Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Quiz Géocache

Bauschheimer Rundweg IV - Der Froschkönig

par 3terra     Allemagne > Hessen > Groß-Gerau

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 49° 58.093' E 008° 22.573' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : petit
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 0:30 h   Distance : 1.0 km
 Caché en : 21. mars 2010
 Affiché depuis : 09. avril 2012
 Dernière mise à jour : 06. mai 2022
 Inscription : https://opencaching.de/OCDFAC
Aussi listé au : geocaching.com 

6 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
1 Log maintenance
4 Observateurs
0 Ignoré
229 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Dangers
Infrastructure
Temps
Saisonnier

Description    Deutsch (Allemand)

Herzlich willkommen in Bauschheim
allen Cachern, die sich der ultimativen Herrausforderung stellen wollen
... "Dem Bauschheimer Rundweg" ...
Wer alle Stationen findet, dem winkt am Ende ein Bonus (GC2MR56). Also notiert Euch notwendige Informationen.

Auf unserer heutigen Tour erfahren wir, daß das Bauschheimer Wäldchen auch Sagenhaftes verbirgt. Es scheint nähmlich so, dass die Geschichte des Froschkönigs sich am historischen Brunnen zugetragen haben könnte ....

Unter diesem Gesichtspunkt zunächst erst etwas aus der Geschichte Bauschheims.
...
Er ist das Wahrzeichen von Bauschheim: Der historische Ziehbrunnen, dessen Inschrift auf das Jahr 1740 und den Schultheißen Reinheimer verweist. Er stand früher in der Mitte der Hauptstraße, der heute nach ihm benannten Brunnenstraße. Kurz vor den Eingemeindungsfeierlichkeiten am 1. Mai 1970 erlitt der Bauschheimer Ziehbrunnen eine sicher nächtens ausgeführte - denn die Bauschheimer geben gut acht auf ihren Brunnen - schlimme Freveltat: Das geschmiedete Brunnenrad war abgesägt und gestohlen, der Brunnen seines Zierstückes und Kleinods der Schmiedekunst zugleich beraubt worden.
Als die Freveltat in Rüsselsheim ruchbar wurde, war die Idee für ein besonderes Geschenk geboren. Auf Basis einer maßstabsgetreuen Zeichnung des historischen Brunnenrades ließ die Stadt Rüsselsheim ein originalgetreues "Ersatzbrunnenrad" schmieden und heilte damit den Bauschheimer Brunnen.
Dem Frevler war dies dann doch des Guten zuviel. Er brachte - wohl wieder in einer "Nacht und Nebel Aktion" - das gestohlene Brunnenrad zurück.
Der wieder vollständige historische Ziehbrunnen hat seinen behüteten Platz nach der notwendig gewordenen Straßensanierung der Brunnenstraße im Museum gefunden. In der Dauerausstellung in der Rüsselsheimer Festung gibt er ein eindrucksvolles Beispiel für Barocke Baukunst.
Der heute auf dem Gehweg versetzte Bauschheimer Brunnen ist eine originalgetreue Nachbildung. Er steht mit dem damaligen Partnerschaftsgeschenk der Rüsselsheimer natürlich auch auf einem Traditionsplatz in Bauschheim. Dort befand sich früher nähmlich der "Beurkundungsstein" oder "Händelstein" der Bauschheimer, über dem ein ordentlich ausgeführter Handschlag Kauf und Verkauf besiegelte.
...
Weitere wichtige Informationen erhaltet Ihr in den folgenden Cache der Bauschheimer Runde oder an den Wegpunkten des Rundwanderweges. Wer es nicht aushalten kann, sollte mal in der Kurzfassung auf folgender Seite nachschauen: (visit link)

Der Cache ... also der Schatz des Froschkönigs ... kann also nicht im historischen Brunnen gefunden werden, da der ja nun im Museum steht. Die Bauschheimer haben jedoch eine Ersatzbehausung gefunden in der auch heute noch der Schatz zu finden ist. Zur Berechnung der Standortkoordinaten sind einfach die folgenden Fragen zu beantworten. Die Antworten ergeben sich entweder aus dem Märchen oder durch Hinweise auf dem Weg zur Behausung des Froschkönigs:
- Aus wievielen Worten A besteht der volle Titel der niedergeschriebenen Sage des Mottos dieses Caches?
- Wer Schrieb die Sage das erste Mal auf ? Die Anzahl der Buchstaben des zweiten Wortes sei B.
- Bevor es den Froschkönig in die Ferne zog, konnte er von seiner Behausung aus verschiedenes sehen. Wieviele Dinge C waren es?
- Auf wen wartete der Frosch in seiner Behausung? Die Anzahl der Buchstaben des charakterisierenden Wortes sei D.
- Nach seiner Erlösung teilte sein Schwiegervater seinen Besitz nach üblichen Maßstäben. Damit gehörten dem Froschkönig dann auch offiziell EF% (bitte auf ganze Zahlen abrunden) seiner ehemaligen Wohnstätte.
- Das Fahrzeug mit dem der Froschkönig schließlich das Land verließ schien defekt zu sein. Wieviele verdächtige Geräusche G unterstüzten diese Annahme.

!!! Leider wurde ein Teil des Schatzes des Froschkönigs geraubt, so dass er gezwungen war in der Nähe ein neues Versteck zu suchen. Zum Glück ist Sein GRÖßTER Schatz erhalten geblieben ... deshalb gelten ab 18.06.2010 nun die folgenden Berechnungen !!!

QR = A * G + E * C * B
STU = A * E + C * E * B
VW = D * E + C * F * E
XYZ = F * D * B * A - G - C

Nun habt Ihr alle Informationen zum Heben des Schatzes des Froschkönigs:
N 49° QR.STU
E 8° VW.XYZ

Nun sollte klar sein wo der Final liegt.
Viel Spass beim "BERGEN" ... .

Für den Bonus solltet Ihr Euch die Zahl im Cache notieren.

Viel Spass wünscht Euch
3terra

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Bauschheimer Rundweg IV - Der Froschkönig    trouvé 6x pas trouvé 0x Note 0x Entretien 1x

OC-Team archivé 06. mai 2022 mic@ a archivé la géocache

Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs auf geocaching.com (GC25CPE) lassen darauf schließen, das der Cache sich in einem sehr schlechten Zustand befindet und nun verschwunden ist. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollte später der Cache erneuert werden, so kann dieses Listing durch den Owner selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.

mic@ (OC-Support)

trouvé 25. mars 2019, 17:39 kamla trouvé la géocache

Die Koordinaten lagen schon länger gelöst im GPS, doch war mir der Standort bei meinen Touren rund um Bauschheim immer etwas zu weit ab vom Schuss gewesen. Nach dem Besuch bei #11 heute machte ich dann aber endlich mal den Abstecher. Gemeinsam mit asante sana ging's auf die Suche und etwas im Off (und ohne erkennbare Cacherautobahn ) konnten wir fündig werden.
Danke an 3terra fürs Legen und Pflegen.

trouvé 25. février 2019, 21:23 Riedxela trouvé la géocache

wie oft habe ich mir das Rätsel schon angesehen und die früheren Logs wegen nassem Logbuch ermutigten mich nicht unbedingt hier wieder aktiv zu werden.
Es begab sich aber vor nicht so langer Zeit, dass ich mit einem Edelmann aus dem Geschlecht der Wolfsritter ausritt, um eine Hexe in ihrem Versteck aufzuspüren. Bei dieser Gelegenheit fragte ich ihn, ob er denn den geheimen Aufenthaltsort des Froschkönigs kenne, der sich in seinem Reiche versteckt hielt. Ich würde ihm doch so gerne meine Aufwartung machen. Der Ritter sprach:" Nun, sicher kenne ich den Ort, an dem sich der Froschkönig vor neugierigen Blicken versteckt hält und die goldene Kugel der Prinzessin bewacht aber ich habe leider seine Adresse nicht. Ich kann Euch aber sagen, was Eure Augen in der Nähe des Verstecks erblicken werden."
Nach getanem Tagwerk sattelte ich also des Schusters Rappen und zog frohen Mutes nach Bauschheim. Nach kurzer Zeit wurde ich dann tatsächlich des Verstecks gewahr und ich konnte mich in ein trockenes Logbuch eintragen.
vielen Dank fürs auslegen und verstecken sagt Riedxela aus dem Gerauer Lande zu Nuweheym.

trouvé 04. janvier 2019 GeoSchubys trouvé la géocache

An diesem letzten Urlaubstag haben sich Herrn GeoSchubys zusammem mit Heimdall5008 auf den Weg gemacht, um Bauschheim mehrere gelöste Mysteries und ein paar Tradis (insbesondere die #-Serie) zu besuchen. Das Wetter war deutlich besser als angekündigt, so stand Cach-Tag nichts mehr im Weg. Insgesamt haben wir alle bis auf einen Cache finden können.

 

Die Rätsel (zum Teil recht leicht, zum Teil etwas kniffliger) hatten wir zusammen im Vorfeld gelöst und waren dementsprechend gut präpariert.

 

Diesen Cache haben wir relativ schnell auf unserem Weg finden können und konnten uns erfolgreich ins Logbuch eintragen – so kommt ein weiteres Smiliey auf die Karte : )

 

trouvé 04. mars 2012 Julia Gamefreak trouvé la géocache

Die Behausung kannte ich auch noch nicht.
Wie viele Frösche hier wohl wohnen?