![]()
Diese Runde zeigt Dir alle sehenswerten Häuser von Schmalkalden. Die Stadtführung beginnt an den angegeben Koordinaten.
par FloRic
Allemagne > Thüringen > Schmalkalden-Meiningen
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
|||||
| Infrastructure |
|
| Itinéraire |
|
| Waypoints |
|
| Temps |
|
| Saisonnier |
|
Description
Deutsch
(Allemand)
Das nach der
Straßenseite hin verputzte, mit einer bescheidenen
Rokokofassade versehene Fachwerkhaus wurde 1580 vom
Rentmeister Heinrich Zöllner, verheiratet mit Margarete Wolff
von Todenwarth (Vorfahren Goethes), erbaut.
Auf der Westseite
des Altmarktes, eines unregelmäßigen, im frühen Mittelalter
entstandenen Platzes, liegt der Rathauskomplex. Der mittlere
Bau gehört zu den fünf noch erhaltenen „Steinernen Kemenaten“,
die an den einstigen Reichtum der Stadt erinnern.
Zwischen Altmarkt
und dem folgenden Platz, der Salzbrücke, befindet sich,
umflossen von der Mohrengasse und dem Soldatensprung, eine
kleine malerische Gebäudezeile, die „Insel“. Sie besteht aus
drei Fachwerkhäusern.
Mit ihren sechs
strahlenförmig einmündenden Gassen gehört die Salzbrücke zu
den belebten Plätzen der Stadt. Sie war der wohl älteste
Standort der Schmelzhütte der Schmalkalder Stahlschmiede und
trug bis in das 18. Jahrhundert den Namen „Auf der
Hütten“.
Sie wurde 1545
unter Einbeziehung wesentlicher und deutlich älterer Bauteile
umgebaut. Wie alle „Steinernen Kemenaten“ der Stadt zeichnet
sich auch diese durch steile Treppengiebel aus.
Eingerahmt von für
Schmalkalden charakteristischen Fachwerkhäusern steht das
Lutherhaus, mit seiner Giebelseite zum gleichnamigen Platz
und seiner Traufseite zum Schlossberg
weisend.
Dieses einzigartige
Bau- und Kunstdenkmal der deutschen Renaissance ist in seiner
Gesamtanlage fast vollständig erhalten. Es entstand 1585-90
als Nebenresidenz, Jagd- und Sommersitz Landgraf Wilhelm IV.
von Hessen-Kassel.
Indice additionnels
Déchiffrer
Ehur rva jravt nhf!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Naturpark Thüringer Wald (Infos)
Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Schöne Häuser
11x
1x
3x
1x
27. avril 2014
mic@
a archivé la géocache
Das letzte Funddatum liegt lange zurück und das Ownerlog auf geocaching.com läßt darauf schließen, das der Cache nicht mehr zu erreichen ist. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
mic@ (OC-Support)
02. septembre 2012
JuliJay
trouvé la géocache
Bei der Frage auf der "Insel" ist nicht der Name der BEsitzerin gesucht, außerhalb der Öffnungszeiten des Teeladens ist die Lösung nicht rauszubekommen (man kann aber raten)
17. août 2012
minilancelot
trouvé la géocache
Nachlog bei Opencaching...
16. janvier 2012
Wurstwasser e.v.
trouvé la géocache
27. novembre 2011
Wurstwasser e.v.
trouvé la géocache
Gefunden unter einem anderen Namen bei Geocaching.com