Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Quiz Géocache

Der Schatz des Wasserkönigs

par Team Alchimist     Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Kreis Neuss

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 51° 17.500' E 006° 37.700' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : normal
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 3:00 h   Distance : 0.5 km
 Caché en : 04. juin 2008
 Affiché depuis : 28. mai 2008
 Dernière mise à jour : 18. juillet 2011
 Inscription : https://opencaching.de/OC5C83
Aussi listé au : geocaching.com 

0 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
2 Observateurs
3 Ignoré
158 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Outils nécessaires

Description    Deutsch (Allemand)


Der Cache befindet sich nicht bei den oben stehenden Koordinaten. Nichtsdestotrotz liegt der Cache unter Wasser in ca. 8 m Tiefe. Der Cache hat fünf Stationen, zwei an Land und drei unter Wasser.

Wer kein Taucher ist, kann diesen Cache nicht finden!!

Allerdings könnt ihr versuchen Muggels, die dort regelmäßig diesem Hobby nachgehen, zu überreden den Cache für Euch zu suchen.

Erforderliche Ausrüstungsgegenstände und Maßnahmen:

- Lest euch die Cachebeschreibung gründlich durch und beachtet alle Details,
- Taucht nie alleine!!! Zwei oder mehr Taucher müssen es schon sein, um den Cache finden zu können.
- Taucherausrüstung,
- wasserdichter Kompass zum Navigieren unter Wasser,
- ein ca. 7 m langes Seil für die Übung "Suchen und Bergen"
- Unterwassertafel und Stift, zum Schreiben von Nachrichten unter Wasser,
- gegebenenfalls Tauchlampe,
- GPS.

Bevor es so richtig losgehen kann, kommt hier noch die Rahmenhandlung und das Libretto zum Cache:

Vor langer Zeit lebte am Grund eines Sees ein Wasserkönig mit seinem Volk. Die Seejungfrauen liebten es, zur Wasseroberfläche zu schwimmen und sich auf einem versteckten Plätzchen zu sonnen. Eines Tages schwamm die Tochter des Wasserkönigs an Ihren Lieblingsplatz am Rande des Sees. Gerade an diesem Tag geschah es, dass ein junger Prinz, der von seiner Jagdgesellschaft getrennt war, sie auf ihrem Sonnenplatz entdeckte. Die beiden verliebten sich unsterblich ineinander. Sie beschlossen sich nie wieder zu trennen. So ging es nun monatelang; sie trafen sich immer heimlich an ihrem Sonnenplatz. Da er nicht im Wasser und sie nicht an Land leben konnte, ging sie eines Tages zur Seehexe um statt eines Fischschwanzes zwei Beine zu bekommen. Die Seehexe verlange als Preis für das Elexier den Schatz des Wasserkönigs. Die Seejungfrau nahm den Schatz bei  Nacht an sich und überreichte ihn der Hexe. Diese gab ihr dafür das Elexier. Die Seejungfrau schwamm an Ihren Lieblingsplatz und trank das Elixier. Sofort teilte sich ihr Fischschwanz und verwandelte sich in zwei Beine. Der Prinz hatte bereits auf sie gewartet und nahm sie mit auf sein Schloss, wo sie bis an ihr Lebensende glücklich lebten.
Nachdem der Wasserkönig den Diebstahl bemerkt hatte, suchte er nach den Schuldigen. Er erfuhr vom Handel, den seine Tochter mit der Hexe gemacht hatte. Daraufhin rief er die Hexe zu sich und forderte von ihr, den Handel rückgängig zu machen und den Schatz zurückzugeben.
Die Hexe sagte, dass sie dazu einen Zaubertrank brauche, der in ihrem Haus sei. Sie  führte den König in ihr dunkles Reich und konnte in einem unbemerkten Augenblick entfliehen und wurde nie mehr gesehen. Sie hatte jedoch an Land und im Wasser Rätsel und geheime Hinweise hinterlassen, damit sie bei ihrer Rückkehr den Schatz wiederfinden würde.

Ein Rätselfragment der Hexe wurde vor einiger Zeit entdeckt. Es soll helfen, den ersten Hinweis auf das Versteck des Schatzes des Wasserkönigs zu finden.


1. Wer schrieb das Märchen "Die kleine Seejungfrau"?    

  _ B _ _         _ E _ _ _ _ I _ _        K _ _ A _ _ _ _

2. Zu wem schwimmt die kleine Seejungfrau im Märchen, um statt eines Fischschwanzes, Beine zu erhalten?    

  _ _ _ C _ _ _ _

3. Zu was wurde die kleine Seejungfrau im Märchen, nachdem sie den Prinzen nicht mit dem Dolch erstochen hatte?  

 _ D _ _ _ G _ F _ _ _ _

Die bereits eingetragenen Buchstaben sind keine Hilfe beim Lösen der Fragen. Sie werden benötigt, um die Koordinaten für Station 1 zu errechnen. Ersetzt die Buchstaben der erhaltenen Lösungsworte durch deren entsprechenden Zahlenwert (A=1, Z= 26). Ordnet die Zahlen den bereits vorgegebenen Buchstaben zu und berechnet damit die untenstehenden Koordinaten. Dort findet ihr das erste Fragment mit Hinweisen zum Versteck des Schatzes.

Nord AB° (C-1), (A+B)E(B-K)              Ost  (2*F)°  (C+G),  (I-F)AF


  Eure Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels könnt ihr mit  Geochecker  überprüfen.


Notiert Euch die Hinweise. Ihr braucht die Informationen z. T. unter Wasser.

Im Final - der Schatztruhe des Wasserkönigs - findet ihr einen einlaminierten Zettel mit einer "Notiz". Sendet uns den Inhalt der Notiz per Email zu, um die Logfreigabe zu erhalten.

Nun viel Spaß beim Entdecken des Schatzes des Wasserkönigs.


PS: Am 28.06.2010 wurde der Cache verändert. Leider wurde das Tauchei von "neoprenhaltigen" Muggels immer wieder unter Wasser geöffnet, so dass das Logbuch ständig nass wurde. Wir haben das Tauchei entfernt und statt dessen eine einlaminierte Notiz in die Schatztruhe gelegt. Sendet uns den Inhalt der Notiz per Email zu, damit erhaltet ihr die Logfreigabe.




Indice additionnels   Déchiffrer

Fgngvba 1: Va pn. mjrv Zrgre Ubrur va rvarz Nfgybpu.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet LSG-Ossum-Boesinghover Altstromrinne_ Herrenbusch_ (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Der Schatz des Wasserkönigs    trouvé 0x pas trouvé 0x Note 0x