Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
|
|
||||
|
Temps |
![]() |
Saisonnier |
![]() ![]() |
Personnes |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Steinmann, Steinmandl oder Steinmännchen sind aufeinandergestapelte Steine in Form kleiner Hügel oder Türmchen als Wegzeichen. Sie sind eine archaische Art der Markierung, die bis heute weltweit benutzt wird. Diese Wegmarkierung soll insbesondere in unwegsamem und unübersichtlichem Gelände – wie Gebirge, Hochgebirge, Steppe und Wüsten – die Orientierung erleichtern. Steinmännchen sind oder waren in allen besiedelten Gebieten der Erde verbreitet. In verschiedenen Kulturen sind mit ihnen weitere, oft religiöse Gebräuche verbunden. Diese Markierungen sind von manchmal ähnlich aussehenden Hügelgräbern zu unterscheiden.
Quelle: Wikipedia
Es wäre schön, wenn ihr zum Cache loggen einen von euch vorbereiteten Stein (bitte keine Riesendinger) mitbringen würdet. Auf diesen Stein soll euer Name, das Datum und die Uhrzeit mit einem wasserfesten Stift geschrieben werden. Ihr könnt aber auch ein nettes Bild auf den Stein malen. Legt ihn zu den bereits vorhandenen Steinen. So soll das Steinmännchen immer größer werden.
Gleicher Cache, neuer Ort. Hier ist es gerade am Wochenende und bei schönem Wetter deutlich muggeliger als an der alten Location. Dafür dürften hier keine Jugendmuggels irgendwelche Grillfeten feiern, dann ihren Müll liegen lassen und den armen Steinmann nebenbei ins Wasser werfen. Von den angegebenen Parkplatz-Koordinaten sind es ca. 1km zum Steinmann. Mann kann diesen Cache mit einem schönen Spaziergang an der Ruhr entlang kombinieren. Kleinere Kinder können hier schön Fahrrad fahren, aber auch für Kinderwagen und Rollstühle ist es ein schöner Weg. Auf dem Weg zum Cache kann man den Kunst- und Lyrikweg entlang der Ruhr bewundern. Die letzen paar Meter zum Steinmann sind dann leider nicht mehr für einen Rollstuhl geeignet.
Es wird aber auch eine Dose mit Logbuch geben. Tragt euch auch bitte dort ein. Fotos in den einzelnen Logs von dem wachsenden Steinmännchen sind natürlich gerne gesehen.
Des waypoints supplémentaires
Autres systèmes de coordonnées
|
N 51° 29.175' E 007° 51.983' |
|||
|
N 51° 29.356' E 007° 51.960' |
Die Koordinaten zum alten Ort des Steinmannes. Eigentlich ein schönes Eckchen, leider wissen sich hier die Jugendmuggels nicht zu benehmen. |
Indice additionnels
Déchiffrer
Qbfr pn. 1,5z üore qrz Fgrvazäaapura va qre Onhztnory
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Images
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Steinmännchen am Ruhrufer
4x
0x
0x
1x
08. avril 2014
4Blackbirds
a archivé la géocache
Ganz vergessen, den hier zu archivieren...
24. juillet 2013
Gollum1959
trouvé la géocache
Das große Abenteuer, eine kleine Radtour von der Ruhrquelle bis zur Mündung, Cache inklusive.
Viele freundliche Owner haben sich die Mühe gemacht auf dieser sehr schönen Strecke Dosen an besondern Plätzen zu hinterlegen
Dafür recht herzlichen Dank von den Teams Peckel und Gollum1959.
Hier hätten wir beinahe Frau Gollum vergessen. Schönes Plätzchen.
TFTC
Gruß von Gollum1959 aus Schmachtendorf
01. mai 2013, 14:35
Familien-Sucher
trouvé la géocache
Kleine und feine Idee. Wir haben versucht das Steinmännchen wieder zubeleben.
Les images pour ce log :
14. avril 2013
helldriver222
trouvé la géocache
Schöner Cache, hat mir gut gefallen. Heute bei angenehmen Temperaturen geloggt.
Les images pour ce log :
20. septembre 2012
HeikoMK
trouvé la géocache
Gefunden und geloggt, aber leider keinen Stein im Schuh gehabt, werde ich dann die Tage mal nachliefern.
Danke für diesen Cache und viele Grüße aus Menden im Sauerland wünscht HeikoMK
20. September 2012 16:23
CacheNr.:183