Recherche de Waypoint : 

fermé

 
Géocache virtuel

Fußgängerbrücken-Safari

Fußgängerbrücken-Safari

par Rabarba     Allemagne

Attention ! Cette géocache est "verrouillé, visible"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 47° 36.450' E 009° 26.000' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : aucune boîte
Statut : verrouillé, visible
 Caché en : 27. mars 2014
 Publié le : 27. mars 2014
 Dernière mise à jour : 22. août 2025
 Inscription : https://opencaching.de/OC10A5A

135 trouvé
0 pas trouvé
3 Remarques
2 Logs d'entretien
4 Observateurs
5 Ignoré
1060 Visites de la page
264 Images de log
Histoire de Geokrety
1 Recommandations

   

Waypoints
Inscription

Description    Deutsch (Allemand)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Fußgängerbrücken erweitern die Perspektive auf die Umgebung. Ob es sich um Naturholzbrücken über malerische

Flüsschen oder um Betonpfade über Gütertransportschienen im Gewerbegebiet handelt, wir suchen sie alle!



Um die Safari zu loggen müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:


- Finde eine Fußgängerbrücke!

 

- Nenne ihren Namen, die Straße und worüber sie führt!

 

- Mache ein Foto davon mit dem GPS darauf oder Euch!

 

- Wie bei jeder Safari: Jede Brücke kann nur einmal geloggt werden und jeder nur eine Brücke loggen.



Den Anfang macht der Anhaltersteg in Berlin-Kreuzberg. Er führt vom Halleschen zum Tempelhofer Ufer mit Blick
auf das Deutsche Technik-Museum und Science Center Spektrum.

Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Utilités

Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Fußgängerbrücken-Safari    trouvé 135x pas trouvé 0x Note 3x Entretien 2x

OC-Team fermé 22. août 2025 mic@ a verrouillé la géocache

Der Benutzeraccount wurde deaktiviert.

archivé 22. août 2025 Rabarba a archivé la géocache

Vielen Dank für Eure Logs! Eine Teilnahme an OC ist mir leider nicht mehr möglich. 

trouvé 10. août 2025, 17:38 4C34N trouvé la géocache

Auf unserer Tour durch Nürnberg ging es für uns heute über den Henkersteg. Der Henkersteg verbindet die Bratwurstgasse mit dem Unschlittplatz über die Pegnitz.

Koordinaten: N49 27.187 E11 04.389

Team 4C34N bedankt sich bei Rabarba für Fußgängerbrücken-Safari, das Herführen, Legen und Pflegen dieses Caches.

TFTC - DFDC
4C34N
😱🩴🏜️😱🧭

🌄 EAT. SLEEP. **GEOCACHE.** REPEAT. 🏞️

# 579

Les images pour ce log :
4C34N @ Henkersteg Nürnberg4C34N @ Henkersteg Nürnberg

trouvé 23. janvier 2025 Catty27 trouvé la géocache

Diese Fußgängerbrücke in Albstadt-Lautlingen ( N 48 12.935 E 008 57.625 ) ist eine ganz besondere Fußgängerbrücke:

Leuchtturmprojekt: Textilbetonbrücke Lautlingen

Seit November 2010 ist die Stadt Albstadt Besitzer der längsten Textilbetonbrücke der Welt. Geplant und gebaut wurde  diese von der Albstädter Firma Groz-Beckert. Sie erstreckt sich über 100m vom Stauffenberg-Schloss bis hin zum Schulgelände der Ignaz-Demeter-Schule. Damit ermöglicht sie jeden Tag vor allem den Grundschülerinnen und -schülern einen sicheren Weg über die Bundesstraße 463.

Danke fürs Ausdenken und Legen!

Les images pour ce log :
TextilbetonbrückeTextilbetonbrücke
InfosInfos

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. 03. décembre 2024, 09:21 harupapa trouvé la géocache

Die Gwaggelibrugg (Dialektwort für "Wackelbrücke"), offiziell Paul Fischer-Brücke, ist eine historische Drahtseil-Hängebrücke über die Limmat zwischen den Gemeinden Neuenhof und Wettingen im Kanton Aargau, Schweiz bei

N 47 27.296 E 008 18.714

Sie wurde 1863 als Ersatz für eine Fähre erbaut und ist die älteste erhaltene Drahtseilbrücke der Schweiz. Es handelt sich um eine reine Fussgängerbrücke.

Die Brücke besteht aus einer stählernen Tragkonstruktion und ist denkmalgeschützt. Aufgrund ihrer historischen Bedeutung und ihrer Architektur ist sie Teil des Kulturwegs entlang der Limmat, der zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Kunstwerke miteinander verbindet. Die Gwaggelibrugg ist nicht barrierefrei, da sie nur über Treppen zugänglich ist.

Weitere Details findet ihr auf der entsprechenden Wikipedia-Seite: .

Heute waren wir wieder einmal da und machten ein paar Bilder.

Danke Rabarba für diese Safari

Les images pour ce log :
Ansicht der Brücke. Gut sichtbar die Verstärkungen, die bei der Erneuerung angebracht wurdenAnsicht der Brücke. Gut sichtbar die Verstärkungen, die bei der Erneuerung angebracht wurden
Brückenkopf WettingenBrückenkopf Wettingen
Brückenkopf NeuenhofBrückenkopf Neuenhof
LogproofLogproof