Buscar Waypoint: 
 

Tour de Atteln

Ein kleiner Spaziergang durch Atteln mit ein wenig Rechnerei. Nehmt euch ruhig die Zeit, euch ein bißchen umzugucken.

por Impact1008     Alemania > Nordrhein-Westfalen > Paderborn

N 51° 35.979' E 008° 48.061' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: normal
Estado: disponible
 Tiempo requerido: 1:30 h   Distancia del camino: 2.0 km
 Ocultos en: 01. abril 2011
 Publicado desde: 02. abril 2011
 Última actualización: 02. abril 2011
 Listado: https://opencaching.de/OCC140

0 encuentran
0 no encontrado
1 Nota
6 Observado
1 Ignorado
204 Visitas
0 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   

Infraestructura
Tiempo
Estacionales
Necesita preparación
Personas

Descripción    Deutsch (Alemán)

Am Start befindet sich auch ein Parkplatz. Danach empfiehlt es sich, zu Fuß oder mit dem Fahrrad weiterzumachen. Zur Not geht es aber auch größtenteils mit dem Auto. Es sind ca. 2 KM (geschätzt) zurückzulegen, wenn man keine Umwege geht.
Nehmt am besten einen Taschenrechner mit. Im Kopf wird es schwierig. Und beachtet: Es gilt die "Punkt-vor-Strich-Regel"!!!

Startkoordinate:
Hier könnt ihr euch zunächst einen kartographischen Überblick verschaffen. Dann geht es aber auch schon los:
Wie lang ist der Bezirkswanderweg "Altenautal-Rundwanderweg" in KM?
--> Antwort = A

Station 1:
N: 51° 35.(17 * A + 22)
O: 8° 47.(20 * A + 33)
Ihr steht hier vor einem Gebäude, dessen Vorgänger einst die Befestigungsanlage des Dorfes war.
Welche Hausnummer hat die "Burg"?
--> Antwort = B

Station 2:
N: 51° 35.(1000 - (10 * B) - 3)
O: 8° 48.00(B : 4 + 1)
Hier befindet sich ein Gebäude, das mit drei Gitterfenstern versehen ist. Warum das so ist, lohnt sich nachzulesen.
Wieviele Gitterstäbe haben die drei Fenster zusammen insgesamt?
--> Antwort = C

Station 3:
N: 51° 35.(C * 28)
O: 8° 48.(4 * C + 8)
Ihr habt nun ein Denkmal erreicht. An wen richtet sich die dort in Stein gemeißelte Fürbitte:
a) Heiliger Antonius --> D = 50
b) Heiliger Achatius --> D = 75
c) Heiliger Augustinus --> D = 100

Station 4:
N: 51° 35.(D * 9 + 9)
O: 8° 48.0(D + 4)
Hier befindet sich ein weiteres Denkmal. Es wurde anlässlich eines Jubiläums errichtet.
Seit welchem Jahr gibt es das Dorf laut der dort in Stein gehauenen Inschrift?
--> Antwort = E

Station 5:
N: 51° 35.(E - 173)
O: 8° 48.(E : 13 - 40)
Ihr seid nun auf einem Platz, der schon immer von zentraler Bedeutung im Dorfleben war. Dort steht ein großes Holzkreuz.
Wer hat es gestiftet?
a) Blasmusik Atteln --> F = 30
b) Heimatverein Atteln --> F = 40
c) Jungschützen Atteln --> F = 50

Überblick zum Eintragen:
A:______________
B:______________
C:______________
D:______________
E:______________
F:______________

Ziel:
N: 51° 35.(A + B + C + D + E - (3 * F) - 16)
O: 8° 47.(A + B + C + D + E - (2 * F) + 2)

Anfangsbestückung:
- Logbuch mit Bleistift und Anspitzer
- Glücksschwein
- Leuchtpflummi
- Schlüsselanhänger (Raubtierzahn)
- Seifenblasen

Ayuda adicional   Descripción

Wn, R vfg qervfgryyvt

Mhz Mvry: Hagre rhpu. Nz Irefgrpx gerssra Ubym, Fgnuy haq Orgba mhfnzzra

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilidades

Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Altkreis Bueren (Información), Naturpark Eggegebirge und südlicher Teutoburger Wald (Información)

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Tour de Atteln    encuentran 0x no encontrado 0x Nota 1x

Nota 23. septiembre 2017 dogesu han escrito una nota

Lieber Owner, liebe Beobachter und Sucher,

schaut doch bitte mal vor Ort, ob der Cache noch da ist und wenn ihr ihn nicht findet, schreibt ein entsprechendes Log, so dass entweder der Owner oder der Support darauf reagieren kann.

Danke, dogesu