Dieser Cache führt über das Gelände des Reallabors Queichland
par freilandmobil  
                
                                             Allemagne  >                         Rheinland-Pfalz  >                         Landau in der Pfalz, Kreisfreie Stadt
 
                        Allemagne  >                         Rheinland-Pfalz  >                         Landau in der Pfalz, Kreisfreie Stadt
                                    
            
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Infrastructure | 
|     | 
| Itinéraire | 
|   | 
| Waypoints | 
|   | 
| Temps | 
|     | 
| Saisonnier | 
|   | 
| Inscription | 
|   | 
| Préparation nécessaire | 
|     | 
         Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (Allemand)
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (Allemand)
                                                    
  
Infos zum Reallabor Queichland
Gemeinsam Forschen und Lernen und das Mitten im Stadtgebiet von Landau?!
Das Reallabor Queichland im Stadtteil Horst bietet eine ideale Plattform, um sich direkt vor Ort mit vielfältigen naturwissenschaftlichen Phänomenen zu den Themen „Wasser – Land – Luft“ auseinanderzusetzen. Der noch junge Begriff „Reallabor“ steht für ein innovatives Modell der Kooperation zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Alle sind eingeladen, sich an einer Transformation hin zu einer nachhaltigen Entwicklung zu beteiligen. Das Reallabor Queichland ist ein gemeinsames Projekt des Zentrums für Bildung und Forschung an Außerschulischen Lernorten (ZentrAL), der AG Chemiedidaktik des Instituts für naturwissenschaftliche Bildung und dem Institut für Mathematik (Mathematische Modellierung) am Campus Landau der Universität Koblenz-Landau und wird durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert. Die Angebote im Reallabor werden in Zusammenarbeit mit der Stadt Landau, lokalen Bildungseinrichtungen und Unternehmen, wissenschaftlichen Institutionen sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern entwickelt. Seien auch Sie dabei und werden Sie Teil des Reallabors. Das Projektteam freut sich auf Sie.
Der Blue Cache im Queichpark
Auf dem Gelände des Reallabor Queichland befindet sich ein sogenannter Blue Cache - ein Geocache zum Thema Wasser im Kontext der Nachhaltigkeit. Um das Versteck für den Blue Cache zu finden, laufen die Besucher*innen von Schautafel zu Schautafel des Umweltparcours und scannen dort die abgebildeten QR-Codes. Dadurch gelangen die Geocacher jeweils zu einem Audiopodcast, mit dem sie die Geocache Fragen beantworten können. Die Lösung ergibt die Koordinate des Verstecks.
Die offizielle Geocache Seite ist hier zu finden: https://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OC15839
Als Alternative zum Geocache kann mit der App Actionbound gearbeitet werden: https://actionbound.com/bound/reallabor-queichland-lebensraum
Für beide Methoden ist es zwingend notwendig, dass die Besucher*innen über mobile Endgeräte mit ausreichend Datenvolumen sowie eine QR-Code App verfügen.
Als analoge Variante kann auch folgender Geocache gesucht werden: https://www.geocaching.com/geocache/GC7ET2G
Infos zum Cache
Um den Cache zu finden wird ein mobiles Endgerät mit Internetverbindung, ausreichend Datenvolumen und QR-Code-Reader benötigt.
Alternativ können die Fragen auch im Vorfeld von Zuhause aus beantwortet werden. Die benötigen Infos sind unter http://www.reallabor-queichland.uni-landau.de/  (Angebote, Umweltparcours) zu finden.
Um die Koordinaten des Caches zu bekommen, müsst Ihr an den Schautafeln die jeweiligen QR-Codes einscannen und mit den dortigen Infos die Fragen beantworten.  Die Zahl hinter der richtigen Antwort wird in folgende  GPS-Koordinanten eingefügt, dabei stehen die Buchstaben für die jeweilige Frage.
N: 49°12.ABC
E: 008°07.DEB
A) Lebensraum Queich
Unter welchen Bedingungen kommen Saprobien vor?
a) Saprobien leben nur in sauerstoffreichen Gewässern mit geringer organischer Belastung. (7) 
b) Saprobien leben nur in sauerstoffarmen Gewässern mit hoher organischer Belastung. (5)
c) Saprobien kommen in unterschiedlicher Häufigkeit bei unterschiedlichen Bedingungen vor. (0)
B) Sauberes Wasser für alle
Welcher Prozess in einem Gewässer ist auf die Eutrophierung zurückzuführen?
a) Die Produzenten sterben durch den Eintrag von Stickstoff und Phosphor ab. (8)
b) Die Konsumenten verhungern durch das geringe Angebot an Nahrung. (9)
c) Die Destruenten entziehen dem Gewässer Sauerstoff. (6)
C) W wie Wasserkraft
Welche Leistung hat das Wasserrad am Spielplatz?
Gefälle: 0,5 m; Wasserdurchfluss: 0,3 l/s
Formel:

Daraus ergibt sich eine Leistung von…
a) 0,975 Watt, womit man eine kleine LED betreiben kann. (8)
b) 9,75 Watt, womit man 10 kleine LEDs betreiben kann.(1)
D) Was(ser) versteckt sich?
Wie viel virtuelles Wasser habt ihr zusammen verbraucht?
a) 16.383 Liter, das entspricht rund 109 Badewannen voll mit Wasser. (7)
b) 17.120 Liter, das entspricht rund 114 Badewannen voll mit Wasser. (9)
c) 7.820 Liter, das entspricht rund 52 Badewannen voll mit Wasser. (3)
d) 19.329 Liter, das entspricht rund 129 Badewannen voll mit Wasser. (4)
Welche der folgenden Aussagen ist falsch?
Die hier auf der Fläche vorgenommene Renaturierungsmaßnahme führt zu…
a) einem Plus an ökologischer Funktionsfähigkeit sowie natürlichem Hochwasserrückhalt und einem Plus für das Allgemeinwohl. (2)
b) zu einem natürlichen Flussverlauf und einem reichhaltigen Lebensraum im Wasser und am Ufer. (9)
c) einem vielfältigen Strömungsverhalten mit Prallhang und Gleithang. (6)
d) flachen und breiten Kanal mit hoher Fließgeschwindigkeit. (4)
           Indice additionnels
 Indice additionnels  
                           Déchiffrer
                Déchiffrer
            
        
rvar iba qerv Fgügmra, fgerpx Qvpu!
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
         Utilités
        Utilités
    
            
             Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            
             
             Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
                Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.            
            
        
             Logs pour Reallabor Queichland
                        Logs pour Reallabor Queichland
              
                 1x
 1x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                                
            
        
                 18. mars 2020
        
                                  UFausLD
         trouvé la géocache
                18. mars 2020
        
                                  UFausLD
         trouvé la géocache
            
FTF 
Hier wurde ich schon am 18.3. 2020 fündig und habe jetzt erst gesehen, dass er auch hier veröffentlicht ist ....
Danke für den Cache - nix getauscht
Grüße aus Stallhasenhausen bei Landau, Uwe aka UFausLD