| 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Peligroso | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Ruta | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Waypoints | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
                                                    
  
In der Südpfalz gibt es eine Vielzahl unterschiedlichster Sandsteinfelsen. Die Felsen bei der kleinen Gemeinde Silz sind im Wald versteckt und weniger auffällig als beispielsweise der Asselstein oder der Hundsfelsen.
Ausgangspunkt ist der Wild und Wanderpark zwischen Silz und Vorderweidenthal. Am Eingang des Wildparks befindet sich eine Infotafel (N 49 08.144, E 007 55.910). Auf diesen Tafeln sind die Antworten zu folgenden Fragen zu finden:
A: Wann wurde Annweiler durch Friedrich II. zur Reichsstadt erklärt?
A = Quersumme der Jahreszahl - 11
B: Wann gelangte die Burg Landeck in den Besitz der Grafen von Leiningen?
B = Quersumme der Jahreszahl - 5
C: In welchem Jahrhundert wurde die Madenburg gebaut?
C = Quersumme + 1
Nach Beantwortung der Fragen geht zuerst zum Wegpunkt 2 (N 49 08.049, E 007 55.754) und dann zum Wegpunkt 3 (N 49 08.295, E 007 55.409).
Andernfalls könnte es passieren, dass euch euer GPS quer durch den Wildpark führen möchte.
Am Wegpunkt 3 geht in Richtung Schweinsfelsen (N 49 08.412, E 007 55.328). Der Felsen wird über eine Leiter bestiegen. Zählt die Tritte der Leiter!
Nachdem ihr die wunderschöne Aussicht vom Felsen genossen habt beantwortet folgende Fragen:
D: Wieviele Tritte hat die Leiter zum Schweinsfelsen?
D = Anzahl Tritte - 40
E: Von wann ist die Orientierungstafel des PWV Silz?
E = Quersumme der Jahreszahl - 14
F: Wie heißt der Berg mit dem Martinsturm?
F = Anzahl der Buchstaben - 11
Nun sind die Koordinaten für den Cache vollständig:
N 49 08.ABC
E 007 55.DEF
Zuerst geht ihr jedoch zum Wegpunkt 5 (N 49 08.240, E 007 55.216)!
Erst von dort solltet ihr auf Cache-Suche gehen.
Achtung! Rutschiges, abschüssiges und ausgesetztes Gelände!!!
Nach hoffentlich erfolgreicher Suche geht zurück zum Wegpunkt 5.
Im Anschluß führt euch der Weg über den Wegpunkt 6 (N 49 08.238, E 007 55.038), Wegpunkt 7 (N 49 08.004, E 007 55.213) und Wegpunkt 8 (N 49 07.973, E 007 55.579) wieder zurück zum Parkplatz am Wildpark.
Die gesamte Runde ist 5,5 km lang und es sind 220 Höhenmeter im Auf- und Abstieg zu überwinden.
Die Runde verläuft auf guten Wegen und Pfaden. Lediglich der Wegabschnitt zwischen Wegpunkt 5 und dem Cache sind anspruchsvoll (siehe oben).
Für den Aufstieg über die Leiter zum Schweinsfelsen ist Schwindelfreiheit nicht von Nachteil.
            
            Waypoints Adicionales   
Convertir coordenadas
        
  | 
                N 49° 08.096' E 007° 55.887'  | 
                Großer Parkplatz beim Wild- und Wanderpark (gebührenfrei) | ||
  | 
                N 49° 08.412' E 007° 55.328'  | 
                Schweinsfelsen | 
        Waypoints adicionales pueden hacer la búsqueda más fácil, por ejemplo, que apunta a un lugar de estacionamiento adecuado o inicio de un camino. Los puntos de referencia se incluyen en las descargas de archivos GPX y se enviarán al dispositivo GPS.
        
          
 Ayuda adicional  
                          
                Descripción
            
        
Süe Ubputrjnpufrar va Nhtrauöur
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
        
        Utilidades
    
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Biosphärenreservat Pfälzerwald (Información), Naturpark Pfälzerwald (Información)
                            
                Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
                
            
            
            Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            
            
            
 Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.            
            
        
            
                        Log de entrada por Silzer Felsenrunde
              
                
 14x
                
 0x
                
 1x
                                
            
        
                
                10. mayo 2025, 19:26
        
                                  nonblond62
         ha encontrado el geocache
            
Gemeinsam mit hxdimpf war ich heute mal wieder in der schönen Pfalz. In Hauenstein machten wir eine kleine, aber feine Wanderung. Als wir uns danach am Paddelweiher stärkten, waren wir wieder voller Tatendrang. Deshalb beschlossen wir die Silzer Felsenrunde zu vollenden. 
Hxdimpf hatte hier die Finalkoordinaten im Gepäck. Da das Final ein gutes Stück vom Parkplatz entfernt liegt, kam ich trotzdem in den Genuss von beeindruckenden Felsen und schönen Ausblicken. Die Finalgegend selber ist sehr spannend. Hier trugen wir uns gerne ins Logbuch ein. 
Vielen Dank für den wunderschönen Multi.
                
                10. mayo 2025, 15:08
        
                                  hxdimpf
         ha encontrado el geocache
            
Vor knapp einem Jahr begab ich mich bereits auf die Silzer Felsenrunde. Die Aufgaben konnte ich damals gut lösen aber ans Finale habe ich mich, alleine unterwegs, nicht getraut. Jetzt mit nonblond62 unterwegs, lief es wesentlich besser. Sie entdeckte den optimalen Zugang und somit dauerte es nicht lange, bis wir die Dose in den Händen hielten.
Thx to Bad Flopp  for 'Silzer Felsenrunde',
hxdimpf
Take only what you need and be on your way ...
last modified on 04. septiembre 2025
                
                12. marzo 2024, 15:11
        
                                  hryq
         ha encontrado el geocache
            
Heute zusammen mit Samcev und den Hunden eine Runde gewandert, da wir den Final von unten angegangen sind war es eine schöne kletterpartie.
Dfdc.
                
        
        10. octubre 2021
        
                                  Die Batzen
         ha encontrado el geocache
            
Diese zumindest im ersten Teil heute gut besuchte Runde führte uns zu einem tollen Fleckchen Erde, wo wir uns allein wähnten, es aber nicht waren.
Tatsächlich trafen wir in Final-Nähe ein Pärchen an, das sich einen 
genialen Platz fürs Picknick ausgesucht hatte und konnten den beiden bei
 der Befreiung ihres vakuumierten Mittagessens helfen. Ganz ohne 
Tupper... ![]()
Ein wunderschöner Multi, danke dafür!
                
        
        13. mayo 2021, 14:53
        
                                  SiMeSt
         ha encontrado el geocache
            
Der Weg hat sich gelohnt. TFTC