
Nachtcache zum 10-Jährigen Jubiläum "Geocaching in Deutschland"
por herr_magic  
                
                                             Alemania  >                         Sachsen  >                         Aue-Schwarzenberg
 
                        Alemania  >                         Sachsen  >                         Aue-Schwarzenberg
                                    
            
¡Atención! Este geocache es "cerrado, visible"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Peligroso | 
|       | 
| Ruta | 
|   | 
| Tiempo | 
|   | 
| Requiere de herramientas | 
|   | 
         Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
 Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
                                                    
  
         Utilidades
        Utilidades
    
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): FFH-Gebiet Pöhlwassertal mit Wernitzbächel (Información), Naturpark Erzgebirge/Vogtland (Información)
                             Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
                Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
                
            
             Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            
             
             Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
                Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.            
            
        
             Log de entrada por Jägermond 1 - Die Suche nach dem Bernsteinzimmer
                        Log de entrada por Jägermond 1 - Die Suche nach dem Bernsteinzimmer
              
                 3x
 3x
                 0x
 0x
                 2x
 2x
                                
            
        
                 09. septiembre 2012
        
                                Danlex
         han escrito una nota
                09. septiembre 2012
        
                                Danlex
         han escrito una nota
            
Dieser Cache ist nicht ausschließlich anhand des Listings bei Opencaching.de findbar, es wird entweder ein Premium-GC Account benötigt und/oder ein Login auf der Website aus der Beschreibung. Auch wenn der Cache bei GC ein PMO ist, kann/soll/muss er bei OC mit dem kompletten Inhalt veröffentlicht werden.
Aus diesem Grund sperre ich das Listing an dieser Stelle. Sofen hier eine Beschreibung eingefügt wurde, anhand derer das Listing findbar ist, kann der Cache wieder aktiviert werden.
Danlex (OC-Support)
                 
           07. octubre 2011
        
                                  Aceacin
         ha encontrado el geocache
        07. octubre 2011
        
                                  Aceacin
         ha encontrado el geocache
            
Zusammen mit Jasgru, 
Danabiene, Meierman und den Trabiriders war ich auf Tour in den Osten 
unterwegs. Insgesamt waren wir 4 Tage in der Gegend von Chemnitz 
unterwegs, um hier ein paar ganz tolle Caches zu machen.
Ich weiß gar nicht, was ich schreiben soll, um dem Cahce gerecht zu werden...
Einfach nur Wahnsinn, diese Location!
Das
 war der beste Höhlencache, den ich bisjetzt gemacht habe! Ich glaube 
das Gleiche hatte ich bei der Reise zum Mittelpunkt der Erde schon 
gedacht. Aber das hier hat's noch einmal getopt!
Aus der Not 
heraus haben wir uns in 2 Teams aufgeteilt, aber ich glaube auch, das 
war ganz gut so, damit war das Erlebnis gleich intensiver. Nicht zu 
verachten war auch die Wartezeit, während der erste Trupp (Meierman, 
Danabiene und Jasgru) unterwegs waren. In den gut 40 Minuten haben wir 
(die Trabiriders und ich) einfach mal das Licht ausgemacht und haben den
 Geräuschen der Höhle gelauscht. WOW!
Als wir dann dran waren 
haben wir uns natürlich auch genau an die Karte gehalten. Zur 
Unterstützung ist der Weg aber auch real noch markiert worden. Ebenso 
die Gefahrenstellen wie etwa der Sargdeckel, den man sonst vielleicht 
schnell mal übersehen kann.
Ich weiß ja nicht genau, wie weit die
 Strecke bis zum "Bernsteinzimmer" ist, aber die Strecke und die Zeit 
wird einem überhaupt nicht lang. Ich würde diesen Stollen auch jederzeit
 wieder besuchen, wenn ich noch mal in der Gegend wäre.
Dieser Cache bekommt selbstverständlich 5 Sternchen bei GC-Vote
Vielen Dank für's zeigen der geilen Location und den Cache,
Aceacin
 (voll verdiente * * * * * bei GC-Vote)
* bei OC
 
                                      
                                      
                                     
                 16. septiembre 2011
        
                                  Lyssi
         ha encontrado el geocache
                16. septiembre 2011
        
                                  Lyssi
         ha encontrado el geocache
            
Um die Jägermonde ranken sich mindestens so viele Legenden und Mythen wie um das Bernsteinzimmer. Der wesentlichste Unterschied: Hier gibt es ganz real was zu finden. So kam es, dass auch wir seit einer Weile einen Besuch dieser Dose ins Auge fassten. Nachdem dafür kompetente Unterstützung in Form der Teams Ger-Bi und okrim te isus gewonnen werden konnte und letztere auch noch einen Supporter mit Ortskenntnis in ihrem Bekanntenkreis auftrieben, stand dem Besuch nichts mehr im Wege. Ausgerüstet mit ordentlich Schutzbekleidung und dem überlebensnotwendigen Riss machte sich unser Trupp auf den Weg. Der äußere Teil konnte weitgehend ohne Komplikationen absolviert werden, nur einmal spielte uns die Vegetation einen Streich. Was dann kam, war so was von spannend, dass wir vor lauter Eindrücken bestimmt die Hälfte der sehenswerten Dinge gar nicht mehr bewusst wahrgenommen haben. Die Wegführung hat dank des Risses einwandfrei funktioniert und Stück für Stück kamen wir dem Ziel näher. Unser ortskundiger Guide hat sich dabei dankenswerterweise stark zurückgehalten. Nur an den gefährlichen Stellen und mineralogischen Sehenswürdigkeiten hat er sich hilfreich zu Wort gemeldet. Damit blieb es spannend bis zur letzten Minute. Um 22:50 Uhr war es dann soweit und wir konnten uns ins Logbuch schreiben. Zu Feiern gab es dann auch noch was (natürlich müllfrei). Dieser besondere Cache hat Spaß gemacht und wird uns ganz bestimmt immer in schöner Erinnerung bleiben. Jetzt fassen wir mal die anderen Teile der Serie ins Auge und freuen uns schon mächtig drauf. Vielen, vielen Dank an den Owner für den Cache und das Verleihen passender Hosen sowie an alle unsere Mitstreiter und Begleiter für diesen schönen Abend, Lysann & Falk in: TB out: TB
                 
           22. febrero 2011
        
                                  Pumuckel&Kuno
         ha encontrado el geocache
        22. febrero 2011
        
                                  Pumuckel&Kuno
         ha encontrado el geocache
            
Den Temperatursprung von - 17° auf + 9° C emfanden wir als sehr angenehm, auch wenn der Eingang deshalb in dichten Nebel gehüllt war und die Brillen dick beschlugen. Pegelstand dafür heute nur 65 cm ;-) Viele Areale hier sollen ja durchlöchert sein wie Emmentaler. Schön, wie man da so seinen Weg "quer durch den Käse" finden kann - das Markierungssystem find ich sehr gut durchdacht. Ja, an den Warn-Stellen sollte man wirklich genau sehen können wohin man tritt, oder wenigstens vortasten. Atombombenmaterial haben wir keins gefunden ;-) aber natürlich nicht zu vergessen ... das Bernsteinzimmer. Eins ist aber klar - dieser Cache wird einen würdigen Spitzenplatz in der Ahnengalerie meiner schönsten Erlebnisse erhalten !! Vielen Besten Dank dem Ownerkollektiv !!!
                 28. septiembre 2010
        
                                herr_magic
         han escrito una nota
                28. septiembre 2010
        
                                herr_magic
         han escrito una nota
            
Der Cache wurde vorzeitig bei Opencaching reingesetzt, da es neuerdings bei gc.com sehr lange bis zur Freischaltung dauert.
Im Cache liegt ein unaktivierter Coin als Geschenk für den FTF