¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Historischer Ochsenweg | |
Der Cache liegt in einem historischen Gebiet, dem Ochsenweg. Diese wundeschöne Landschaft |
|
Ausgangspunkt | N54° 44' 50'' 0 - E008° 58' 13'' 6 |
Auf der B199 Flensburg - Leck, in Leck auf die L5 zum Autozug, Links zum Waldkindergarten, parken und los |
|
Suchpunkt | Kreuzung mit einer Hinweistafel |
Auf der Tafel findest du im ersten Absatz zwei Jahreszahlen, x * 10 + 100 = Schritte in Kartenausrichtung (Kompass) Auf der Zeichnung mit den Schweinehirten Anzahl der Hirten (h) |
|
Ziel | Eine Birke auf linker Seite (hinter der Birke) |
Hinweis (29.05.06) | Erwachsenenschritte! |
Imagenes
Utilidades
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): FFH-Gebiet Heide- und Magerrasenlandschaft am Ochsenweg und im Soholmfeld (Información)
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Ochsenweg
18x
1x
3x
2x
09. agosto 2016
Opencaching.de
has archived the cache
Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
06. febrero 2016
mic@
has disabled the cache
Dieser Cache wurde jahrelang nicht gefunden. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte der Cache noch vor Ort liegen, so kann dieses Listing durch ihn selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
12. diciembre 2010
GargamelOC
ha encontrado el geocache
Anhand der Bilder und hints habe ich den Cache erfolgreich gehoben.
Ausgerüstet mit einer neuen Tüte und einem Log-Streifen habe ich den Cache winterfest gemacht :-)
Die Gegend kannte ich bisher noch nicht, obwohl sie fast vor der Haustür liegt. Es war ein schöner Sonntagsspaziergang.
TFTC!
24. octubre 2010
Woody Woodpin
ha encontrado el geocache
Die Startkoordinaten N54°44,796 E 8°58,946 von Bargumercacher86 kann ich bestätigen, dort findet man das Hinweisschild. Die Schrittanzahl habe ich zunächst falsch berechnet, da man mit Zehner rechnen kann oder die Zahlen als einstellige Zahlen sehen könnte, mit unterschiedlichsten Ergebnissen. Der erste Absatz war für mich auch nur eine Bildunterschrift, Schweinehirten habe ich auch nur wenige gesehen. Aber egal, die Gegend ist wirklich anders wie der man es hier gewohnt ist, und ich wohne auf der anderen Seite des Langenberger Forsts. Mit Hilfe der Bilder war der Cache relativ einfach zu finden, ohne braucht man es kaum zu versuchen.
Leider hatte ich das Listing schon länger im Auto liegen, sodaß ich den letzten Eintrag nicht gelesen habe. Bitte an den nächsten Sucher/Finder: ZipLoc-Tüte mitbringen, die Trades verrotten gerade und das Logbuch wird einen feuchten Winter nicht überleben.
Trotz aller Kritik hat mir der Cache und die Gegend sehr gut gefallen.
26. septiembre 2010
Pimbolie
ha encontrado el geocache
Haben den Cache erfolgreich gehoben. Die Auswahl an Tauschfiguren kann sich sehen lassen.Leider ist die Cache-Verpackung defekt und Feuchtigkeit ist eingedrungen. Dadurch ist das Logbuch sehr klamm und die Eintragungen sind fast nicht mehr lesbar. Auch der Stift funktioniert nicht mehr.Daher folgender Hinweis an die nächsten Schatzsucher:Bitte ersetzt die Verpackung (z.B. durch eine stabile wasserdichte Plastiktüte, Kaffee- oder Plastikdose) und leg ein neues Logbüchlein mit Bleistift hinein.
Gruß von Pimbolie