di Katja104
Germania > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis
Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|
||||
|
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Beim Sandhäuser Dünenputz kommen schon seit über 40 Jahren Naturfreunde aus Sandhausen und Umgebung zusammen, um das Naturschutzgebiet „Sandhäuser Düne“ zu erhalten. Der dort vorhandene Kalksandrasen bietet einen einzigartigen Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen und ist durch Verbuschung und Wiederbewaldung ständig gefährdet. Ursprünglich 1978 als Projekt des Friedrich-Ebert-Gymnasiums Sandhausen (FEG) begonnen, ist der Dünenputz mit aktuell etwa 150 Aktionen im Jahr zu einer Sandhäuser Institution geworden. Neben den Sandhäuser Schulen nehmen immer wieder auch Gruppen und Vereine am Dünenputz teil. Genau wie wir!
Gemeinsam werden wir dünenuntypische Pflanzen, die den traditionellen Dünenbewuchs verdrängen, entfernen und dadurch den Lebensraum Sanddüne erhalten.
14 bis 15 Uhr – Einführung mit Dünenrundgang
Zuerst wird uns Herr Dr. Manfred Löscher durch die Düne führen und uns ihre einzigartigen Bewohner zeigen. Er wird uns auch erklären, welche untypischen Pflanzen es zu entfernen gilt und wie wir sie erkennen. Herr Dr. Löscher ist Mitbegründer des Dünenputzes und war schon beim Dünenputz-CITO 2017 dabei.
15 bis 16 Uhr – Dünenputz
Nach der Einführung werden wir dann zusammen mit den FEG-Lehrern Jan Hyner und David Abeßer selbst aktiv. Wir werden die dünenuntypischen Pflanzen entfernen und auch eventuell vorhandenen Müll aufsammeln. Bitte bringt auf jeden Fall Arbeitshandschuhe mit, da wir sicherlich Brombeeren rausmachen werden. Weiteres Werkzeug stellt das FEG bzw. bringen wir mit.
Anreise und weitere Infos
Parkplätze gibt es direkt am Treffpunkt bzw. auf den gegenüberliegenden Straßenseiten (siehe Wegpunkte). Wer mit dem Bus kommen mag, muss leider etwas laufen (ca. 600m). Die nächsten Bushaltestellen sind "Große Lachstraße", "Schillerstraße" und "Alter Postweg" (z.B. Buslinien 720, 721, 722 oder 725). Weitere Informationen zur Sandhäuser Düne findet ihr auf der Webseite der Düne, der Webseite des Dünenputzes und im passenden Earthcache zur Düne.
Wir danken ganz herzlich Herrn Abeßer, Herrn Hyner und Herrn Dr. Löscher, die extra für uns Geocacher diesen Dünenputz organisieren. Außerdem vielen Dank an BatMan69207 und SvenFriedrich1978, die 2017 die Idee zum ersten Dünenputz-CITO hatten und uns bei der Organisation beraten haben.
Wir freuen uns darauf, euch alle beim Dünenputz zu sehen!
Katja und Stefan
Punti addizionali
Conversione coordinate
|
N 49° 19.889' E 008° 39.710' |
Großer Parkplatz | ||
|
N 49° 19.915' E 008° 39.630' |
Kleiner Parkplatz |
Suggerimenti addizionali
Decripta
[Bitte Arbeitshandschuhe mitbringen.]
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Utilità
Questa geocache è probabilmente situata all'interno di un'area naturale protetta! Per favore, vedi qui per ulteriori informazioni.
Naturschutzgebiet
Sandhausener Dünen (Informazioni)
Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): FFH-Gebiet Sandgebiete zwischen Mannheim und Sandhausen (Informazioni)
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
ICS -
ICS QR-Code -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Sandhäuser Dünenputz 2020
0x
0x
1x
1x
15. marzo 2020
mic@
ha archiviato la cache
Wie zuvor angekündigt (siehe Vorlog und unseren Blogartikel vom 14.03.2020) erfolgt hier nun wegen der Covid-19 Pandemie die Archivierung des Events.
mic@ (OC-Support)
13. marzo 2020
mic@
ha scritto una nota
Lieber Event-Veranstalter,
es gibt eine wichtige Bekanntmachung auf der Startseite von opencaching.de
Bitte lies es Dir durch, es ist zu unserer aller Sicherheit.
Danke für die Beachtung, Mic@ (OC Support Team)
------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Opencacher!
Unser Verein steht als Betreiber der Plattform in der Verantwortung,
Bundes & Landesbeschlüssen folge zu leisten. In diesem Fall betrifft es unser
schönes Hobby und die Möglichkeit Events als Cache einzustellen. Da wir keinen
Einfluss auf diese Form der Gestaltung haben und auch leider nicht einschätzen können,
welche Auswirkungen solche Treffen haben können, möchten wir euch an dieser Stelle
mitteilen, dass auch Opencaching Deutschland e.V. mit Sitz in Voerde (NRW) dem
"Maßnahmenpaket zur Eindämmung des Corona-Virus" folgt und Events hiermit bis
auf Weiteres und mindestens bis zum 19. April auszusetzen sind.
Wir bitten euch diese schwierige Entscheidung mit uns zu tragen und keine Events
für diesen Zeitraum zu listen und bestehende Events soweit abzusagen. Unterstützt
und entlastet unseren Support, die darauf achten werden, dass dies beachtet wird.
Wir DANKEN euch ausdrücklich für euer Verständnis und die Kooperation!
Bis bald im Wald!
Mirco Baumann
1. Vorsitzender Opencaching Deutschland e.V.