Kleines Rätsel um ein beurkundetes blaublütiges Streitobjekt
par mischkabär2013
Allemagne > Sachsen-Anhalt > Anhalt-Zerbst
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Dangers |
![]() |
Itinéraire |
![]() |
Temps |
![]() |
Préparation nécessaire |
![]() ![]() ![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
KIEKINPOTT
Im 14. Jahrhundert herrschte allerortens immer wieder Krieg. Marodierende Söldnerbanden zogen durch die Lande und überfielen wehrlose Städte und Dörfer. Um dieser Gefahr zu entgehen, umgab sich auch die Stadt Zerbst mit einer starken Stadtmauer. An besonders gefährdeten Stellen wurden trutzige Bollwerke errichtet, so auch an dieser Stelle. Davon war der damalige Fürst Siegmund von Anhalt und sein Küchenpersonal überhaupt nicht begeistert, konnten ihm damit doch die Zerbster Bürger - so heißt es - direkt in die Töpfe gucken, die in seiner Küche auf den Herden standen. Dies war nicht die einzige, dem Übermut der Zerbster Bürger zuzuschreibende Übeltat, aber die, die das Fass zum Überlaufen brachte. Die Köche und Küchenmädchen schlugen darüber Alarm und rückten wutentbrannt und bewaffnet mit Bratspießen, großen Löffeln, Feuerzangen und anderen Waffen, die sieben Küchenmädchen an der Spitze im Sturme nach dem Turm.
Darüber sank aber denen, die zu dieser Zeit im Turm festsaßen der Mut und sie verhandelten um Frieden. Die Zerbster mußten dann ein Dach auf den Turm setzen und durften ihn nicht höher bauen. Außerdem mußten sie 900 Taler Entschädigung an den Fürsten zahlen.
Nun zum Cache. Natürlich stimmen die oben angegebenen Koordinaten nicht. Um an die richtigen zu gelangen, müsst ihr nur die folgenden Fragen beantworten und die Lösungen in die unten stehende Formel einsetzen.
1. Zu wem wurde durch Heirat Sophie Auguste Friederike Prinzessin von Anhalt-Zerbst? Die im neuen Namen vorkommende Zahl sei A.
2. Wieviel Tore hatte die Zerbster Stadtmauer eigentlich? Die Anzahl der Tore sei B.
3. Wieviel Flügel hatte das Zerbster Schloss? Die Anzahl sei C.
4. Die Stadtmauer rund um Zerbst ist noch fast vollständig erhalten und D,E Kilometer lang.
5. Am Ften April 1945 wurde das Zerbster schloß zerstört und brannte fast vollständig aus.
Habt ihr alle Fakten gefunden, so könnt ihr nun den Cache hier finden:
N 51°B(A+B).(C+D)E(B+D)
O 012°(A-E)B.0(F-C)
Viel Spass beim Suchen wünscht
reggaeboy
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Kiekinpott
6x
0x
0x
05. avril 2010
trialhoschi
trouvé la géocache
Zusammen mit den Engeln vom Dorf, water&sun und Vista-Freund wollten wir nach der Flugplatztour am Vortag heute ein paar schöne Caches an historischen Orten heben. Darunter war auch diese kleine Rätselei. Durch die hervorragende Vorarbeit von den Engeln und water&sun war das Zielgebiet schnell lokalisiert. Also machten wir uns auf und fanden auch gleich die auf dem Spoiler gezeigte Stelle. Doch leider war keine Dose mehr vor Ort, so dass wir uns für die Logerlaubnis herzlich bedanken.
[blue]TFTC trialhoschi[/blue]
This entry was edited by trialhoschi on Wednesday, 15 June 2011 at 18:21:59 UTC.
03. novembre 2009
Blackfirestone
trouvé la géocache
also nach den koordinaten wären wir baden gegangen^^, haben ihn gehoben im dunkeln und bei regen. trotz allem ein schönes ding.
danke
05. octobre 2009
Maggar
trouvé la géocache
Nach mehrmaligen suchen ist es uns doch entlich gelungen Ihn zufinden, war kurz davor "Baden zugehen!
Man sollte doch nochmal die Koordinaten kontrollieren.
Danke!
14. septembre 2009
e_dan
trouvé la géocache
Wieder ein MICRO im schicken Rätsel verpackt. Leider, denn auch hier hätte doch auch ein größerer Container Platz gehabt. Trotzdem vielen Dank fürs Verstecken sagt der e_dan!
12. septembre 2009
jipi
trouvé la géocache
#1181 LPC Tour mit Cybermaster
Die interesanten Details abends zuvor ergoogelt und heute dann rangefahren. Mein erster Verdacht bestätigte sich.
TFTC und Grüße von <font color="red"><b><font face="comic sans ms">Ji<font color="blue">.</font>Pi</font>