PB.10 - Wieża obserwacyjna
di RajkiTeam  
                
                                             Polonia  >                         Lubuskie  >                         Zielonogórski
 
                        Polonia  >                         Lubuskie  >                         Zielonogórski
                                    
            
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Pericoli | 
|       | 
| Percorso | 
|   | 
| Tempo | 
|   | 
| Stagionale | 
|     | 
         Descrizione   
        
                                                            Deutsch
                                            (Tedesco)
 Descrizione   
        
                                                            Deutsch
                                            (Tedesco)
                                                    
  
Die "Bobersberger Schleife" ist ein markierter Feuerwehrweg, der sich durch festen Boden auszeichnet und zusäzlich mit Stein-Wegweisern mit der Inschrift "Pętla Bobrowicka" versehen ist. Die Route beginnt in Küpper bei Sprottau und führt in die Niederschlesiesche Wälder. Sie führt entlang der historischen Stein-Wegweiser und durch die Bobersberger Teiche. Hier wurden zwei ökologische Nutzflächen errichtet: "Schwanenteich" und "Kranichsumpf", in denen Kranische leben und Seeadler jagen. Die Route wird von den "Dreigräben", der längsten archäologischen Stätte Polens, durchquert. Am ende der Touristen-Route von 11,3 km befindet sich das Forsthaus in Boberwitz - zurzeit bekannt als der agro-touristische Bauernhof "Am Bober"
Wir fahren regelmäßig diese Strecke mit Fahrräder und nach der Entdeckung Geocaching könnten wir eine Kombination dieser beiden Dinge nicht widerstehen. Wir hoffen, es gefällt euch.
Der Cache ist kleine Dose mit Magnet (ja, ja, im Wald man kann den Magnet auch mall befestigen ) auf Koordinaten zu finden.
) auf Koordinaten zu finden.
           Suggerimenti addizionali
 Suggerimenti addizionali  
                           Decripta
                Decripta
            
        
1 Zrgre üore qvr Reqr
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
         Utilità
        Utilità
    
            
             Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            
             
             Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
                Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.            
            
        
             Log per Bobersberger Schleife - Beobachtungsturm
                        Log per Bobersberger Schleife - Beobachtungsturm
              
                 8x
 8x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                                
            
        
                 10. febbraio 2021
        
                                  Dawid2003
         ha trovato la geocache
                10. febbraio 2021
        
                                  Dawid2003
         ha trovato la geocache
            
Zaległy wpis
Synchro z OC.PL
                 15. settembre 2019
        
                                  Ciachol
         ha trovato la geocache
                15. settembre 2019
        
                                  Ciachol
         ha trovato la geocache
            
Dziękuję za kesza.
                 08. luglio 2018
        
                                  Rose38
         ha trovato la geocache
                08. luglio 2018
        
                                  Rose38
         ha trovato la geocache
            
Diesen mit undeins auch gefunden und geloggt.
Dfdc
                 08. luglio 2018, 10:14
        
                                  undeins
         ha trovato la geocache
                08. luglio 2018, 10:14
        
                                  undeins
         ha trovato la geocache
            
Heute ging es endlich einmal zu der schon lange gelösten Fahrradrunde.
Gemeinsam mit Rose38 fuhren wir mit dem Cachemobile ins Zielgebiet.
Auf dem angegebenen Parkplatz entluden wir unsere Fahrräder, um diese Runde standesgemäß abzufahren. Es war zwar anstrengend, aber wir schafften alle Caches. Das Wetter spielte auch perfekt mit und so hatten wir einen herrlichen Tag im niederschlesischen Wald.
Am Ende hatten wir etwa 70 Caches in 29,4km und etwa 7h eingesammelt.
Wir danken für die schöne Runde und hinterlassen in einigen Caches auch einen FP.
T4tc
Translate with Google:
Dziś nadszedł wreszcie czas na już rozwiązaną rowerową rundę.
Razem z Rose38 przejechaliśmy Cachemobile do docelowego obszaru.
Na wyznaczonym parkingu rozładowaliśmy nasze rowery, aby rozpocząć to okrążenie. To było wyczerpujące, ale udało nam się wszystkie skrytki. Pogoda była idealna, więc mieliśmy wspaniały dzień w dolnośląskim lesie.
W końcu zebraliśmy około 70 pamięci podręcznych w 29,4 km i około 7 godzin.
T4tc
                 24. marzo 2018
        
                                  CastParo
         ha trovato la geocache
                24. marzo 2018
        
                                  CastParo
         ha trovato la geocache
            
Dieses Wochenende stand ganz im Zeichen einer Cacherrunde in Polen.
Zusammen mit *Paule und pilzmopsbande* ging es an die von **Ruschr** 
organisierte Runde im Großraum um Sagan, Szprotawa, Krzywaniec, Krajobrazowy, ...
Der Einfachheithalber haben wir uns als ***PiPaCasRu*** in den Logbüchern verewigt.
Den Start bildete die Kanalrunde ** (https://coord.info/GC7CRHD) ** im Norden. Hier waren die Dosen relativ gut zu finden wenn auch manche aufgrund von Baumfällarbeiten etwas im 'off' oder einfach nur verschwunden waren.
Dann ging es gen Süden zu unserer Basisstation in Szprotawa.
Das ausgesuchte Hotel war einfach, preiswert, sauber und bot ein ordentliches Frühstücksangebot; also gut ausgesucht und geplant.
Es standen einige Höhepunkte auf dem Programm, bspw. ** (https://coord.info/GC6QK1B) "Petla Bobrowicka - Nieco Nad Petla" ** mit seiner guten D/T-Wertung oder auch der WIG ** (https://coord.info/GC6W0HD) "Spacer nieco ..." **.
Team Rajki hat sich richtig Mühe mit den Dosen gegeben. 
Nicht einfach in die Gegend geworfene Dosen sondern vielmehr schön gestaltete kleine Verstecke. Ein Powertrail, der fordernd (Gelände), abwechlslungsreich und damit auch Spaß gemacht hat.
Die im Vorfeld und während der Planungszeit geführten Gesprächen mit *Rajki* trugen ebenso zum Erfolg der dieses Wochenendes bei.
Das ausgesuchte Gelände bot einiges an historischen Ereignissen und das alles auf einem TrpÜbPl. 
Von Gedenkstätten napolionischer Kriege, mehreren Gefangenenlagern bis hin zu aktuellen Truppentransporten; wir konnten einen SLT mit einem Biber bei und während der Verladung sowie anschließendem Transport beobachten. 
Wir fuhren neben Panzerstrecken und hofften, dass wir nicht zum Opfer von Panzern wurden. Eine spannende Runde auf und um einen vom Militär genutzten Platz.
Auch die Dosen, welche im Zusammenhang der großen Runde auf den Wege lagen sollen auch Erwähnung finden.
Bitte aber um Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl der Funde nicht immer eine gesonderte Beschreibung oder ein cachebezogener log erfolgt.
Das Wetter war uns zudem hold und es wurde eines der schönsten Cachingwochenden.
Vielen Dank an alle onwer für die spannenden Herausforderungen, die Caches, Wartung und den damit verbundenen Aufgaben.
Ohne diese owner hätten wir den Ort und die vielen Eindrücke niemals erhalten.
Selbstredend das der ein oder andere cache eine Blaue Schleife verdient hat.
Da ich der polnischen Sprache nicht mächtig bin und die maschinengestützen Übersetzungen nicht wirklich zielführend sind, logge ich in deutsch. Hoffe auf das Verständnis der owner [:I].
Dieser Fund erzeugt ein weiteres gelb-grinsendes Symbol auf der Karte, besser gesagt das **3794 lachende Smiley** [:)] . 
Der Schatz wurde am **24. März 2018** geborgen und war einer der **205** des heutigen Tages.
Mit der Dose und dem Logbuch ist alles in Ordnung.
Dreimal 'G': **Gesucht, gefunden und geloggt.**
Dieser Log wurde nach bestem Wissen und Erinnern, sowie den GC.com Guidelines, zeitnah zum Besuch des caches maschinell erstellt und ist ohne persönliche Unterschrift (diese ist natürlich im Logbuch vor Ort! [^] außer bei: Webcams, Earthcaches oder Virtuals [;)]) gültig.