| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Pericoli | 
|       | 
| Infrastrutture | 
|     | 
| Tempo | 
|   | 
| Stagionale | 
|   | 
| Necessaria preparazione | 
|   | 
         Descrizione   
        
                                                            Deutsch
                                            (Tedesco)
 Descrizione   
        
                                                            Deutsch
                                            (Tedesco)
                                                    
  
Das Apollo-Raumfahrtprogramm (1961-1972) hat die ersten Menschen auf den Mond gebracht und hat damals rund 120 Milliarden Dollar (nach heutigen Maßstäben) gekostet. Es beschäftigte bis zu 400.000 Menschen.
Dieser Leistung sind die Geocache-Runden des Apollo-Programms in Langwasser gewidmet. Aktuell besteht es aus folgenden Sektionen:
Die Apollo-Mystery-Runde ist ca. 2,5 km lang. Alle Caches, bis auf den Apollo ?? (Bonus), sind mit Kinderwagen und Fahrrädern machbar. Der Apollo ?? (Bonus) jedoch nicht!
Die 6 Mystery-Caches (Apollo 11, 12, 14, 15, 16 und 17) sind den erfolgreichen Landungen auf dem Mond gewidmet. Die fehlgeschlagene Mission Apollo 13 ist als Apollo 13 (Bonus) umgesetzt. Der Apollo ?? (Bonus) wird eure Landung auf dem Mond werden. Für beide Bonus-Caches müsst ihr Offline etwas tun und die Bonuszahlen, die in den einzelnen Mystery-Caches zu finden sind, für die Berechnung der Bonus-Caches mit verwenden. Für den Apollo ?? (Bonus) benötigt ihr noch ein internetfähiges Gerät (z.B. Smartphone oder Tablet).
Es gibt jede Menge Informationen zum Apollo Raumfahrtprogramm, z.B. auf Wikipedia: Apollo-Programm. Diese Menge an Informationen für die einzelnen Apollo-Mystery-Caches wiederzugeben, würde den Rahmen eines Geocaches sprengen. Wir hoffen, es sind trotzdem spannende und für jeden lösbare Rätsel mit interessanten Informationen herausgekommen.
Wir wünschen euch viel Faszination und Spaß bei der Apollo-Programm-Runde!
 
Missionsdaten:
| Mission: | Apollo 16 | 
| Kommandomodul: | CSM-113 (Casper) | 
| Mondlandefähre: | LM-11 (Orion) | 
| Trägerrakete: | Saturn V, Seriennummer AS-511 | 
| Start: | 16. April 1972, 17:54:00 UTC | 
| Startplatz: | Kennedy Space Center, LC-39A | 
| Mondlandung: | 21. April 1972, 02:23:35 GMT | 
| Landeplatz Mond: | Descartes-Hochplateau | 
| Zeit auf dem Mond: | 2d 23h 2m | 
| Start vom Mond: | 24. April 1972, 01:25:47 GMT | 
| Mondumkreisungen: | 64 | 
| Landung: | 27. April 1972, 19:45:05 UTC | 
| Flugdauer: | 11d 1h 51m 05s | 
| Landeplatz: | Pazifik | 
| Bergungsschiff: | USS Ticonderoga | 
Die Besatzung:
Ken Mattingly (17. März 1936), John Young (24. September 1930 - 5. Januar 2018) und Charles Duke (3. Oktober 1935)
Impressionen:
Das Rätsel:
Frage 1: Am 16. April 1972, 17:54 Uhr UTC startete die Apollo-16-Mission Richtung Mond. Während der Reise zum Mond fiel auf einmal das Navigationssystem aus. Nach wie vielen Tagen fiel es aus?
Antwort: Nach ? Tagen.
Frage 2: Auf Grund des defekten Schwenkantriebs des Haupttriebwerks, verspätete sich die Landung von Charles Duke und John Young auf dem Mond. Mit wie viel Verspätung kamen sie in der Nähe des Descartes-Kraters an?
Antwort: Die Verspätung betrug knapp ? Stunden.
Frage 3: Zum ersten mal in der Geschichte des Apollo-Programms konnte es keine Live-Übertragung vom Ausstieg der Astronauten gesendet werden. Was war ausgefallen?
Antwort: Der ?????? der Orion war ausgefallen. (Buchstabenwortwert)
Frage 4: Bei ihrem dritten Außeneinsatz legten Young und Duke eine Strecke von 11,4 km mit dem LRV zurück. Was war das Ziel ihrer Reise?
Antwort: Sie fuhren zum North-???-Krater. (Buchstabenwortwert)
Frage 5: Nach der Landung der Apollo-16-Mission brachte man die Casper in ein Space & Rocket Center. In welcher Stadt kann man heute die Casper begutachten?
Antwort: In ??????????, Alabama. (Buchstabenwortwert)
Final-Koordinaten: Addiere nun alle Antworten zu X. Den Cache findest Du bei:
N49° 23.(X + 271)'
E11° 08.(X + 670)'
Geochecker:
Zum Cache:
Erstinhalt:
Allgemeine Cache-Bestimmungen:
Auf Muggels achten… Auf eigene Gefahr… Alles so hinterlassen wie vorgefunden… Jeder ist für sich selbst verantwortlich… Keine Spoilers im Log... Ihr müsst für diesen Cache nichts Illegales tun... Halt die allgemeinen Cache-Bestimmungen…
Credits:
           Suggerimenti addizionali
 Suggerimenti addizionali  
                           Decripta
                Decripta
            
        
Eägfry:
- Rva ? ragfcevpug rvare Mvssre bqre rvarz Ohpufgnora.
- Sentr 3: Ortvaag zvg F
Svany:
- Cvrc, cvrc
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
         Utilità
        Utilità
    
                             Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
                Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
                
            
             Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            
             
             Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
                Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.            
            
        
             Log per Das Apollo-Programm: Apollo 16
                        Log per Das Apollo-Programm: Apollo 16
              
                 17x
 17x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                                
            
        
                 15. ottobre 2025
        
                                  DadVader
         ha trovato la geocache
                15. ottobre 2025
        
                                  DadVader
         ha trovato la geocache
            
Heute war das Deutschlandticket wieder mal im Einsatz um in 
Langwasser die ein oder andere Dose im herbstlichen Wald zu besuchen.
Die Apollo-Programm-Rätsel mit aufwendig gestaltetem Listing haben mich 
schon vor Jahren in den Bann gezogen und so wurden alle Missionen  
bearbeitet und die Koordinaten ermittelt.
Heute war es dann endlich so weit und die Outdoor-Mission wurde gestartet.
Hier bei Apollo 16 war alles in Ordnung und der Logeintrag konnte durchgeführt werden 😎. 
Hier lasse ich auch gerne noch stellvertretend für die Serie ein 💙 in Langwasser zurück.
Danke für das Rätsel und die Dose sagt DadVader 😁
XX XX XX XX XX XX XX XX XX
XX XX OC-Cache Nr. 559 XX XX
XX XX XX XX XX XX XX XX XX
                 22. dicembre 2024
        
                                  Kon1
         ha trovato la geocache
                22. dicembre 2024
        
                                  Kon1
         ha trovato la geocache
            
Heute haben wir diese bereits vor längerer Zeit gelöste Runde mit interessanten Rätseln bei winterlichem Wetter inklusive Schneefall gemacht. Diese Dose konnten wir gut finden.
                 19. gennaio 2023
        
                                  MatthiasEBS
         ha trovato la geocache
                19. gennaio 2023
        
                                  MatthiasEBS
         ha trovato la geocache
            
Menschen auf den Mond oder auch nur in den Weltraum zu schicken, ist nach wissenschaftlichen Kriterien als grober Unfug zu werten. Dennoch war ich begeistert von dieser ausführlichen Text- und Fotodokumentation der Apollo-Missionen, die ich "live" nur am Rande wahrgenommen habe - in der Schule war ich damals noch nicht.
In den vergangenen Tagen konnte ich die Detailfragen gut beantworten, und heute konnte ich mich um die Dosensuche vor Ort kümmern.
Wie alle Dosen lag diese praktisch punktgenau an den berechneten Koordinaten. Mit ein bisschen Umschauen fand ich schnell ein zum Hint passendes Objekt.
Danke fürs Legen und Pflegen.
Dies ist ein duales Log für einen dual gelisteten Cache.
                 19. aprile 2022, 16:10
        
                                  treegarden73
         ha trovato la geocache
                19. aprile 2022, 16:10
        
                                  treegarden73
         ha trovato la geocache
            
(👍 ͡❛ ͜ʖ ͡❛)👍 (👍 ͡❛ ͜ʖ ͡❛)👍 (👍 ͡❛ ͜ʖ ͡❛)👍
Wetter, Check. Ausrüstung, Check. Gute Laune, Check. Also los....
Wow, da schlendert man den Weg entlang und stolpert schon über caches. Auch über den hier! Danke dafür. Schön, schön, schön....cacher sei Dank ist der Tag gerettet.
Danke an den Owner dieses Caches für das Legen, warten und herführen. Er hat mir den Tag versüßt und mich aus der Corona Lethargie herausgerissen!!! Wunderbar! 
LG treegarden73
🅰🆄🅵 🅱🅰🅻🅳, 🅼🅸🆃 🅾🅳🅴🆁 🅾🅷🅽🅴 🆆🅰🅻🅳
(👍 ͡❛ ͜ʖ ͡❛)👍 (👍 ͡❛ ͜ʖ ͡❛)👍 (👍 ͡❛ ͜ʖ ͡❛)👍
                 15. aprile 2022
        
                                  bahzels
         ha trovato la geocache
                15. aprile 2022
        
                                  bahzels
         ha trovato la geocache
            
Meine heutigen Fahrradrunde hatte die Apollo-Runde als Hauptziel und mit den gelösten Fragen im Gepäck konnte ich vor Ort alles gut finden. Der Bonus bekommt als Krönung von mir noch ein blaues Schleifchen. Ich hatte hier viel Spaß. Vielen Dank für's Legen und Pflegen :)