Recherche de Waypoint : 
 
Géocache virtuel

Kehrbach #8: Föhrenwald

par GustavGans     Autriche > Niederösterreich > Niederösterreich-Süd

N 47° 46.084' E 016° 12.056' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : aucune boîte
Statut : disponible
 Caché en : 10. août 2023
 Publié le : 15. août 2023
 Dernière mise à jour : 15. août 2023
 Inscription : https://opencaching.de/OC17B7A

4 trouvé
0 pas trouvé
1 Note
1 Log maintenance
0 Observateurs
0 Ignoré
9 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Infrastructure
Itinéraire
Temps
Saisonnier
Inscription

Description    Deutsch (Allemand)

Das EVN-Kraftwerk "Föhrenwald" ist von der Südautobahn aus sichtbar, kann aber nur über Waldwege erreicht werden, z.B. über die Straße die zur Waldschule führt.


Das Kraftwerk "Föhrenwald" ist das leistungsstärkste Kraftwerk am Kehrbach (Kaplan-S-Turbine mit 900 kW), seine Errichtung erfolgte bereits im Jahre 1920-1922 und es hat eine dementsprechend lange Geschichte. Schon 1925 wurde die Waldschule Wiener Neustadt mit elektrischer Energie vom Kraftwerk versorgt.

Das Kraftwerk erzeugt jährlich ca. 5.300 MWh Strom und versorgt damit rund 1.500 Haushalte mit Strom.

BAUGESCHICHTE
Während der Kohlekrise 1918/19 suchten österreichische Gemeinden nach alternativen Möglichkeiten zu thermischen Anlagen, um Strom zu produzieren. An vorderster Stelle bot sich die Nutzung der Wasserkraft an. In Wiener Neustadt existierten bereits vor der Wende zum 20. Jahrhundert Wasserkraftwerke am Kehrbach, und so widmete sich die Gemeinde dem weiteren Ausbau dieses Gewässers. Die Planer des Städtischen Elektrizitätswerks entwickelten Konzepte für zwei Anlagen südlich des Stadtgebietes, am Brunnenfeld und im Föhrenwald. 1920 begannen die Arbeiten am als „Werk IX“ geführten Kraftwerk Föhrenwald durch die Betonbau-Firma A. Porr aus Wien. Die Leobersdorfer Maschinenfabrik Ganz & Co. lieferte zwei Francis-Kesselturbinen mit je 624 PS Leistung, gekuppelt mit zwei Generatoren von der AEG. 1922 entschloss sich Wiener Neustadt, die Energieerzeugungsanlagen in die soeben gegründete Niederösterreichische Elektrizitätswirtschafts-AG (NEWAG) einzubringen und fungierte gleichzeitig als dritter Großaktionär. Noch im gleichen Jahr stellte die NEWAG das Kraftwerk Föhrenwald fertig. 1945 blieb das Werk verglichen mit Brunnenfeld weitgehend von Zerstörungen verschont. Ein Maschinenschaden zu Beginn der 1990er-Jahre führte 1991 zu einem Neubau einer Turbinenkammer unmittelbar orographisch unterhalb des historischen Krafthauses und entzog diesem die Funktion.

Zum Loggen verwende bitte die Hausnummer des Gebäudes!

Übersicht zur Cache-Serie:
Kehrbach #1: Peischinger Wehr 
Kehrbach #2: Turbinenweg
Kehrbach #3: Springer

Kehrbach #4: Naturkraft Breitenau
Kehrbach #5: Falschlehner
Kehrbach #6: Hundeschule
Kehrbach #7: Wasserschloss
Kehrbach #8: Föhrenwald
Kehrbach #9: Brunnenfeld
Kehrbach #10: Brauhofzentrale
Kehrbach #11: Akademiepark
Kehrbach #12: Ungarfeld
Kehrbach #13: Warme Fischa

 

Quellen/Literatur: Dissertation | DI Valentin Weber-Wille | Technische Universität Wien, Ute Woltron: Die kleinen Wasserkraftwerke der EVN, TU Dipl.-Arbeit, 1992, 40 - NEWAG (Hg.): „NEWAG“. Niederösterreichische Elektrizitätswirtschafts-Aktiengesellschaft in Wien I, Löwelstraße 18, Berlin 1928

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Kehrbach #8: Föhrenwald    trouvé 4x pas trouvé 0x Note 1x Entretien 1x

trouvé 25. septembre 2023, 10:12 Tankred der Zweite trouvé la géocache

Heute ein wenig mehr Zeit gehabt für die nette Kehrbach-Serie 😃
Danke für's Herlocken!
TFTC

PS.: In eigener Sache!

Mega-Event in Horn / Waldviertel
                Sei dabei!

           07. - 09.06.2024

Event: https://coord.info/GCA501G 
Homepage: www.geow4.at 
Fragen bitte an: info@geow4.at

trouvé 31. août 2023 Wandervogel 510 trouvé la géocache

Am Rückweg von einem Termin auch noch diesen Punkt besucht {STL}.

VORANKÜNDIGUNG

HORN (NÖ) ist MEGA

Sei dabei!

7. – 9. Juni 2024

Waldviertel – Geschichte und Geschichten

MEGA-Event: https://coord.info/GCA501G

Homepage: www.geow4.at

Fragen bitte an: info@geow4.at 

Dernière modification le 01. septembre 2023

trouvé 24. août 2023 Landschildkroete trouvé la géocache

Auf der Rückfahrthier kurz die Beine vertreten.

Danke fürs zeigen und den Informationen.

Viele nette Grüße von den Landschildkroeten

disponible 15. août 2023 GustavGans a maintenu la géocache

danke - Koordinaten waren tatsächlich vertauscht - sind jetzt korrigiert...

  Nouvelles coordonnées :  N 47° 46.084' E 016° 12.056', déplacé vers 2.8 km

Note La géocache a besoin de maintenance. 15. août 2023, 12:31 Eagle_ a écrit une note

Kann es sein, dass hier die Koordinaten nicht stimmen umd der Cache auf ein anderes Kraftwerk zeigt?