Hier wohnte Zivilbevölkerung nach den 2. Weltkrieg
por CoStNiLe
Alemania > Nordrhein-Westfalen > Düren
¡Atención! Este geocache es "temporalmente no disponible"! El geocaché en sí misma o alguns de sus partes que faltan o hay otros problemas que hacen imposible encontrar su ubicación. ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Der Brückenkopf Jülich ist ein Festungsbauwerk aus der Napoleonischen Zeit.
In der südlichen ("Bauhof-") Bastion befand sich nach der fast vollständigen Zersörung Jülichs im 2. Weltkrieg Notunterkünfte, Viehställe und Werkstätten. Dazu dienten die Kasematten (über den Park zugänglich) und die Defensionsgalerie in der Escarpenmauer.
Hinter der Escarpe befand sich ursprünglich eine durchgehende Galerie mit zahlreichen Scharten für die infanteristische Verteidigung.
Die Schießscharten wurden zu Fenster- und Türöffnungen erweitert und die dahinter gelegenen Hohlräume als Wohnraum genutzt.
In diesen Behausungen war es Kalt und Nass. Die Ausmauerung der Galerie war von oben nicht dicht (grasbewachsen), so daß ständig Wasser von der Decke tropfte.
Wir sehen heute die Reste dieser Notbehausungen der Zivilbevölkerung und können uns die damaligen Zustände kaum noch vorstellen.
In der Nachkriegszeit verfielen die Festungsanlagen und wurden von Bäumen und Unterholz überwuchert, der Waffenplatz im Innern wurde als Kirmesplatz und als Standort einer Reithalle genutzt, in der Südbastion fand der Maschinenpark des Städtischen Bauhofs seinen Platz.
Ab den 1980er Jahren begannen erste Restaurierungsarbeiten. Im Vorfeld der Landesgartenschau 1998 wurden etwa 90% des Brückenkopfes restauriert und das Innere sowie das Glacis zu einem großen Park mit Gartenanlagen, Spielplätzen, Zoo, usw. umgewandelt. Der Besuch lohnt sich, vor allem mit Kindern !
Wichtig: Vor der Escarpe des Brückenkopfes liegt ein breiter, wassergefüllter Graben.
Daher ist der Cache AUSSCHLIESSLICH VON OSTEN zugänglich. Es kann nicht durch das Wäldchen abgekürzut werden, wenn ihr aus anderen Richtungen kommt. Im Sommer sieht das Wäldchen trockener aus, als es ist.
Bleibt auf der Kirchberger Str. bis zur Bastionsmauer !!!
Der Cache liegt ausserhalb des Parkgeländes.
Parken: N 50° 55.162' E 6° 21,070'
Die Wallanlagen nicht beklettern! Dahinter ist der Garten eines bewohnten Privathauses, also nicht wirklich interessant. Durch den Park kommt man legal auf und in die Wallanlagen !
Vor allem im Sommer ist leider mit starkem BRENNESSELBEWUCHS zu rechnen. Auf jeden Fall lange Hosen anziehen !
Ayuda adicional
Descripción
Jb Syvrtre jbuara.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilidades
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Rurtal suedlich der Autobahn A 44 (Información)
Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Notbehausung
58x
3x
5x
1x
24. septiembre 2025
mic@
has disabled the cache
Den Logs auf geocaching.com (GC17YCT) zufolge ist der Cache nicht mehr vorhanden. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen, bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sobald der Cache erneuert wurde, so kann dieses Listing selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden. Sollte innerhalb eines Monats (24.10.2025) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
14. abril 2025, 16:44
ReWiRo
ha encontrado el geocache
Gefunden, aber den Hint verstehe ich nicht .
Tftc vom Donnerberg
05. febrero 2022, 14:59
Ben&Fee1188
ha encontrado el geocache
Auch hier ein Danke fürs Legen. Wir haben ihn gefunden und mit ein paar Kratzern Bergen können. Liebe Grüße aus Berlin.
02. abril 2021, 18:38
Abahallo
ha encontrado el geocache
Sehr interessant, und schrecklich! Frieden ist die Grundlage eines guten Lebens! Es lebe Europa, und die EU! Thanks for showing this place, and for taking care! Greetings from Denmark, Belgium, and Germany! Abahallo!: Beate & Hermann, TFTC !!! 2. April 2021 18:38