Recherche de Waypoint : 

fermé

 
Géocache virtuel

Auf Safari: Bannkreis

Zeige ein Schild "Bannkreis" oder "Bannmeile"!

par Rabarba     Allemagne

Attention ! Cette géocache est "verrouillé, visible"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 56° 38.834' E 002° 27.900' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : aucune boîte
Statut : verrouillé, visible
 Caché en : 19. février 2019
 Publié le : 19. février 2019
 Dernière mise à jour : 22. août 2025
 Inscription : https://opencaching.de/OC15099

2 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
2 Logs d'entretien
1 Observateur
1 Ignoré
144 Visites de la page
2 Images de log
Histoire de Geokrety

   

Listes de cache

Nordsee-Safari par FlashCool

Waypoints
Inscription

Description    Deutsch (Allemand)

Die Bannmeile (abgeleitet vom Rechtsbegriff Bann), auch Bannkreis oder befriedeter Bezirk, ist eine Schutzzone um die Sitzungsorte der Gesetzgebungsorgane des Bundes (insbesondere Bundestag und Bundesrat) und der Länder (Landtage) sowie des Bundesverfassungsgerichts, in der öffentliche Versammlungen verboten und nur in Ausnahmefällen zugelassen sind. Damit wird bereits im Vorfeld der Schutz vor einer strafbaren Nötigung von Verfassungsorganen beabsichtigt. Das oben abgebildete Schild "Bannkreis" befindet sich in Berlin, Ecke Stresemannstraße/Dessauerstraße, und schützt den Bundesrat.

Deine Aufgabe:

- Finde ein Schild "Bannkreis" oder "Bannmeile" oder ein Schild im Ausland mit vergleichbarer Funktion!

- Fotografie das Schild zusammen mit Deinem GPS oder einem anderen persönlichen Gegenstand zum Nachweis für Deine Anwesenheit vor Ort! (Beweisfoto)

- Benenne Ort und Straße sowie die mit dem Bann geschützte Institution

- Pro account nur ein Schild/ein Log!. Da im Umkreis der in Frage kommenden Objekte in aller Regel mehrere Schilder aufgestellt sind, sollte es genug Schilder für interessierte Safari-Cacher geben.

- Gib die Koordinaten in dem erforderlichen Format an: siehe Kasten

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Auf Safari: Bannkreis    trouvé 2x pas trouvé 0x Note 0x Entretien 2x

OC-Team fermé 22. août 2025 mic@ a verrouillé la géocache

Der Benutzeraccount wurde deaktiviert.

archivé 22. août 2025 Rabarba a archivé la géocache

Vielen Dank für Eure Logs! Eine Teilnahme an OC ist mir leider nicht mehr möglich. 

trouvé 20. juillet 2022, 13:08 marcoli trouvé la géocache

N 52° 30.299' E 013° 23.061'

Das Schild steht in der Anhalter Straße in Berlin. Ich hab es zufällig auf dem Weg zur Arbeit entdeckt. Ich nehme an, dass es dort zum Schutz des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) steht.

Danke für die Safari!

Les images pour ce log :
Bannkreis in der Anhalter Straße in BerlinBannkreis in der Anhalter Straße in Berlin

trouvé 03. août 2019 Luna500 trouvé la géocache

Schild "Bannkreis" gefunden bei N52°30.450 E013°23.123

Dort gibt es viel schützenswertes: Die Topographie des Terrors, das Finanzsministerium des Bundes und auch der Bundesrat ist nicht sehr weit.

Der Bannkreis schützt aber das "Abgeordnetenhaus von Berlin"

Das Schild befindet sich an der Ecke Wilhelmstrasse / Niederkirchnerstarsse im Zentrum von Berlin.

Eine interessante Aufgabe, bei der ich mich freue, einen "FTF" loggen zu können:-)

Es dankt und grüßt Luna500

Les images pour ce log :
Bannkreis Berlin AbgeordnetenhausBannkreis Berlin Abgeordnetenhaus