auch heute noch an den Originalstandorten.

Anmerkung zur Benennung: es gibt eine Unterscheidung zwischen Skulpturen (aus einem Stück herausgearbeitet) und Plastiken (jede andere Herstellungsweise) – siehe auch Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Skulptur


Bekanntlich findet man im öffentlichen Raum insbesondere vor größeren Gebäuden vergleichbare Kunstobjekte.

Diese entstehen vor dem in diesem Artikel erläuterten Hintergrund: https://de.wikipedia.org/wiki/Kunst_am_Bau

Erfreulicherweise lassen sich die Objekte des
Symposion Urbanum aber eindeutig davon unterscheiden!

Sie weisen nämlich eine kleine Emblemplatte auf:



Eine Serie aus Virtuals (vgl.
Cacheliste) möchte Euch nun mit etlichen von Ihnen bekannt machen.


Begeben wir uns heute zur Plastik von Hein Sinken.

Es gehört klar zu meinen Favoriten von allen Kunstwerken.
Kaum ein Spaziergänger, der sich von seiner lebhaften und unberechenbaren Erscheinung nicht gefangennehmen lässt :-)
Und dass ein solches Mobile auch nach über 50 Jahren noch nicht den Geist aufgegeben hat, verdient Respekt!

Einzig das Fundament (heute kleine Pflastersteine) hat die Zeiten nicht überdauert – es bestand ursprünglich aus nett aussehenden Holzstamm-Enden.
Seine Lage hat es übrigens geringfügig im Rahmen der Umgestaltung des Uferbereiches geändert.


Um auf das Kunstwerk neugierig zu machen, hier ein Bildausschnitt:



Weitere Infos in diesem Link: https://www.nuernberg.de/internet/symposion_urbanum/hein_sinken.html

Nun zu Eurer Aufgabe, um diesen Cache zu loggen!

Der Code besteht aus drei Elementen:

Frage A: wie ist die Ausrichtung der Kugeln verteilt? (Anzahl linksdrehend zu rechtsdrehend)

Frage B: wieviele der 9 Kugeln lassen sich nach über 50 Jahren wirklich noch drehen (ggf. Handprobe)?

Frage C: welches künstliche Objekt ist das nächste? Laterne=1 / Abfalleimer=2 / Sitzbank=3



Beispiel:
A = sieben Kugeln drehen sich linksherum, zwei rechts => 72
B = eine ist unbeweglich => 8
C = Laterne => 1

In diesem Fall wär
e die Codezahl 7281


-> sollte der Code abgelehnt werden, schickt mir bitte Fotos an siegmar_schmidt@yahoo.de, damit ich prüfen kann, ob es noch so aussieht wie am 15.10.2024

Imagenes

Ausschnitt
Ausschnitt

Utilidades

Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet Wöhrder See (Información)

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Symposion Urbanum: 'Windspiele'    encuentran 5x no encontrado 0x Nota 0x

encuentran 27. septiembre 2025 micha_de ha encontrado el geocache

Zusammen mit Dr.Cool in Fürth und Nürnberg einige Dosen erfolgreich besucht. Das trockene Wetter lädt nur kurz dazu ein auf der Bank die Aussicht zu genießen. Gruß aus Franken Micha

encuentran 27. septiembre 2025 Doc Cool ha encontrado el geocache

#16080

Dies war mein 11. von 24 Funden heute, mein 889. Fund dieses Jahr und mein 958. Fund in den letzten 365 Tagen.
Es war mein 205. , 5792. D1½, 3139. T1, 435. D1½/T1 und die 1624. Dose der Größe Virtual.
Und es war mein 86. gefundener Cache vom Owner Padd_y.

Heute waren Micha und ich ein wenig in Fürth und Nürnberg unterwegs, Smileys auf der Karte aufploppen lassen. Das Wetter war okay für Stadtcachen, es hat nicht geregnet. Nach den langanhaltenden Regenfällen der letzten Tage wollten wir dann doch nicht unbedingt im Wald durch Morast stapfen. So wurde es ein erfolgreicher Fund-Tag mit einem Mix aus Cache-Typen heute.

Hier gibt es ja regelmäßig außergewöhnliche Spezialitäten zu verkosten. Aber deswegen waren wir heute nicht da. Nach ein bisschen Zählen und Schubsen war die Lösung klar und das Passwort richtig.

Tagesstatistik 2025-09-27:
· Strecke zu Fuß zurückgelegt ........... 9.9 km
· Zeit zu Fuß in Bewegung ................. 5:38 h
· Ø Gehgeschwindigkeit ..................... 4.8 km/h
· Höhenmeter zu Fuß zurückgelegt .... 1357 hm
· · davon aufwärts ............................... 725 hm
· · davon abwärts ................................ 633 hm
· min. Höhe ......................................... 268 hm
· max. Höhe ........................................ 345 hm
· max. Höhenunterschied ................... 77 hm

Cachestatistik für Symposion Urbanum: 'Windspiele':
· Suchzeit im Umkreis der Dose ......... 22 Min.
· der Dose angenähert auf .................. 3.13 m
· gem. Höhenmeter an der Dose ......... 291 hm
· Entfernung der Dose zum Wohnort ... 9 km


Vielen, lieben Dank an den Owner für den Cache und schöne Grüße aus Zirndorf bei Nürnberg

Dr.Cool

__________
Meine Funde, meine Statistiken, Mystery-Lösungshilfen: MysteryMaster, Kryptografie.de, Lösungsanleitung, Koordinaten-Umrechner, Peilungs-Tool, innovativer Geochecker

last modified on 28. septiembre 2025

encuentran 14. junio 2025, 20:37 bahzels ha encontrado el geocache

Auf meiner heutigen Fahrradrunde habe ich auch diesen schönen Cache besucht. Die Serie gefällt mir gut, hier gibt es immer wieder was Neues zu entdecken! Vielen Dank für's Legen und Pflegen :)

encuentran The geocache is in good or acceptable condition. 31. octubre 2024 goof390 ha encontrado el geocache

auch hier mal zu der kunst geschaut auf der heutigen fahrradtour in

nürnberg. schon vorbei gekommen und diese kunst wirklich nur aus dem

augenwinkel wargenommen. est ist doch erstaunlich wie viele kunstwerke

im öffentlichen raum stehen.

dfd-vc und viele grüße goof390

encuentran 27. octubre 2024 KW1977 ha encontrado el geocache

Auf meiner heutigen Radtour durch die Innenstadt, auch hier vorbeigekommen und die Fragen ohne Probleme beantworten können. Danke und viele Grüße!