Cache rund um die Madenburg bei Eschbach / Pfalz
par Mandelblüte
Allemagne > Rheinland-Pfalz > Südliche Weinstraße
Attention ! Cette géocache est "verrouillé, visible"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Infrastructure |
![]() ![]() |
Itinéraire |
![]() ![]() |
Waypoints |
![]() |
Temps |
![]() ![]() |
Inscription |
![]() |
Outils nécessaires |
![]() |
Préparation nécessaire |
![]() |
Personnes |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Vorsicht: Montag ist Ruhetag auf der Burg und die komplette Anlage ist geschlossen!
Dieser Cache verläuft entlang der Weinberge und des Pfälzerwaldes. Der Cache führt vom Wanderparkplatz / Sportplatz in Eschbach hoch zur Madenburg. Super geeignet für Familien mit Kindern!
Guten Morgen tapfere Burgherren und geehrte Burgfrauen,
heute geht’s mit dem GPS–Gerät auf eine kleine Schatzsuche durch die Weinberge und den Wald.
Um an den Schatz zu gelangen, müssen allerdings einige Rätsel gelöst und Aufgaben erledigt werden.
Und so funktioniert es: Bei einem Teil der Aufgaben erhaltet Ihr Hilfe von der Zauberin Cosima. Sie hat bereits die Zaubersprache in einen für Euch bekannten Code übersetzt. An manchen Stellen müsst Ihr nur noch die Zahlen durch die Buchstaben ersetzen, um bestimmte Begriffe lesen zu können oder umgekehrt die Buchstaben durch Zahlen ersetzen und Ihr habt die neuen Koordinaten für den nächsten Wegepunkt.
Hier das Lösungsraster:
0 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
U |
M |
A |
D |
E |
N |
I |
S |
O |
G |
Startplatz ist der Parkplatz am Sportplatz in Eschbach.
(N 049.10.517 E 008.00.865)
Die Ritter der Madenburg mussten auch manchmal ins Dorf um sich mit Lebensmitteln zu versorgen. Auf der Einkaufsliste stehen:
10 kg Mehl, 60 Eier, 5 kg Gemüse, 19 kg Fleisch
- zählt alle Buchstaben der Einkaufsliste zusammen, multipliziert die Zahl mit 20 und zieht von dieser Zahl 29 ab, dass ergibt die Endzahl der Nordkoordinate (N).
- zählt die Zahlen zusammen und multipliziert mit 10. Zählt noch mal 51 dazu und ihr habt die Ostkoordinate (E)
1. N 049.10.XXX E 008.00.XXX
Der nächste Abzweig auf Eurem Weg zurück zur Burg liegt bei:
2. N 049.10.IED E 008.01.UOE
Weiter geht es zu:
3. N 049.10.SAG E 008.00.GDN
Ob ihr nun auf dem richtigen Weg seid, seht ihr wenn ihr an einem Schild mit dem Begriff
Pf24lz4r W4657t469 ____________________________________
vorbei kommt.
Habt ihr dieses Schild gesichtet, so könnt ihr kurz durchatmen und Euch auf die Spur des nächsten Koordinatenrätsels machen.
4. N 049.10. (A+A) (E-M) (A+M) E 008.00.(G+M) (A-M)
Ihr müsst die Buchstaben zuerst mit dem Zahlenraster ‚übersetzen‘ und dann damit rechnen. Das Ergebnis liefert euch die Zahl für die richtigen Koordinaten.
Gehe vor bis zum Pieta-Häuschen, hier findest Du die Zahlen zur Lösung des nächsten Koordinaten-Rätsels:
- Zähle von der ersten Zahl auf dem Schild alle Zahlen einzeln zusammen, addiere noch mal 6 und Du kommst zu den beiden Endziffer der N-Koordinate
5. N 049.10. UXX E 008.00.DEU
Jetzt wird es spannend, Ihr kommt eurem Ziel und vor allem der kräftigenden Ritterspeise immer etwas näher! Aber zuerst müsst Ihr den Eingang in das ehrenvolle Gebäude finden, dort ist auch der Schatz (Cache) versteckt.
Weiter zu:
6. N 049.10. MAD E 008.00.(A+A) (A+A) (E-M)
Das Schatzrätsel:
Ziehe vom Jahr der Zerstörung der Madenburg die Jahreszahl der ersten urkundlichen Erwähnung ab. Subtrahiere noch mal 49 und Du hast die Endziffern des Ostwertes. (E)
Der Nordwert besteht aus den gleichen vier Anfangsziffern wie bisher.
Nimm das Jahr in dem Robert Blum an Pfingsten seine Rede auf der Madenburg gehalten hat und ziehe von dieser Zahl das Jahr, in dem die Burg Besitz des Bischofs von Speyer wurde ab. Subtrahiere vom Ergebnis noch mal 26 und Du hast die Endziffern des Nordwertes.
Viel Erfolg bei der Schatzsuche!
7. N XX.XX.XXX E 008.00.XXX
Nach dem Aufenthalt auf der Burg geht es nun darum den kürzesten Heimweg richtig zu finden.
8. N 049.10.DSD E 008.00. AIG
Ein kleiner Hinweis, auf dem Schild, welches ihr dort vorfindet entdeckt ihr folgenden Begriff: (ergänzt auch hier die fehlenden Buchstaben durch das Zahlenraster oben)
R8th45bOr9 58r3 _____________________________________
Jetzt habt ihr es fast geschafft, der letzte Punkt steht noch aus!
9. N 049.10. (ADO)+(AGD) E 008.00. (EAD)+(EDN)
Lieber Ritter und Burgfräulein, wir hoffen es hat euch Spaß gemacht und Zauberin Cosima konnte Euch helfen.
Wir wünschen euch viel Spaß mit eurem Schatz und bis zum nächsten Mal!
Weitere Informationen: Büro für Tourismus Landau-Land, urlaub@landau-land.de
Mit freundlicher Unterstützung von Naturpur & Weinkultur
Indice additionnels
Déchiffrer
Qre Raqchaxg süueg rhpu anu naf Mvry. Qnaa urvßg rf Nhtra nhs haq abpu rgjnf fhpura!
IBEFVPUG: Zbagnt vfg EHURGNT haq qvr Ohetnayntr ung trfpuybffra!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Images
Utilités
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Biosphärenreservat Pfälzerwald (Infos), Naturpark Pfälzerwald (Infos)
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Madenburgcache
3x
1x
1x
6x
29. mai 2017
Mandelblüte
a verrouillé la géocache
Da der Cache in letzter Zeit immer wieder geklaut wurde, haben wir uns entschlossen, leider keinen weiteren mehr zu verstecken.
05. décembre 2016
Mandelblüte
a maintenu la géocache
Nachdem der Madenburgcache leider schon wieder gestohlen wurde, liegt er nun wieder bereit, um von euch gefunden zu werden!
05. décembre 2016
Opencaching.de
a archivé la géocache
Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
03. juin 2016
Mandelblüte
a désactivé la géocache
23. novembre 2015
Mandelblüte
a maintenu la géocache
Der Cache ist nun wieder an Ort und Stelle versteckt.