" Alter Kalkofen Schmitt Brochterbeck" Ein kleiner Tradi an einem vergessenen Ort.
por QMJ+CD
Alemania > Nordrhein-Westfalen > Steinfurt
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Kalkofen Schmitt in Tecklenburg-Brochterbeck:
Unterhalb des Westlichen Kleebergs in der Bauernschaft Horstmersch, liegt der „Kramer Bruch“ mit einem Brennofen. Er arbeitete von 1920-1925 und wurde mit Gaskohle aus dem Ruhrgebiet beheizt. Die Ibbenbürener Magerkohle brachte nicht genügend Hitze. Die unwirtschaftlichen Transportkosten der Gaskohle, waren auch der Grund, dass dieser Betrieb sich nicht halten konnte. Der noch erhaltene Kalkofen hat eine quadratische Grundfläche. Die Ecken und die 4 Zugschächte sind mit Feldbrandziegeln gemauert, während die übrigen Flächen mit Feldspat aufgeschichtet sind. In dem Bauwerk befindet sich ein aufgemauerter Rundofen. Zwischen einer Außenschicht aus Schamottsteinen und eine Innenschicht aus rotem Klinker, lagert eine 40cm dicke Sandschicht, die für einen Temperaturausgleich sorgt. Der Ofen wurde von oben schichtweise mit Kalksteinen und Gaskohle beschickt. Die Bruchsteine wurden mit einer Feldbahn über einem aus Abraum aufgeschütteten Damm zum Ofen transportiert, während die Kohle mit einem Aufzug befördert wurde. Die gebrannten, ungemahlenen Kalkstücke wurden mit Loren über einen kleinen Damm zur Rampe gebracht, wo sie in Waggons der TWE zum Abtransport in das Ruhrgebiet verladen wurden.
Zum Cache:
Euer Auto parkt Ihr bitte hier :
N 52° 13.691
E 007°43.665
Bitte geht von oberhalb zum Kalkofen, dann kommt Ihr auf den offiziellen Fußweg zum Kalkofen(Siehe Foto).Von unten gibt es noch einen Anwohner, der das Gelände als Lagerfläche nutzt. Der Fußweg führt bis zur Holztür, da müßt Ihr durch, um den Kalkofen anzuschauen.
Das Kulturdenkmal ist öffentlich zu besichtigen. Führungen mit Geschichtshintergrund , gibt es beim Heimatverein Brochterbeck. Der Fußweg ist in einem schlechten Zustand. Ab der Mitte gibt es sehr hohe Brennesseln und auch viele Zecken. Der Cache liegt etwas außerhalb !!!
Viel Spaß beim suchen !!!
Imagenes
Utilidades
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Huckberg_ Teutoburger Wald bis Tecklenburg (Información), Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald-Wiehengebirge NW (Información)
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Alter Kalkbrennofen Brochterbeck
34x
0x
0x
1x
18. abril 2014
QMJ+CD
has archived the cache
20. julio 2013, 17:30
Slini11
ha encontrado el geocache
Nachdem der Cache der Diva gefunden war, habe wir uns noch den alten Ofen angeschaut.
Solch einen alten Kalktofen gibt es bei uns auch in der Nähe.
Schade, dass dies der einzige Cache von euch bei OC ist. Warum nicht die anderen auch ?
Vielen Dank fürs Zeigen diese Kalkofens,
Slini11
11. agosto 2012
Geogus
ha encontrado el geocache
Problemlos gefunden. TFTC!
Geogus
27. julio 2012
sharanpower4321
ha encontrado el geocache
Sind zuerst von der Rückseite herangekommen, dann die Tür doch noch gefunden, und erfolgreich geloggt.
27. mayo 2012
heihoel
ha encontrado el geocache
fix gefunden