Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Drive-In Géocache

SauerlandRadring® - KM 80: Castra Fintropa

par Webstreicher     Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Olpe

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 51° 09.323' E 007° 59.548' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : petit
Statut : archivé
 Caché en : 01. décembre 2009
 Affiché depuis : 01. décembre 2009
 Dernière mise à jour : 03. octobre 2017
 Inscription : https://opencaching.de/OC9934
Aussi listé au : geocaching.com 

20 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
2 Logs d'entretien
0 Observateurs
0 Ignoré
120 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Dangers
Temps
Saisonnier

Description    Deutsch (Allemand)

SauerlandRadring® - KM 80: Castra Fintropa

 



Infos zum SauerlandRadring®: Der 84 Kilometer lange SauerlandRadring führt durch die Orte Finnentrop, Eslohe, Schmallenberg, Lennestadt und wieder zurück nach Finnentrop. Man kommt an einigen Sehenswürdigkeiten vorbei, darunter das Highlight des Radrings: Der 689 Meter lange Fledermaustunnel und einiges mehr. Entlang des Radrings wird alle 5 Kilometer ein Cache (egal welcher Art und Größe) platziert.





Daten zum Cache:
Untergrund: weich, steil
Anzahl Stationen: Tradi
Finaldosenart: kleine Dose
Der Cache befindet sich in der Nähe der Brücke. Betretten der Strasse ist nicht notwendig, sogar unerwünscht!

Keine Parkempfehlung für Autofahrer!

Hintergrund

Die Kastelbrücke bei Finnentrop ist eine einfeldrige Bruchsteinbogenbrücke, die den früheren Kastelbach überspannt. Das Bauwerk existierte seit 17 v. Ch. als Holzbrücke, die ca. 40 nach Ch. aus Stein neu aufgebaut wurde und als Teil der "porta praetoria" (das Haupttor) den Zugang zum Castra Fintropa bildete. Das dahinter befindliche römische Militärlager wurde als Marschlager errichtet. Dieses war stets rechteckig mit abgerundeten Ecken. Hierzu wurde zunächst das Lager vermessen, danach ein Graben (fossa) von etwa 1 m Tiefe ausgehoben und die Erde nach innen aufgeschichtet, auf die Krone dieses ungefähr 60 cm hohen Erdwalls wurden die pila muralia, die jede Gruppe (contubernium) mitführte, befestigt und mit Seilen verbunden, so dass eine etwa 100 bis 120 cm hohe Palisade entstand. Die Außenseite des Walls wurde nach Möglichkeit durch Rasenziegel abgedeckt.
Das Lagerareal umfasste ca. 120 x 80 m und bot Platz für ca. 80 Soldaten. Die natürliche Grenze bildete im Osten die Lenne, wo noch die Reste der Mauer vorhanden sind.
Bei den archäologischen Untersuchungen konnten mehrere Zerstörungshorizonte beobachtet werden. Das erste Mal wurde es wohl bei einem Germaneneinfall um 3 v. Ch. niedergebrannt, ein zweiter Zerstörungshorizont kann anhand von Münzfunden auf ca. 25 n. Ch datiert werden. Aber schon kurz danach scheint das Lager wieder aufgebaut worden zu sein, wobei die Zivilstadt außerhalb des Lagers größtenteils aufgegeben werden musste und deren Bewohner nun innerhalb der Lagermauern untergebracht wurden.
Erst viele, viele Jahre später, im 14. Jh wurde das Dorf Bamenohl angesiedelt.

Viel Spaß und Happy Hunting wünscht Webstreicher!

 

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour SauerlandRadring® - KM 80: Castra Fintropa    trouvé 20x pas trouvé 0x Note 0x Entretien 2x

OC-Team archivé 03. octobre 2017 Opencaching.de a archivé la géocache

Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.

temporairement non disponible La géocache a besoin de maintenance. 01. avril 2017 Webstreicher a désactivé la géocache

Ist weg.

trouvé 11. juin 2016 SilentMick trouvé la géocache

In den letzten 2 Tagen haben wir mal den kompletten Sauerlandradring abgestrampelt und dabei auch diesen Cache gefunden.War ne suuuuuuper Tour.

trouvé 27. décembre 2015, 21:14 izci Ayhan trouvé la géocache

Mit Adler85 kein Problem für uns
Danke dafür

trouvé 21. juin 2015, 16:41 DausWinK trouvé la géocache

An dieser Stelle habe ich eine kleine Pause gemacht. Bevor es weiter ging habe ich kurz nachgesehen, ob hier vielleicht ein Döschen versteckt ist und siehe da, ich habe direkt daneben gestanden, ich brauchte nur noch den Arm auszustrecken.
Danke für den Cache.