Eine Expedition in das Reich jenseits des Lichts
par Paus-online
Allemagne > Rheinland-Pfalz > Bad Kreuznach
|
|
||||
|
Dangers |
![]() |
Infrastructure |
![]() |
Temps |
![]() |
Saisonnier |
![]() |
Outils nécessaires |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Stirbt ein Stern, so folgt auf eine Explosion eine Phase, in der die verbliebene Masse in sich zusammenstürzt. Hierdurch entsteht entweder ein weißer Zwerg oder, wenn die verbleibende Restmasse groß genug ist, ein schwarzes Loch.
Dabei wird die Restmaterie so stark verdichtet, daß nichts, nicht einmal mehr das Licht, seiner Anziehungskraft entgehen kann.
Die Masse des schwarzen Lochs führt zu einer starken Krümmung des Raumes, einem Trichter vergleichbar. Diese Entdeckung führte zu der Theorie, dieser Trichter könnte eine Verbindung zu einer anderen Region dieses Universums oder zu einem anderen Universums darstellen. Weitere Spekulationen beschäftigen sich sogar mit der künstlichen Installation von schwarzen Löchern als Transportsystem zu entfernten Galaxien...
Euch führt die heutige Reise ins Innere eines solchen schwarzen Lochs. Den Ereignishorizont findet ihr bei den angegebenen Koordinaten.
Die hohe Anziehungskraft des schwarzen Lochs bewirkt, daß sich eine unmenge von Weltraummüll diesseits und jenseits des Ereignishorizonts sammelt. Dies wird kein Spaziergang...
Taucht ein in die Welt hinter dem Licht, gewinnt Erkenntnisse über die Natur dieser Stätte und gelangt schließlich zur Singularität, dem Ort, an dem ihr Eure Initialen in der Chronik des Universums hinterlassen könnt...
Bedenkt aber, daß jenseits des Ereignishorizonts die bekannten Gesetze der Physik nicht mehr existieren. Seid also bereit, ohne die Mittel der herkömmlichen Navigation auszukommen und Licht ins Dunkel der tiefsten Tiefe zu bringen.
Eure Raumschiffe könnt ihr bei N 49° 46.817' E 7° 46.397' in einem fernen oder bei N 49° 46.817' E 7° 46.252' in einem nahen Orbit parken.
Ausführliche Expeditionsberichte sind ausdrücklich erwünscht!
Um den Cache zu heben ist es erforderlich, den siebenstelligen Code des Universums zu ermitteln. Hierzu geht man wie folgt vor:
Man wandelt die Buchstaben des GC-Codes in ihre Zahlenwerte um, nimmt von zweistelligen Zahlenwerte die Quersumme und läßt die Ziffern unverändert.
WARNHINWEISE:
Schwarze Löcher sind nichts für Kinder!
Es wird empfohlen, die Expedition nicht alleine zu wagen und
Rückendeckung beim Ereignishorizont zu postieren!
Zu Risiken oder Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt oder
Astrophysiker!
Bitte auch bei Geocaching.com unter GC2J4ZY loggen.
Indice additionnels
Déchiffrer
Mhz Fpuyhß ragfpurvqr zna fvpu süe "N" bqre "O".
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet Nahetal (Infos), Naturpark Soonwald/Nahe (Infos)
Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Das Schwarze Loch
18x
0x
2x
3x
01. juillet 2023
Paus-online
a maintenu la géocache
Eine neue Dose ist vor Ort!
10. juillet 2022
Saarfuchs
trouvé la géocache
# Gefunden! #
Gemeinsam mit dem saarzwerg den Premiumwanderweg geheimnisvoller Lemberg gewandert und dabei auch hier vorbeigekommen. [:D]
Hier war der Zugang zum Einstig das größte Problem - leider sind wir von oben gekommen ;-)
Da die Dose in einem schlechten Zustand ist, schließe ich mich meinen Vorloggern an und mache ein Fotolog!
Bei so einer Cachesuche kann man doch schön entspannen und man kommt endlich wieder mal raus... [8D]
Um 10:12:33 Uhr gesucht, gefunden und geloggt! [;)]
Danke für den Cache und Grüße an den Owner! [:)]
**TFTC,**
**Joerg**
**[Follow my blog!](http://www.saarfuchs.com/)**
**Interessierst Du dich für Mysteries? Dann wirf' doch mal einen Blick auf meine [Mysteryhilfen-Linkliste](http://www.saarfuchs.com/mysteryhilfen/mysteryhilfen-meine-grosse-linkliste)!**
PS: Dieser Cache ist Cache #11489 und ich habe mein iPhone und Looking4Cache benutzt um ihn zu finden...
13. février 2021, 13:00
Forster-Schorsch
trouvé la géocache
Bei unerwartet starken Sonneneruptionen diesen entlegenen Sektor der Galaxie angeflogen und nach kurzer Orientierungsphase in die Tiefen des schwarzen Lochs abgetaucht. Die Kälte des Raums sorgt momentan für sehenswerte und leicht gruselige Wucherungen innerhalb der Singularität. Die Berechnung des Zugangscodes wurde durch unseren kleinen Astronauten als Übung durchgeführt, vor Ort aber leider gar nicht mehr benötigt, weil der Zahn der Zeit in solcher Umgebung besonders unbarmherzig frisst - da ist wohl nichts mehr zu machen.
Dennoch würde ich eine Wartung empfehlen, weil das Logbuch sehr feucht und schon leicht modrig ist und sich kaum noch beschreiben lässt.
Danke für diesen außergewöhnlichen Ort in schönster Umgebung! Wir müssen auf alle Fälle recherchieren, was das mal war.
02. mars 2019
Die Batzen
trouvé la géocache
Wow, ein unerwartet sehenswertes Objekt versteckt sich in den Tiefen des Lemberg-Sektors!
Wir konnten in sein Zentrum vordringen, unseren Eintrag im Captain's Log hinterlassen und nach Verlassen des Ereignishorizonts wieder in unsere eigene Raumzeit zurückkehren.
Danke fürs Herführen!
11. septembre 2018, 10:23
Ratmutzel
a écrit une note
Schon vor längerem gefunden und vergessen zu loggen.