Earthcache
di Termite2712
Austria > Niederösterreich > Niederösterreich-Süd
|
|
||||
|
Waypoints |
![]() ![]() |
Persone |
![]() |
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Deutsch:
Aus
dem Osthang des Kressenberges entspringt in einer Höhe von ungefähr 60
m eine Quelle.
Ihr Wasser rinnt entlang einer selbst
aufgebauten Ader zu einem Brunnen.
Der Kalksinter-Aufbau ist
30 bis 40 cm hoch und etwa 60 m lang.
Wegen seiner besonderen
Seltenheit und des einzigartigen Vorkommens wurde das Naturobjekt 1952
unter Schutz gestellt.
(Karst-) Quelltuffe entstehen an
Quellaustritten durch den zumeist durch Pflanzen (vor allem Moose)
bedingten CO2-Entzug aus dem Wasser.
Das
Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht wird durch den CO2-Entzug gestört und
Calciumcarbonat fällt aus.
Häufig sind solche Ablagerungen
unscheinbar und nur für das geübte Auge zu erkennen.
Die
Kalksinterader von Waldegg ist jedenfalls eines der spektakulärsten
Vorkommen dieser Art.
Um diesen Cache loggen zu können, schick mir die
Antworten auf folgende Fragen:
1) wie
heisst der Brunnen, in dem die Kalksinterader mündet?
2)
wie lang (in m) und wie breit (in cm) ist die selbst aufgebaute Ader?
3)
ein paar Meter Richtung Norden befindet sich ein Schild einer
Gasleitung: welche Zahlen stehen in der letzten Zeile (vor dem
Pfeil)?
4) dort befindet sich auch eine kleine Kapelle. Wie heisst sie und
welche Jahreszahl ist hier zu lesen?
5) bitte poste ein Bild von dir oder einem persönlichen Gegenstand (z.b. GPS) an den Headerkoordinaten.
WICHTIG
für das Mail mit den Antworten:
1) in der 1. Zeile den Text
"OC152B5 Kalksinterader"
2) in der 2. Zeile deinen Nickname
bei geocaching.com
- Schickt mir bitte
Eure
Antworten spätestens
wenn Ihr den Cache loggt
(Logfreigabe muss nicht abgewartet werden).
- Logs ohne Foto oder Logs/Fotos, die Antworten enthalten, müssen
leider
gelöscht werden!
Neu ab
29.11.2019:
Da
die EC Regeln im Juni 2019 geändert wurden, ist ein Foto im Log von dir
oder
mit einem persönlichen Gegenstand (bzw. GPS) an der Location
verpflichtend!
English:
In the east of the Kressenberg a little spring has it's source
in a height about 60 meters.
It's water flows along a self
built-on core to a fountain.
The calc-sinter has a
height of 30 to 40 cm and a length of 60 m.
Because of the
special curiosity and the unique deposit of this object, it has been
placed under nature-protection in 1952.
CO2-detoxication from
water of plants (especially moss) is the reason of such a formation.
The
balance of calcium carbonate - carbonic acid is disturbed by
CO2-detoxication and calciumcarbonat is dropped out.
Such
depositions are mostly inconspicuous and only been seen with trained
eyes.
The calc-sinter core of Waldegg is one of the most
spectacular deposit of his species.
To log this Cache, send me the answer of
these
questions:
1) what is the name of the
fountain, in which the calc-sinter core ends?
2) what is the
lenght (in m) and the height (in cm) of the self built-on core?
3) a few meters north there is a sign of a gas pipeline: which numbers
are in the last row (before the arrow)?
4) there is also a little chapel. What is the name of the chapel and
which date (year) can you see?
5) please post a photo from you or a personal item (eg. GPS) at the header coordinates.
IMPORTANT
for the mail with the requested answer:
1) the text "OC152B5
Kalksinterader" must be in the first line
2) your
geocaching.com nickname must be in the second line
-
Please send me your answers latest
when you log this
cache (you don't have to wait for a permission to log).
- Logs containing no photo or logs/photos
containing answers will be
deleted!
New from 29.11.2019:
Since
the EC rules were changed in June 2019, a photo coming with the log of
you or a personal item (or GPS) at the location is mandatory!
Utilità
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Kalksinterader (Earthcache)
4x
0x
0x
10. giugno 2019
Wandervogel 510
ha trovato la geocache
Für den EarthCache Day hier her gekommen und die erforderlichen Informationen gesammelt. Die hoffentlich richtigen Antworten an den CO übermittelt. Danke fürs Zeigen. Hier gibt es einen FP.
13. ottobre 2018, 21:18
manfredo57
ha trovato la geocache
Ich hab leider übersehen, dass dieser Earthcache auch auf OC geführt ist, daher das späte Log. Tftc
07. giugno 2012, 08:38
Eagle_
ha trovato la geocache
Eine absolute Rarität. Was ist besser geeignet als EarthCache als diese Kalksinterader. Ich kannte sie schon lange bevor ich Cachen ging, aber sie ist immer wieder einen Besuch wert.
Den Earth Cache habe ich schon 2012 suf GS geloggt. Inzwischen war ich schon mehrfach dort, weil sie so was besonderes ist.
Danke, dass es den Earth Cache nun auch auf OC gibt
21. novembre 2009
Gavriel
ha trovato la geocache
In der Dämmerung haben wir uns das neue Strassenstück und die schummrigen Häuser angeschaut.
"Früher" war es hier noch lustiger: Da gab es direkt hinter dem
Brünnlein einen wackligen Wildzaun mit einem noch wackligeren halb
vermoderten Überstieg. Das war jedesmal ein Erlebnis, einer Exkursion
beim Überklettern zuzuschauen
thx, Gavriel & Mike