![]()
Mini Multi mit Station und Final: Der Cache wurde in Zusammenarbeit mit ep010107 erstellt.
par Screami  
                
                                            
 
                        Allemagne  >                         Saarland  >                         St. Wendel
                                    
            
Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
| Dangers | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Infrastructure | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Waypoints | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Temps | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Saisonnier | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Inscription | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
| Outils nécessaires | 
                                            
                                                                                                                               
 
                                            
                                                                                                                               
 
                                     | 
            
        
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (Allemand)
                                                    
  
14. September 2012, 22:00 Oberthal, Deutschland:
Ein Einfamilienhaus in Oberthal ist aus noch unbekannter Ursache vollständig abgebrannt. In den Trümmern fand man außer den Überresten der Bewohner noch folgendene Zettel:
 
Zum Schluss noch ein paar wichtige Hinweise:
Benötigt werden eine Taschenlampe und alte Kleidung.
Geht den Cache unter keinen Umständen alleine an. Insbesondere damit die Sicherheit am Finaleingang gewährleistet ist benötigt man eine 2. Person zum Halten der Vorrichtung.
Die Vorrichtung am Final kann durch Anheben geöffnet werden (Maximale Bauchdicke 50cm!), es muss keine Gewalt angewendet werden und erst recht kein Werkzeug benutzt werden!
Wir haben versucht die Glasscherben auf dem Boden zu beseitigen, passt trotzdem auf wo ihr hinfasst.
Bitte wieder alles so verlassen und verschließen wie ihr es vorgefunden habt.
Meist ist es sehr ruhig vor Ort, achtet dennoch auf Muggel von dem benachbarten Wanderweg.
Ihr macht alles auf eigene Gefahr, immer daran denken es ist nur ein Cache.
            
            Des waypoints supplémentaires   
Autres systèmes de coordonnées
        
  | 
                N 49° 31.352' E 007° 05.002'  | 
                Hier ist Platz für mehrere Fahrzeuge | 
        Les autres points de passage sont affichés sur la carte lorsque le cache est sélectionné, sont inclus dans le téléchargement de fichiers GPX et seront envoyés à l'appareil GPS.
        
          
 Indice additionnels  
                          
                Déchiffrer
            
        
Fgntr 1 zntargvfpu
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
            
            Images
        
        
        Utilités
    
Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : FFH-Gebiet Südteil des Nohfeldener Rhyolith-Massivs (Infos), Landschaftsschutzgebiet (Infos), Naturpark Saar-Hunsrück SL (Infos)
                            
                Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
                
            
            
            Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            
            
            
 Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.            
            
        
            
                        Logs pour ROHRBOMBE
              
                
 3x
                
 0x
                
 0x
                
 2x                
            
        
        
        
                29. décembre 2014
        
                                Opencaching.de
         a archivé la géocache
            
Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
                
                28. décembre 2013
        
                                Screami
         a désactivé la géocache
            
Leider ist Station 1 verschwunden. Muss also erstmal dichtmachen, bis das gelöst ist.
                
                03. octobre 2012
        
                                  nonaflat
         trouvé la géocache
            
Heute morgen auf einer Runde durch den Oberthaler Wald gehoben. Es empfiehlt sich nicht die besten Kleider anzuziehen ;) Schade, dass er nur hier gelistet ist, wodurch wohl viele nicht in den Genuss kommen werden... Sehr schöne Idee. DFDC
                
          
        03. octobre 2012
        
                                  gejojo
         trouvé la géocache
            
Der Multi war zwar sehr kurz, aber wegen der Geschichte ist die erste Station schon gerechtfertigt. Der Final war schnell gefunden, allerdings waren wir gerade deswegen etwas enttäuscht...
Für alle, die mal wieder durch den Dreck kriechen wollen, lohnt sich dieser Cache auf jeden Fall 
!
                
                22. septembre 2012
        
                                  Hans_moleman_caching_group
         trouvé la géocache
            
Ein ungefundener, dreckiger, unterirdischer Cache in der wohlbekannten traditionellen "Parken-am-Schullandheim-Kategorie" war ein unwiderstehlicher Anlaß nach langer Zeit der Cacheabstinenz in bewährter Herrentruppe aktiv zu werden. Voll ausgerüstet war die erste - mysteriöse - Station nach kurzem Umherschauen gefunden und anschließend auch der Eingang in die Unterwelt. Nachdem das von außen cacheartig aussehende Objekt doch nur ein Blindgänger war, mußte Verstärkung ins Rohr, die cacheerfahren den Sprengsatz direkt fand, während der erste Mann noch ganz unten rumsuchte :) Das obligatorische Gruppenbild dauert dann insgesamt länger als die Tunnelaktion an sich :) Ein genehmer kurzer Cache zur abendlichen Erbauung, es hätten durchaus ein paar Stationen mehr als Anlauf sein können.
VLG und FTF von der Hans Moleman Caching Group