![]()
Weg längen insgesamt ca. 6km Hofen ca. 1,2km, Buchhorn ca. 1,5km
par Seehasenpaar  
                
                                            
 
                        Allemagne  >                         Baden-Württemberg  >                         Bodenseekreis
                                    
            
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Infrastructure | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Temps | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Saisonnier | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (Allemand)
                                                    
  

Der Tag, an dem eigentlich alles begann, lässt sich für Friedrichshafen eindeutig bestimmen: Es war der 17. Juli 1811. An diesem Tag hat König Friedrich I. von Württemberg die frühere Reichsstadt Buchhorn, die im Herbst 1810 an sein Land gefallen war, sowie das Schloss und Dorf Hofenunter der neuen Ortsbezeichnung „Schloss und Stadt Friedrichshafen“vereinigt.
Zu diesem Jubiläum hat die Klasse 3c, von der Grundschule Fischbach, mit ihrem Lehrer, Gebhard Geier und mir, diese Geschichtscaches ausgearbeitet.
Die Runde besteht aus, folgenden Caches:
1.) 200 Jahre FN „ Charlottenstrasse“
2.) 200 Jahre FN „ alter Friedhof“
3.) 200 Jahre FN „ Hofen mit Schloss“
4.) 200 Jahre FN „Uferpromenade -> Buchhorn“
5.) 200 Jahre FN „Bonus“
Unser Tipp, geht in dieser Reihenfolge.
Alter Friedhof
Wissenswertes findet ihr auf der Tafel vom Historischen Geschichtspfad.
Für den Bonus müsst ihr die Friedhofkapelle suchen und die Jahreszahl notieren.
          
 Indice additionnels  
                          
                Déchiffrer
            
        
Avpug nz Obqra, fbaqrea rgjn 10 pz ubpu hagre RSRH va rvare Znhreavfpur.
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
            
            Images
        
        
        Utilités
    
            
            
            Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            
            
            
 Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.            
            
        
            
                        Logs pour 200 Jahre FN alter Friedhof
              
                
 7x
                
 0x
                
 1x
                                
            
        
                
                18. août 2017, 02:01
        
                                  luzzi-reloaded
         trouvé la géocache
            
auf gc.com gefunden
                
                24. juin 2015
        
                                  julschn1982
         trouvé la géocache
            
Diesen Urlaub genutzt und eine kleine Teil-Europatour gemacht 
 Von München ging es runter zum Bodensee. Danach durch Liechtenstein, die Schweiz und erst mal wieder zurück nach Deutschland. Dann machten wir einen Abstecher nach Frankreich und schon ging es weiter nach Luxemburg.
Von dort in die Niederlande, mit einer kleinen Fähre nach Belgien und wieder zurück in die Niederlande. Unser nächster Halt war die deutsche Nordsee, genauer Neuharlingersiel - somit war unser oberstes Ziel erreicht 
 Dann ging es schon wieder Richtung Heimat - einmal quer durch Deutschland zurück nach Bayern. Die Zeit verging wie im nu 
Es war teilweise schon etwas stressig und anstrengend. Unter anderem auch, weil wir uns immer erst spontan vor Ort ein Zimmer gesucht haben. Das war nicht immer ganz so einfach und in einem Fall auch ganz schön eklig 
 Aber alles in allem wirklich klasse!!! Einige nette Leute kennengelernt und wirklich schöne Gegenden gesehen, wo sich auch ein ""normaler"" Urlaub auf jeden Fall lohnen würde. Auch im Hinblick auf die noch dort vorhandenen Doserl 
An Doserl mangelte es nicht und wir mußten uns ganz schön zusammenreißen, um nicht hängen zu bleiben und etwas die Zeit im Auge behalten 
 Alles in allem ein wirklich toller und erfolgreicher Cacheurlaub! Herzlichen Dank an alle Owner für die Mühe, das Legen und Pflegen der vielen super Doserl!!! In diesem Sinne auch sorry für die Teil-Einheitslogs... bei der Menge... aber jedes Doserl bekommt auch individuelle Zeilen 
Hier mußten wir erst einige Muggel mit ihren Hauselefanten abwarten. Dann konnten wir ungestört zuschlagen. DFDC! 
Lieben Dank und viele Grüße aus Bayern!
                
                26. août 2012
        
                                Seehasenpaar
         a écrit une note
            
Da es schwer ist immer 2 Listings auf dem laufenden zu halten, ist hier Schluss.
Schaut auf
dort findet ihr weitere infos.
Gruß
das Seehasenpaar
                
                31. juillet 2012
        
                                  The Cavies
         trouvé la géocache
            
Wie gut, dass wir zu zweit waren, so konnte das männliche Cavy Deckung geben, während das weibliche Cavy das Döschen aus dem Versteck zieht. Nachher noch ein paar der Gräber angeschaut.
TFTC und ein fröhliches Quiek
                
                14. décembre 2011
        
                                  delete_222210
         trouvé la géocache
            
-User gelöscht-
Dernière modification le 17. avril 2022