¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
|
|
||||
|
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Utilidades
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet Königswald mit Havelseen und Seeburger Agrarlandschaft (Información)
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Bube, Dame, König, FliegerAss
5x
0x
1x
23. enero 2010
temu_dshin
ha encontrado el geocache
Das Rätsel war
schonlang gelöst nur die Zeit fehlte uns dafür.Heut die Lösung gefunden
und ab ging's.Da vor Ort auch mehrere Versteckmöglichkeiten waren
dachten wir ui geht schnell aber naja bei Gulrak geht nix mal schnell
lol. Also suchen und das bei Schnee aber wie wir's gefunden haben ui
schreiben wir hier lieber nicht grins.Danke für's zeigen und den Klasse
Cache!
16. julio 2009
Frank Frank
ha encontrado el geocache
(430) Das Rätsel lies sich mit einer Anfrage bei Tante G. lösen und als der Checker grünes Licht gab, stand dem Besuch des Erlebnisraumes heute nach dem Besuch im B5 Outlet Center nichts mehr im Wege. Der angegebene Parkplatz und der passende Weg Richtung Final war schnell gefunden, doch auf den letzten Meter hieß es dann, den besten Zugang zu finden. Vor Ort habe ich mich von der Terrainwertung ein wenig in die Irre führen lassen, dafür hatte meine Frau den richtigen Riecher. Nur für die Bergung waren dann meine Dienste gefordert.
Wieder mal ein toll gemachter Cache von glurak und der werderkirsche. Auch wenn von der ehemaligen Location nicht mehr viel übrig ist, dass Versteck ist klasse und passend gewählt. Dafür gibt es von mir 4 Sternchen bei <a href="http://www.geocaching-franken.de/?p=1983" target="_blank" rel="nofollow">GCVote</a>.
TNLNSL
05. julio 2009
Schrottie
ha encontrado el geocache
Keine Frage, wer hier der Jagd fröhnte war eigentlich klar, also musste nur noch ein wenig an den Geschichtskenntnissen gefeilt werden bis auch die Geburts- und Todesdaten des Außenlanders feststanden. Alles weitere wurde dann während der Fahrt zum Erlebnisgebiet erledigt, so schwer war die Rechnung ja nicht und ganz fix fand sich dann in der Nähe der Dose ein Parkplatz.
Dort gab es dann vor dem weiteren Marsch erst noch einen netten Schwatz mit zwei Radlern, die sich ungemein für das GPS interessierten und ganz verwundert feststellten, das OSM-Karten sogar die Trampelpfade in der Döberitzer Heide verzeichnet haben.
Nach gut 10 Minuten Schwätzerei ging es dann aber endlich in die Heide und schon nach kurzer Zeit konnten wir dank perfekt sitzender Koordinaten eine in typischer Glurakmanier getarnte Dose aus ihrem Versteck ziehen. Aber nanü? Den Cache, für den das Logbuch einst gedacht erscheint, den kennen wir doch... [:o)]
18. junio 2009
mity
ha encontrado el geocache
Ich wusste gar nicht,
dass das hier mal ein Flugplatz war. Das sieht bei den Luftaufklärern
mit dem G hat tatsächlich noch ziemlich eindrucksvoll aus. Vor Ort ist
davon ja wirklich kaum noch was zu merken. Und wenn man so Fotos von den
eigentümlich geschwungenen Hallen sieht, dann ist das ja eigentlich
schade.
Ebenfalls hatte ich nicht den Hauch einer Ahnung, dass dieses Flieger-Ass hier seine Laufbahn begonnen hat. Schöne Geschichte. Das waren schon sehr andere Zeiten...
Heute
bin ich zusammen mit Polxs mal auf Ortserkundung gewesen. Da wir im
Start (Parkplatz) wohl falsch abgebogen sind, kamen wir in den Genuss
eines kleinen offroad-Marsches. aber da hatten wir ja heute schon Übung drin. Und so konnten wir um 05:30 schließlich die letzten Fragmente bewundern und unsere Unterschriften hinterlassen.
no trade
mity!
22. marzo 2009
Henne 62
ha encontrado el geocache
Nach kurzem Spaziergang durch die Heide sicher und schnell gelogt.
Danke sagt Henne 62