Recherche de Waypoint : 
 
Quiz Géocache

Verfall von Schloss Burg

Ein Cache zum X. HQ-Event

par 10. OC-HQ Orga     Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Solingen, Kreisfreie Stadt

N 51° 09.010' E 007° 09.550' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : disponible
 Caché en : 07. août 2023
 Publié le : 07. août 2023
 Dernière mise à jour : 19. août 2023
 Inscription : https://opencaching.de/OC175C3

8 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
1 Observateur
0 Ignoré
59 Visites de la page
2 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Temps
Saisonnier
Inscription
Préparation nécessaire

Description    Deutsch (Allemand)

BannerDE



Der Cache liegt nicht an den oben genannten Koordinaten.
Löst zuerst dieses Rätsel:
8BFBB181-1825-11EE-8B06-CCF04EB399E3.jpg


N 51° _ _ . _ _ _ E 007 _ _ . _ _ _

Geochecker

Nach den Grafen von Berg – wie ging es mit der Burg weiter?

Nachdem die Grafschaft Berg zum Herzogtum erhoben wurde, wandte sich der damalige Herrscher Wilhelm II. seiner Residenz in Düsseldorf zu und baute sie aus. Burg verlor dadurch immer mehr an Bedeutung. Das Anwesen wurde dennoch weiterhin genutzt. Die Burg wurde ausgebaut: Lichtschlitze wurden durch größere Fenster ersetzt, Zimmer zur Beherbergung von Gästen geschaffen, die Schlossküche wurde vergrößert, Erker und Türmchen wurden angebaut. Mehr und mehr wandelte sich die Burg zu einem Schloss um. Schloss Burg wurde nun für Feiern und Jagdgesellschaften genutzt.

Später wurde Schloss Burg hart umkämpft. Der als Religionskrieg – Katholiken gegen Reformisten – beginnende Dreißigjährige Krieg ging am Bergischen Land nicht spurlos vorüber. Als Auslöser dieses Krieges gilt der Prager Fenstersturz am 23. Mai 1618. Innerhalb dieses Krieges fanden vier Konflikte zwischen unterschiedlichen Mächten statt. Einer davon war der schwedisch-französische Krieg (1630 – 1635). 1632 belagerten die Schweden unter General Baudissin Schloß Burg, als diese von kaiserlichen Streitkräften besetzt war. Die Burg konnten die Schweden nicht einnehmen. Sie wurde jedoch durch Geschützkugeln und Brandsätze schwer beschädigt. 1641 wurde die Burg nochmals durch kaiserliche Truppen unter Oberst Otto Christoph von Sparr angegriffen. Zu dieser Zeit war sie von Hessen besetzt. Nach Kriegsende 1648 zogen die kaiserlichen Soldaten ab und zerstörten weitere Teile der Burg. Einzig der Palas blieb bestehen.

In der Folgezeit wurde der Palas zu Verwaltungszwecken genutzt. Hier überwachte man die Eintreibung von Geld- und Naturalabgaben für den Lehnsherren. Anfang des 19. Jahrhunderts wurden die Verwaltungsstrukturen nach französischem Vorbild neu geschaffen. Der Palas wurde zu diesem Zwecke nicht mehr gebraucht und die französische Regierung versuchte, die Burg zu verkaufen. Nach dem Wiener Kongreß 1814/1815 fiel Schloss Burg dem Königreich Preußen zu. Auch diese Regierung versuchte erfolglos, die Burg zu verkaufen. Nacheinander wurde hier Gewehrläufe hergestellt, speziellen Decken wurden gewebt, Spinnereien wurden betrieben. Auch die erste Schule wurde in Schloss Burg untergebracht, musste allerdings wegen schlechtem Gebäudezustandes in eine neu erbaute Dorfschule umsiedeln. Schließlich wurde die Burg zum Abbruch freigegeben. Gebäudeteile wurden demontiert und anderweitig verwendet, Bürger verwendeten Steine. Schloss Burg verfiel zu einer Ruine.

Quellen:
Wikipedia
"Mythos Schloss Burg" Bergischer Verlag

Indice additionnels   Déchiffrer

Qbfr hagre Sryffgrva
Qra Oret urenhsxbzzraq erpugf

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Images

Spoiler 1
Spoiler 1
Spoiler 2
Spoiler 2
Spoiler 3
Spoiler 3
Spoiler 4
Spoiler 4
Spoiler 5
Spoiler 5

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet LSG-Solingen (Infos), Naturpark Bergisches Land (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Verfall von Schloss Burg    trouvé 8x pas trouvé 0x Note 0x

trouvé 11. novembre 2023 2go4fun trouvé la géocache

Auch dieses Rätsel ließ sich gut lösen und die Dose hatten wir auf unserer heutigen Cache-Tour schnell gefunden.

Vielen Dank für Rätsel und Cache!

trouvé 11. novembre 2023 Canis&Lupus trouvé la géocache

Das Rätsel konten wir im Vorfeld gut lösen, es stellte kein Problem dar. Vor Ort war ich zu schnell unterwegs und schon am Cache vorbeigelaufen, aber meine Mitstreiter (Nordlandkai und 2go4fun) hatten die Dose sofort im Blick und so war das Loggen schnell erledigt. Danke für den Cache.

trouvé 11. novembre 2023, 13:27 Nordlandkai trouvé la géocache

Heute haben 2go4fun, Canis&Lupus sowie meine Wenigkeit mit dem X weiter gemacht.
Das Rätsel war gut zu lösen, die Dose war gut zu finden.
Vielen Dank für den Cache.

trouvé 22. septembre 2023 jb@hopp trouvé la géocache

ich komm von der anderen seite her, also such ich rechts. spoiler braucht's diesmal auch keinen - tftc

trouvé 29. août 2023, 11:01 Tungmar trouvé la géocache

Den Spaziergang hier rauf machte ich mit samt all meinem Gepäck von Wermelskirchen aus. Der Verfall meiner Knie machte sich langsam bemerkbar. Aber ich hielt gut durch, bis ich es nicht mehr bemerkte.

Hier an dieser Stelle verwirrte mich der Hinweis etwas. Welche Richtung genau? Einfach "Hangseite des Weges" wäre einfacher zu verstehen. Aber so viele Möglichkeiten gibt es ja nicht.

Merci 10. OC-HQ Orga für den Mysterycache mit den gekreuzten Worten um den Verfall von Schloss Burg.

T1.5 D2.0 SMicro 11:01