Ein weiterer Cache der Reihe "FLY: rund ums Fliegen". Bei den angegebenen Koordinaten steht der Tower des alten Flugh
par Knopfauge
Allemagne > Bayern > München, Kreisfreie Stadt
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(Allemand)
Ein weiterer Cache der Reihe "FLY: rund ums Fliegen".
Bei den angegebenen Koordinaten steht der Tower des alten
Flughafen "Muenchen", IATA-Code MUC, ICAO-Code EDDM./p
Der Muenchner Flughafen wurde am 25. Oktober 1939 als modernster Flughafen der Welt mit der Landung eines Flugzeuges aus Berlin eroeffnet und loeste damit den alten Flughafen am Oberwiesenfeld (heutiger Olympiapark, vgl. MCT3) ab.
Bereits 1963 begann die Oechsle-Kommission mit der Suche nach
einem neuen Flughafengelaende, da absehbar war, dass die
Kapazitaeten nicht mehr ausreichend sein werden und eine zweite
Landebahn nicht realisierbar.
Die ersten Ueberlegungen und Planungen, MUC II im Sueden Muenchens
zu bauen, scheiterte am vehementen Protest der Bewohner, daher
wurde der neue Flughafen bei Hallbergmoss / "Erdinger Moos"
gebaut.
Am 17. Mai 1992 wurde "MUC II" eroeffnet und "MUC I" damit
geschlossen. In den anschliessenden Jahren wurden die Hallen fuer
Grossveranstaltungen wie Konzerte, Diskotheken und Flohmaerkte
verwendet, seit 1997 findet die Umgestaltungen des ehemaligen
Flughafengelaendes zur "Messestadt Riem" statt.
Seit 1998 residiert dort die "Neue Messe Muenchen", nur noch die
"Wappenhalle" (ehemaliges Terminalgebaeude) und der Tower erinnern
markant an die ehemalige Funktion des Gelaendes.
2005 fand suedlich des Towers die Bundesgartenschau statt, ein grosser Teil dieses Gelaendes bleibt als Gruenflaeche mit Badesee erhalten.
Um den Cache zu finden beantworte folgende Fragen, die mit dem alten Flughafen Muenchen zusammen haengen:
A: Runway fuer den Anflug bei Wind aus Westen
B: Runway fuer den Anflug bei Wind aus Osten
C: Quersumme der Bahnlaenge in Meter im Jahr 1950
D: Monat, in dem das letzte Rockkonzert von Nirvana statt fand
Den Cache findest Du bei:
N 48° 0 8 . (A - D) B
E011° 4 D . C 0
Ob Du richtig bist verraet Dir Google Earth.
Gebt bitte in den Logs keine Hinweise auf die Location, danke.
Blue sky
Calvin Fliegerbaer
Indice additionnels
Déchiffrer
[Raetsel] Ehajnl vfg avpug cnenyyry mh ZHP VV.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Fly: MUC I
35x
1x
0x
02. juin 2014
julschn1982
trouvé la géocache
Bei unserer heutigen Tour rund um die Messestadt mussten wir hier einfach vorbei schauen.
Bei der Lösung des Rätsels mussten wir uns mehr als nur helfen lassen, da standen wir komplett auf dem Schlauch.
Das Doserl selber konnten wir aber nach einiger Suche selbständig finden und loggen. DFDC
um 14:45 Uhr
16. novembre 2012
Habicht 25
trouvé la géocache
Nachdem die Hausaufgaben gestern gemacht wurden, war heute der Freiluftteil dran. Mit dem Radl nach dem RPHFtrail noch diesen Lost Place bestaunt und nebenbei den Cache gehoben. DFDD
01. septembre 2012
unertl
trouvé la géocache
Die Start- und Landebahn habe ich noch persönlich erlebt, Nirvana habe ich leider nie live gesehen.
Danke fürs Erinnern, Unertl
09. août 2012
Isar-12
trouvé la géocache
Log siehe Geocaching.com
27. décembre 2011
Schollfan
trouvé la géocache
Auf Mystery-Tour mit sunnycool..
Hier war ich mir nicht ganz sicher, ob meine Koordinaten stimmen, aber vor Ort lösten sich dann meine Befürchtungen aber schnell in Rauch auf.
Danke für`s Zeigen!