Recherche de Waypoint : 
 

Galloway - Rauschberg

kurze Rundwanderung mit Sehenswürdigkeiten

par Naturfreunde     Allemagne > Baden-Württemberg > Sigmaringen

N 48° 07.869' E 009° 09.915' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : normal
Statut : disponible
 Temps nécessaire : 1:30 h   Distance : 3.5 km
 Caché en : 22. juillet 2009
 Affiché depuis : 22. juillet 2009
 Dernière mise à jour : 13. juillet 2017
 Inscription : https://opencaching.de/OC8A97

13 trouvé
1 pas trouvé
1 Note
3 Observateurs
0 Ignoré
420 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety
1 Recommandations

Grande carte

   

Personnes

Description    Deutsch  ·  English (Anglais)

Indice additionnels   Déchiffrer

[Allemand] Uvagre qrz Fcbvyreovyq , ibz Jrt nhf mh frura.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Images

hinterm Baum, vom Weg aus zu sehen
hinterm Baum, vom Weg aus zu sehen

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet Donau- und Schmeiental (Infos), Naturpark Obere Donau (Infos)

Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Galloway - Rauschberg    trouvé 13x pas trouvé 1x Note 1x

trouvé 04. juillet 2025 dogesu trouvé la géocache

Heute ging es zu diesem älteren Multi. Die Aufgaben waren gut zu lösen und es war ein schöner Spaziergang auf meist guten Wegen. Die Galloways waren leider nur in der Ferne zu sehen, da es ihnen vermutich zu heiß war, um ihren Unterstand zu verlassen.

Danke für den Multi, dogesu

 

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. Recommandé 04. juillet 2025 Catty27 trouvé la géocache

Zusammen mit dogesu nahmen wir uns diesen hübschen Multi vor.

Bei den Jahreszahlen war ich erst etwas verunsichert, weil ich "Zahl" nicht mit "Ziffer"" gleich gesetzt habe. Aber dann lief alles wie geschmiert. Durch ziemlich hohes Gras im Wiesenweg hüpften ganz viele Heuschrecken davon. Die Schmetterlinge flatterten um uns herum. Auch ein großes Heupferd konnten wir entdecken.

Als die Strecke dann weiter durch den Wald führte, konnten wir der brennenden Sonne etwas ausweichen.

Das Final war klar und gut zu finden.

Eine sehr nette Runde - und schön, dass so ein "alter" Cache immer noch problemlos aufzusuchen ist.

Danke fürs Ausarbeiten, Legen und Hegen!

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. La description de géocache est ok. 01. mai 2024, 13:33 icefish78 trouvé la géocache

Heute am 01.Mai mal wieder mit Familie raus in die Natur und die Gelegenheit genutzt, einen Multi von Naturfreunde zu machen. Den Parkplatz konnten wir finden, war aber ein wenig verzwickt, mit unserem Navi dorthin zu gelangen. Das zweite Problem war das Auffinden von Stage 1, das wir trotz längerer Suche nicht finden konnten. War entweder unter einer Menge Reisig verschüttet oder wir hatten einfach Tomaten auf den Augen 🥸
Hier haben wir dann einfach kombiniert. Die restlichen Stages die noch vorhanden waren, sind dann problemlos gefunden worden, so dass sich dann bald das Final gezeigt hat.
Vielen Dank an Dorit für das Instandhalten der tollen Runden und die damit verbundene Mühe. Dank Personen wie ihr kann die Geocachergemeinschaft dieses Hobby mit Spass verfolgen.
#32 am 1. Mai 2024 13:33
TFTC an Naturfreunde

Dernière modification le 03. mai 2024

trouvé 25. septembre 2015, 14:23 Burggeist trouvé la géocache

Im 2. Anlauf gefunden.
Die Station 48°07,CAD' 9°10,75B' liegt bei N-13 O-3.
Die Formel (siehe GC1VEZY) für den Geocache ist:
48°07,[E-F][G+D][C-3]' 9°10,[G-3][C][A-2]'
Das Logbuch in der offenen Tüte ist ziemlich feucht und die Dose inne nass.
Vielen Dank.
Burggeist

Note 25. août 2015 Burggeist a écrit une note

Die "Fürstenhöhe" kann man schön verlängern und gleich den nächsten Multi in Angriff nehmen.
Die erste Station (das Kreuz) findet man bei 48°07.915' 9°10.035'. Es ist nämlich sehr viel vorher als die angegebene Koordinate.
Bei den beiden Jahreszahlen hatte ich so meine Probleme, da der kleine Schrein förmlich mit Jahreszahlen übersät ist. Es waren aber offensichtlich die richtigen (Form: JJJJ/JJ, direkt im Schrein), denn die nächsten Stationen habe ich auch noch gefunden.
Ganz merkwürdig wurde es beim Vogelkasten: es gibt um die Koordinate zwei, aber an der Koordinate (30 m drin im Wald) keinen. Selbstverständlich steht auf jedem Vogelhaus eine andere Nummer. Also hatte ich hier zwei Ergebnisse. Das eine Ergebnis lag sehr weit von der Strecke entfernt, also habe ich das andere genommen. Das hat so etwa auf einen Funkmast gezeigt, nur habe ich nicht herausgefunden, wo der Weg dahin durch den Stachelbewährten vollständig zugewachsenen Wald führt. Bis etwa 100 m bin ich nur rangekommen.
Da war dann Schluss.
Burggeist