Recherche de Waypoint : 
 
Quiz Géocache

Rapunzel

Ein Bilderrätsel

par Verlat     Allemagne > Bayern > Nürnberger Land

N 49° 30.606' E 011° 20.616' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : petit
Statut : disponible
 Caché en : 23. janvier 2022
 Publié le : 27. février 2024
 Dernière mise à jour : 27. février 2024
 Inscription : https://opencaching.de/OC17DED
Aussi listé au : geocaching.com 

0 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
0 Observateurs
0 Ignoré
16 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Dangers
Préparation nécessaire

Description    Deutsch (Allemand)

Die Erzählungen erklären nicht überzeugend, warum der Prinz ausgerechnet an Rapunzels Gefängnisturm vorbeikam. Das hat Rapunzel sicherlich selbst eingefädelt: Sie hat sich mit Tauben angefreundet und ihnen einen Nachricht für das Königsschloss mitgegeben. Da sie aber befürchten musste, dass die Nachricht abgefangen wird und dann nicht ihr Prinz, sondern irgendjemand zu ihr kommt, hat sie zwei Tauben je ein Bild mitgegeben. Ein Bild alleine ist wertlos, aber wenn man beide hat und die feinen Unterschiede erkennt, finden sich Rapunzels Koordinaten.

Bild 1

Bild 2

Warum sind die Bilder extern abgelegt und nicht in der Galerie? Dort ist zu befürchten, dass meine Bilder beim Hochladen automatisch komprimiert werden. Also z.B. anstatt 5 weiße Pixel hintereinander zu schreiben wurde eine Abkürzung verwendet, dass jetzt 5 weiße Pixel kommen. Das ist natürlich praktisch, macht die Bilddatei aber schwierig zu interpretieren.

Noch ein paar Hintergrundinformationen:

Die Bilder sind im Format Windows Bitmap (https://de.wikipedia.org/wiki/Windows_Bitmap) gespeichert. Das ist nicht sonderlich effizient, aber sehr einfach aufgebaut. Nach einem Kopf sind die einzelnen Bildpunkte zeilenweise gespeichert. Für jedes Pixel wird ein Byte (8 Bit) verwendet, in dem 256 Werte gespeichert werden könnten. Bei diesem Bild steht 0 für weiß und 1 für schwarz, das ist im Kopf in einer sogenannten Farbtabelle festgelegt. Der Kopf besteht bei diesen Bildern aus 62 Byte.

Übliche Tabellenkalkulationen, z.B. Excel oder LibreOffice Calc, erlauben eine Programmierung von Makros in der Programmiersprache Visual Basic (https://de.wikipedia.org/wiki/Visual_Basic_for_Applications). Dort können einzelne Bytes aus einer Datei gelesen werden mit dem Befehl Get. Wer keine Möglichkeit dazu hat, kann auch hier online programmieren: https://www.onlinegdb.com/online_c_compiler#. Es stehen mehrere Sprachen zur Verfügung, die Bilddateien können vorher hochgeladen werden.

Wenn jemand nicht so gut mit dem Computer bewandert ist, kann er vielleicht jemanden aus seinem Familien- oder Freundeskreis fragen und ihr löst das Rätsel gemeinsam. Wenn jemand mit dem Computer gut umgehen kann aber wenig nach draußen geht, kann er vielleicht jemanden aus seinem Familien- oder Freundeskreis fragen und ihr geht gemeinsam auf Safari.

Indice additionnels   Déchiffrer

Jraa zna fvpu ivfhnyvfvreg, jb fvpu qvr orvqra Ovyqre hagrefpurvqra, fvrug zna zrue.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Rapunzel    trouvé 0x pas trouvé 0x Note 0x