Recherche de Waypoint : 

archivé

 

Steinschwert

Ein Multi, bei dem es auch mal durchs Gelände geht...

par Erdschnueffler     Allemagne > Niedersachsen > Verden

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 52° 55.891' E 009° 18.195' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : normal
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 0:34 h 
 Caché en : 29. décembre 2004
 Affiché depuis : 25. octobre 2005
 Dernière mise à jour : 05. juin 2013
 Inscription : https://opencaching.de/OC0682

28 trouvé
2 pas trouvé
2 Remarques
1 Log maintenance
0 Observateurs
0 Ignoré
67 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Der Hinweg zum Cacheziel sollte in ca. 30 bis 40 Minuten zu schaffen sein, wenn man alle Zwischenstationen gut findet. Hunde bitte anleinen. Festes Schuhwerk dringend empfohlen. Definitiv keine Kinderwagenstrecke! Parkplatz (und nicht(!) erste Station): N52°55.859 E9°18.476
(Übrigens auch Parkplatz zum benachbarten Cache „In der Grube“ von deepgreen und nicht weit weg von "Steinige Spielerei von ZakOyten)

Die angegebenen Cachekoordinaten gehören zur ersten Station. Diese lässt sich über einen Weg vom Parkplatz aus erreichen. Für Reiter leider verboten. Dort findet Ihr die Koordinate der zweiten Station (Kein Micro, nicht vergraben!).

An der zweiten Station zähle die Anzahl der aufgenagelten Querstreben = X.
Y=X-1

Die Koordinate für die dritte Station lautet:
N52°55.YXX
E9°18.003
Suche dort eine Stelle mit zwei (relativ) nahe beieinanderstehenden Bäumen. An einem der beiden Bäume findet Ihr einen Mikro mit den Koordinaten für Station 4 und Station 5. Ihr braucht dafür nicht mal graben!

(Station 4 ist ein „Kontrollpunkt“, als Zwischenstation ohne weitere Hinweise, ihr solltet dort auf einer „Kreuzung“ stehen und Euch einen Weg zu Station 5 aussuchen.)

An Station 5 geht es in der Richtung weiter die man im Blick hat, wenn man an dem vorgesehenen Platz sitzt. Folge der Blickrichtung zu Fuß bis zum nächsten als solchen zu erkennenden Weg, der rechtwinklig kreuzt.

Auf dem Weg stehend fällt einem ein auffälliges Objekt ins Auge. Gehe zu diesem Objekt und suche von der hinteren östlichen Ecke aus eine in ca. 2 bis 3m Höhe abgebrochene Birke. Am Fuße dieses Baumes liegt der Cache.


Den Bleistift wie üblich bitte im Cache belassen.

Und nun viel Spaß bei unserem ersten "eigenen" Cache!
>Erdschnueffler<

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Steinschwert    trouvé 28x pas trouvé 2x Note 2x Entretien 1x

OC-Team archivé 05. juin 2013, 21:15 Opencaching.de a archivé la géocache

Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

Note 13. septembre 2010 delete_177913 a écrit une note

-User gelöscht-

Dernière modification le 24. mai 2020

Note 28. juin 2009 Erdschnueffler a écrit une note

Da es momentan inflationär Ärger mit dem Förster gibt, bitte erstmal nicht angehen. (Wer es trotzdem tut, soll nicht sagen er hätte nichts gewusst ... Wink )

 

Ich muss mich schon ein wenig wundern, dass es auf einmal soviel Ärger geben soll, aber nun gut. Naturschutzgebiet ist die Gegend jedenfalls nicht. Die Zecken sollen mal nicht des Försters/Jägers Sorge sein... Es scheint mir hier eher um einen -na sagen wir mal- besorgten Förster/Jäger zu gehen. Besorgt scheint er vor allem darüber zu sein, dass er nichts mehr schießen kann. Aber da ich keine Lust auf diese Art von Diskussion habe, ist der Cache erstmal stillgegelgt. Ich sehe mich mal nach einer "Försterkompatiblen" Alternative um, bis dahin bitte erstmal Gedult!

Ich bin bisher davon ausgegangen, dass Geocacher sich umsichtig in der Natur bewegen und verhalten. Das hat die letzten viereinhalb Jahre auch sehr gut geklappt. Nichts desto trotz liegt der Cache hier nun erstmal auf Eis....

pas trouvé 27. juin 2009 rhys n'a pas trouvé le géoacache

Hallo,

Haben heute zu zweit versucht, den Cache zu finden.

Leider fehlt schon der Hinweis am 1. WP - Vermutung: wurde vom Förster entfernt. Grund für die Vermutung: Wir wurden nach kurzer Zeit von ihm angesprochen/abgefangen und er hielt uns eine Standpauke, dass wir die Suche abbrechen sollen. Sie führt durch Wild-Schutz-Gebiet, starken Zeckenbefall und ihn ärgert es die Leute durch seinen Wald laufen zu sehen (er wurde wohl auch schon bestohlen, sagte er, aber nicht was oder von wem)

Ich empfehle den Cache den Tieren zu Liebe bei Seite zu lassen. 

 P.S.: Er wird vermutlich ebenso bei den anderen Caches in der Umgebung reagieren. 

pas trouvé 25. juin 2009 McMuhmichel n'a pas trouvé le géoacache

Mein 3 Cache den gemacht habe und ich bin begeistert von der Machart des Cache  am der letzten Koordinate angekommen  leider konnte ich den schatz nicht suchen wurde ich  vom Förster angesprochen was ich hier zu suchen habe und ob ich wüste das das verboten ist was ich mache  ich habe den Förster alles erklärt und ihm erstmal beruhigen An Station 5 geht es in der Richtung weiter die man im Blick hat, wenn man an dem vorgesehenen Platz sitzt. Folge der Blickrichtung zu Fuß bis zum nächsten als solchen zu erkennenden Weg, der rechtwinklig kreuzt.  leider  da gehen laut aussage des Försters  viele Gruppen geradeaus und durchqueren ein gebiet  wo der Förster Köder ausgelegt hat für seine Wildschwein Jagd   und die Fußgänger seine Fährte dadurch kaputt machen. Und einige durch der Heide laufen würden mit Kindergruppen. Der Förster wird sich auf jedenfalls noch mal mit den macher des Rätsels in Verbindungsätzen. Der eine Hinweis mit der Koordinate ist wohl dem Wasser zum Opfer gefallen aber man kann noch alles einigermaßen lesen sollte mal überarbeitet werden.  Ach ja   der Förster sagte mir  das dort sehr hohe Gefahr von Zeckenbissen ist also Vorsicht. die Zecken sind weitaus gefährlicher dieses Jahr als in den Medien berichtet wird .